Jüdisches Zentrum München

Der Dichter und der Risches. Leben und Werk des Michael Beer

Dienstag, 13.05.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Jüdisches Zentrum München, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Literatur

Der Dichter und der Risches. Leben und Werk des Michael Beer

Vorstellung der Dichter-Biographie durch den Germanisten und Autor Ernst Osterkamp im Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Jens Malte Fischer.

Der Dichter Michael Beer gehörte mit seinen Trauerspielen »Der Paria« und »Struensee« zu den erfolgreichsten deutschen Dramatikern seiner Zeit. Geboren wurde er am 19.08.1800 in Berlin als jüngster von vier Söhnen des Bankiers Jakob Herz Beer und seiner Frau Amalie. Sein ältester Bruder war der Komponist Giacomo Meyerbeer. Beer lebte in Berlin, Wien, Italien, Paris und ab 1827 in München, wo er die Gunst des kunstaffinen bayerischen Königs genoss. In seinem Werk setzte sich Michael Beer mit dem jüdischen Schicksal des Ausgegrenztseins auseinander; seine Korrespondenz zeugt von seinem Kampf gegen Antisemitismus, jidd. »Risches« genannt. Ludwig I. von Bayern beauftragte seinen bevorzugten Architekten Leo von Klenze mit dem Entwurf eines Mausoleums auf dem Alten Israelitischen Friedhof für den geschätzten Dramatiker.

Eintritt: 8,- Euro; für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber freier Eintritt Anmeldung erbeten unter: [email protected] oder (089) 202 400-491 Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Obb. und Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität

Termine & Tickets

Dienstag, 13.05.2025 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Jüdisches Zentrum München
Adresse: Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur