11.02.2025 | Datenbank Publisher Patricia London Ante Paris + Michel Ries: Alles gut.? Fr, 21.02.2025, 10:00 Uhr Galerie Bezirk Oberbayern Institutionen / Institutionen Inklusive Ausstellung mit farbintensiven Skulpturen, Objekten, großformatigen Zeichnungen und einer Performance. Die Konzeptkünstlerin und der Künstler begegnen in ihren Arbeiten den individuellen und gesellschaftlich komplexen Themen mit den Mitteln der Kunst (bis 21.2.) Letters from Within Fr, 21.02.2025, 10:00 Uhr PLATFORM Institutionen / Institutionen Der Ausstellungstitel verweist auf die Verbindung zwischen Sprache als Medium in der Kunst und der Erforschung von Kommunikation und Wahrnehmung. Josefine Pytlik (*1995), Laura Killer (*1992), Abir Kobeissi und Stephanie Olszewski ( Insektenzeichnungen nach der Natur – Martina Zwanziger Sa, 22.02.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 09.03.2025 Botanischer Garten Institutionen / Institutionen Im Fokus der Zeichnerin stehen ihre Insektenbeobachtungen mit der Kamera in der Natur. In ihrem bewusst gestalteten Garten kann sie detaillierte Observierungen und die Betrachtung ganzer Lebenszyklen vornehmen: vom auf der Futterpflanze abgelegten Ei über die... Cornelia Hammans Sa, 22.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 31.03.2025 Münchner Künstlerhaus Institutionen / Institutionen »Die Leichtigkeit des Seins«. Bronzene Skulpturen. Durch den klaren Blick für Gegensätzliches, ausgeprägte Sensibilität und den bestechend gekonnten Umgang mit dem gleichermaßen robusten wie anspruchsvollen Material erscheinen die Arbeiten verblüffend lebendig – in ihnen hat die... Lee Miller Photography Sa, 22.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 31.07.2025 Amerikahaus Institutionen / Institutionen Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen der Künstlerin. Mit ihren Fotografien hat das ehemalige Fotomodell Lee Miller eines der wichtigsten Dokumente der sogenannten Stunde Null in München geschaffen, ihre Kriegsfotografien zeigen den amerikanischen Blick auf das Ende des... Renate Balda / Maja Vogl – Ton und Textil Sa, 22.02.2025, 10:00 Uhr GALERIE HANDWERK Institutionen / Institutionen Präsentation von Arbeiten zweier Künstlerinnen und Handwerkerinnen, deren Gemeinsamkeiten trotz Unterschiedlichkeit der Materialien in ihrer handwerklichen Präzision und künstlerischen Ausarbeitung deutlich sind. Dem keramischen Werk Baldas aus den letzten Jahrzehnten werden feinste handgewebte Sei Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa Sa, 22.02.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 31.08.2026 Monacensia Institutionen / Institutionen Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler*innenvilla heute. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf bisher wenig erforschte Ereignisse und Personen, die das Haus... Messengers From Above Sa, 22.02.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 10.05.2025 ERES Stiftung Institutionen / Institutionen »Meteoriten – mysteriöse Boten aus dem All«. Täglich dringen zahllose außerirdische Gesteinsreste in die Erdatmosphäre ein und verglühen meist unbemerkt. Doch manche Trümmer schaffen es bis zur Erde und bergen spannende Geheimnisse: Mit hoher Wahrscheinlichkeit waren... München hat Plan Sa, 22.02.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 12.03.2025 RATHAUSGALERIE Institutionen / Institutionen Wie wird es sich im Jahr 2040 anfühlen, in München zu leben, zu arbeiten und draußen zu sein? Die Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung beschäftigt sich mit dem neuen Stadtentwicklungsplan und macht ihn anhand... Let there be light Sa, 22.02.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 16.03.2025 Kunstarkaden Institutionen / Institutionen Aktuelle Schmuckarbeiten von Marion Blume, Nora Reitelshöfer und Florian Clemens Meier, die in der Klasse für Schmuck & Gerät bei Karen Pontoppidan studieren. Kaum ein Objekt ist dem Körper so nahe wie Schmuck. Blume interessiert vor... Georg Gaigl Sa, 22.02.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 23.02.2025 Orangerie Institutionen / Institutionen »metamorph.diary«. Der Künstler (*1968, Erding) filtert aus den täglichen News-Videos des Internets Einzelbilder und generiert damit digitale Collagen, die er in einem aufwändigen Prozess auf Holzplatten aufträgt, um daraus in Handarbeit ein einzigartiges Bild zu erstellen. Für... Biophilia Sa, 22.02.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 27.02.2025 Feierwerk München Feierwerk Farbenladen Institutionen / Institutionen Der vom Biologen E.O. Wilson geprägte Begriff beschreibt die angeborene Affinität des Menschen zur natürlichen Welt – die Idee, dass wir biologisch dazu veranlagt sind, uns mit der Umwelt zu verbinden. Dieses Konzept ist besonders im... D. Schuerer. Mosteiro Schuerer zu Gast Sa, 22.02.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 02.03.2025 KUNSTRAUM MÜNCHEN Institutionen / Institutionen Der Konzeptkünstler Daniel Schürer folgt einem »gastlichen« Kunstbegriff, für den er leerstehende Einkaufspassagen, Räuchereien, Treppenhäuser, Hopfendarren, Bahnhöfe, Parkhäuser, Kasernen, Stallungen oder Verlagsgebäude u.v.m. in vitale Kunstorte auf (un/bestimmte) Zeit umwidmet. D Klapperkisten Plapperkasten. Kindergedichte für alle Sinne Sa, 22.02.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Internationale Jugendbibliothek Institutionen / Institutionen Seit 15 Jahren gibt die IJB den »Kinder Kalender« heraus, jedes Jahr zeigt eine Auswahl von 53 Gedichten in etwa 30 Sprachen und aus fast 40 Ländern, wie vielfältig die internationale Lyrik für Kinder und wie... Love, Maybe So, 23.02.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 17.07.2025 ALEXANDER TUTSEK-STIFTUNG BLACKBOX Institutionen »Intimität und Begehren in der zeitgenössischen Kunst«. Die Ausstellung widmet sich den Herausforderungen und Möglichkeiten, Liebe in der Gegenwartskunst ins Bild zu setzen. Im Zentrum stehen dabei Fotografien, multimediale Installationen und skulpturale Arbeiten aus Glas von... Michelangelo 550! Bilder des »Göttlichen« in der Druckgraphik Mo, 24.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 14.03.2025 ZENTRALINSTITUT FÜR KUNSTGESCHICHTE Institutionen / Institutionen Die Ausstellung zum 550. Geburtstag von Michelangelo Buonarotti (1475-1564) präsentiert die lange Auseinandersetzung mit dem »göttlichen Künstler« und seinen Werken am Beispiel ausgewählter Druckgrafiken und Publikationen. In zehn Sektionen wird gezeigt, wie sich die Vorstellungen zum Künstler... DG 33 bis 55. Eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte Di, 25.02.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 27.03.2025 DG Kunstraum Institutionen / Institutionen Im Rahmen von »Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind« des Kulturreferats der Landeshauptstadt München beleuchtet die Schau mit Originaldokumenten und Schriftverkehr die wechselvolle Geschichte des Vereins Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst in den Jahren... 10 Jahre mitbauzentrale münchen Di, 25.02.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 28.02.2025 PlanTreff Institutionen / Institutionen »mitbauen mitwohnen mitwirken«. Bezahlbares Wohnen, klimagerechte Gebäude und gut vernetzte Nachbarschaften – das ist die Vision gemeinschaftlicher Wohnprojekte. Unter dem Motto »Zusammen mehr erreichen« engagieren sich seit Jahrzehnten in München zahlreiche Genossenschaften, Baugemeinschaften und V Doppelpass VII: Himmelsstürmer – Frenzy Höhne & Peter Kees Di, 25.02.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 27.03.2025 DG Kunstraum Institutionen / Institutionen Werke der beiden Konzeptkünstler*innen, die das »höher, schneller, weiter« unserer Zeit auf sehr ungewöhnliche wie auch feinsinnige Art reflektieren. Höhne (*1975) versteht es auf durchaus humorvolle, sensible und sehr treffende Weise aus Dingen des Alltags signifikante... Gwangju Biennale – Publikationslaunch Mi, 26.02.2025, 18:00 Uhr PLATFORM Institutionen Begleitend zur Ausstellung im ersten deutschen Pavillon auf der Gwangju Biennale in Südkorea erscheint die Publikation »in between water – 두물마을«. Neben einer umfassenden Fotodokumentation und einer detaillierten Projektbeschreibung umfasst diese auch ein Interview von Teresa... Luminance Do, 27.02.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 01.03.2025 Orangerie Institutionen / Institutionen »Wenn Lichtmalerei auf klassische Ölkunst trifft«. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Symbiose aus analoger Malerei und digitaler Lichtprogrammierung. Wo klassische Ölkunst auf fortschrittliche Technologie trifft, entstehen Werke, die an der Schwelle zur Wahrnehmbarkeit spielen und in... Anna Lena Duschl: Unterleib und Seele Sa, 08.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 15.03.2025 Feierwerk München Feierwerk Farbenladen Institutionen Die Künstlerin setzt sich fotografisch mit von Endometriose (Gewebe, das außerhalb der Gebärmutter wächst und sich in anderen Organen ansiedelt) und Adenomyose (Gewebe, das in die Muskelschicht der Gebärmutter hineinwächst) betroffenen Frauen auseinander, um das Bewusstsein... Münchner Bücherschau junior: Ausstellungen Sa, 15.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Deutsches Museum Forum der Zukunft Institutionen / Institutionen »Neugierig auf die Welt«. Rund 5.000 aktuelle Bücher und Medien von knapp 100 Verlagen aus dem deutschsprachigen Raum für alle Altersgruppen, dazu »Neu und Lesenswert« – Die besten Kinderbücher des Frühjahrs 2025, »Leseleicht« – Bücher für... Josef Dreisörner: Analoge Fotografie vs. KI-Bildkunst Di, 18.03.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 08.04.2025 Deutsches Theater Institutionen Mit seinen analogen Unikat-Close-Up-Porträts schafft der Münchner Künstler ungeschönte, unmittelbare und wahrhaftige Einblicke in menschliche Gesichter. Er stellt diese Porträts und Stillleben KI-generierten und digital nachbearbeiteten Bildern gegenüber. Die Ausstellung erzählt deutungsoffene Gesch Marion Heidenblut: Ich möchte nicht dein Baum sein Mi, 26.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 30.03.2025 STÄDTISCHES ATELIERHAUS AM DOMAGKPARK Institutionen Fotografien, Skulpturen, Film: Die Künstlerin hat sich über zwei Jahre lang intensiv mit dem Thema Wald, Waldnutzung, Verindustrialisierung von Wäldern und deren wichtige Bedeutung für unser Ökosystem beschäftigt. Die Skulpturen bestehen aus Bruchholz, Brennholz, Holzresten und... Farben Japans Do, 27.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 06.07.2025 Bayerische Staatsbibliothek Institutionen »Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek«. Japanische Farbholzschnitte faszinieren durch ihre besondere Ästhetik, ihren Reichtum an Mustern und Details, ihre Bildsprache und vor allem durch ihre Farbigkeit. Die Staatsbibliothek präsentiert Meisterwerke dieser Kunstform aus Scherenschnitte: Papierkunst für die Ewigkeit Fr, 11.04.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Münchner Künstlerhaus Institutionen / Institutionen Der Scherenschnitt war noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts (wieder) eine weit verbreitete und geschätzte Kunstform mit Lotte Reininger, Karl Fröhlich, Käthe Wolff, Ernst Moritz Engert, Eveline von Maydell, Hertha von Gumppenberg, Wilhelm Repsold als bekanntere... Tornike Abuladze & Sebastian Quast Sa, 22.02.2025, 00:01 Uhr weitere Termine bis 07.03.2025 ERES Projects Institutionen / Institutionen »Robo-Romance«. Im Pailletten-übersäten Raum tanzen zwei Robo-Staubsauger im Duett über den Boden, hinterlassen Linien und Zeichnungen, die sich gegenseitig überschreiben und gerade dadurch neu erfinden. Eine Romanze zwischen zwei Maschinen – im Einklang mit sich und...