28.12.2024 | Michel Feldheim FC Bayern Frauen vs. Werder Bremen So, 16.02.2025, 15:15 Uhr FC Bayern Campus Diverses / Sport Google Pixel Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag Ude & Friends So, 16.02.2025, 15:30 Uhr Prinzregententheater Theater & Kabarett / Kabarett Ein vergnügliches Programm mit Ex-OB Christian Ude (»Leben nach dem Amt«) und Gästen. Am 16.2. Silber-Jubiläum: die 25. Ausgabe mit Luise Kinseher, William Wahl, Wellküren Klavier im Zentrum So, 16.02.2025, 16:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Klassik Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters @Bergson In der Regel sitzen sie im Orchestergraben der Bayerischen Staatsoper mit 50, 60, manchmal über 100 Kolleg:innen zusammen und schaffen so gewaltige Klangfluten. An diesem Nachmittag sind die Musiker des Sonaten – Trialog großer Komponisten So, 16.02.2025, 16:00 Uhr ANDREASKIRCHE Klassik Michiko Ota-Kys verzaubert die Klaviersonaten Nr.12 von Mozart, KV332, Nr.17 („Der Sturm“) von Beethoven, Op.31/2, die fünf Sätze aus Nr.3 („Concert sans orchestre / Grande Sonate pour le pianoforte“) von Schumann, Op.14, zum Trialog großer Komponisten... Der kleine Muck So, 16.02.2025, 16:00 Uhr Galli Theater Tipps für Kids / Kindertheater Das Galli Theater taucht ab in den Orient. Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller... Newcomer Show So, 16.02.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 13.04.2025 Lucky Punch Comedy Club Theater & Kabarett / Kabarett Zum Abschluss des 3-tägigen Workshops für Stand-up Comedy präsentieren sich die Teilnehmenden auf der Bühne. Pop up, Pirat! So, 16.02.2025, 16:00 Uhr Seidlvilla Tipps für Kids / Kindertheater Ein wortakrobatisches Pappabenteuer mit einer Mischung aus Schauspiel, Figuren- und Objektheater von »Portfolio Inc«. Mit Franziska Hoffmann. Aus einem großen alten Überseekoffer ziehen Pirat und Tapir immer wieder neue Objekte und erzählen so Geschichten von und... Erfolg So, 16.02.2025, 16:00 Uhr Residenztheater Theater & Kabarett / Theater Nach dem Roman von Lion Feuchtwanger. R: Stefan Bachmann. C: Sabina Perry. Mit Liliane Amuat, Stefen Höld, Barbara Horvath u.a. Von den Mechanismen, in denen sich demokratische Strukturen verflüchtigen. München, Anfang der 1920er-Jahre: Dr. Martin Krüger,... Der gestiefelte Kater – Ein musikalisches Abenteuer nach den Gebrüdern Grimm So, 16.02.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 23.02.2025 KUBIZ Tipps für Kids Sonntag, 16.02.202516:00 Uhr Tickets KUBIZ, Jahnstr. 1, 82008 UnterhachingTipps für Kids Der gestiefelte Kater – Ein musikalisches Abenteuer nach den Gebrüdern Grimm Termine & Tickets Sonntag, 16.02.2025 16:00 Uhr Tickets Sonntag, 23.02.2025 16:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort... Reineke Fuchs So, 16.02.2025, 17:00 Uhr Marstall Theater & Kabarett / Theater Schwindelerregendes Theatermusical nach dem gleichnamigen Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe. R: Schorsch Kamerun. Mit Pia Händler, Hanna Scheibe, Myriam Schröder u. Löwenkönig Nobel lädt seine Untertanen zu einem frühsommerlichen Fest an den Hof. Das gesamte... Das Musical Dinner – Das Musical Dinner So, 16.02.2025, 17:00 Uhr Victor's Residenz-Hotel München Diverses / Dinnershows Musik beflügelt und beseelt uns, nimmt uns mit in die Welt der Phantasie und Emotionen und lässt uns den Alltag vergessen. Es gibt kaum eine Geschichte, die die Menschen nicht in Form eines Musicals verzaubert hat.... Eine Alpensinfonie mit Reinhold Messner So, 16.02.2025, 17:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Neben ihrem philosophischen Gehalt schildert Richard Strauss’ „Alpensinfonie“ musikalisch effektvoll die Bergwanderung des Komponisten auf den Gipfel des Heimgartens und wieder hinab ins Tal aus dem Jahr 1879. Extrembergsteiger und Abenteurer Reinhold Messner unt Faltsch Wagoni So, 16.02.2025, 18:00 Uhr Lach & Schiessgesellschaft Theater & Kabarett / Kabarett »Die letzten Ironesen« – Faltsch Wagoni sind Zweifler vom Feinsten – keine Verzweifler. Sie blicken auf das »Land des Schwächelns« mit selbstironischer Skepsis und heiterer Zuversicht gleichzeitig. Sie glauben nicht an die eine fälschungssichere Wahrheit. Silvana... Very Rich Angels So, 16.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 02.03.2025 Münchner Kammerspiele Theater & Kabarett Intergalaktisches Musical von Madame Nielsen & Christian Lollike. R: Lollike Mit Elias Krischke, Jelena Kuljić, Christian Löber u.a. Treffen sich drei Multimilliardäre an der Bar. Was klingt wie der Anfang eines Witzes, ist die Ausgangssituation für... Käsefondue im urigen Salettl am Bamberger Haus So, 16.02.2025, 18:00 Uhr Bamberger Haus Diverses Käsefondue im urigen Ludwig's Salettl Unser köstliches Käsefondue findet jeden zweiten Sonntag statt. Reservierungen sind nicht über OpenTable, sondern nur über unser Anfragetool "Jetzt anfragen" möglich. (Veranstaltertext) Bal Classique der Jungen Münchner Symphoniker So, 16.02.2025, 18:00 Uhr Deutsches Theater Fasching Der Bal Classique der Jungen Münchner Symphoniker erfreut sich als der elegante Faschingsball Münchens seit über 30 Jahren größter Beliebtheit und ist fester Bestandteil der Münchner Ballsaison. Amadis Quartett & Gerold Huber So, 16.02.2025, 19:00 Uhr Kupferhaus Planegg Klassik "Musik und Liebe in der Romantik" Der renommierte Pianist und Liedbegleiter Gerold Huber ist erneut mit Mitgliedern des Amadis Quartett zu Gast im Kupferhaus. Seit über zehn Jahren finden sich die Musiker regelmäßig zur Kammermusik zusammen.... Roland Hefter So, 16.02.2025, 19:00 Uhr Iberl Bühne Konzerte Solo. Der Waldperlacher Musikkabarettist und Schauspieler präsentiert mit einem Augenzwinkern und in Mundart Lieder und Geschichten über das Leben in all seinen Facetten. "Iberls Zuckerl". Karten: T. 794 214, [email protected]. (Iberl-Arena) Magic Dinner München mit Orélie So, 16.02.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 02.03.2025 Bamberger Haus Diverses Die Mentalistin, Magierin und Wortakrobatin entführt in die Welt der Magie und wirkt dabei gleichzeitig wie die beste Freundin, mit der man plötzlich mitten in einem magischen Abenteuer steckt.Gedanken werden gelesen, Dinge beginnen zu fliegen oder lösen... Das Huhn auf dem Rücken So, 16.02.2025, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Theater & Kabarett Das Huhn auf dem RückenMit Janina Hartwig, Sebastian Goder und Harald EffenbergRegie: Christian VossDer introvertierte Musiker Herr Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Frau Kobald. Ihre Drohb Zauber im schillernden Licht mit Katrin Ambrosius & Daniela Warter So, 16.02.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Konzerte Die Deutsche Produktionsgesellschaft präsentiert: Zauber im schillernden Licht mit Katrin Ambrosius & Daniela Warter Werke von Brahms, Dvořák, Kreisler, Massenet u.a. Die Violinistin Katrin Ambrosius und die Pianistin Daniela Warter gießen die spa Lass mich dein Badewasser schlürfen So, 16.02.2025, 19:00 Uhr ST. JOHANNES Klassik A cappella-Konzert Ein fröhlichens Konzert zum Thema "Liebe" zwischen Valentinstag und Faschingsdienstag mit dem Kantatenchor München. Heitere und romantische Chorwerke von Orlando di Lasso über Brahms bis La Vie En Rose So, 16.02.2025, 19:30 Uhr Hoftheater München Theater & Kabarett / Privattheater »Ein Abend über die große Edith Piaf« mit Meike Fabian und Matthias Friedrich (Gesang), Ulli Forster (Piano) u.a. Die 1914 im Weltkrieg geborene Édith Gassion wird zum gefeierten Star, zum Spatz von Paris mit beseelt und... Jubiläumskonzert – 10 Jahre SBO So, 16.02.2025, 19:30 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Das Sinfonische Blasorchester München im AGV feiert seinen 10. Geburtstag!Zu diesem Anlass soll erneut ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Konzertprogramm zur Aufführung gebracht werden. Waren es zum „runden“ 5. Geburtstag drei große Werke der sinfonischen Literatur,... Philipp Scharrenberg So, 16.02.2025, 19:30 Uhr Lustspielhaus Theater & Kabarett / Kabarett »Verwirren ist menschlich« In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln wir uns ständig selbst. Zeit für Kabarett & zärtliche Mindfucks. Kultur in Emmaus: 1000 Meilen bis zum Meer So, 16.02.2025, 19:30 Uhr EMMAUSKIRCHE Diverses Einmal mit dem Fahrrad allein von München nach Sylt fahren, die unterschiedlichen Landschaften wahrnehmen und viele sehenswerte Orte finden – das hatte sich Christine Kronbeck (Referentin) schon lange erträumt. Sie konnte diese Reise nun im Sommer... Kelly Finnigan & The Atonements »Behind The Green Door« So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Strom Konzerte Entfernung als Maß für Zeit und Ort prägt Kelly Finnigans "A Lover Was Born" mit einer Mischung aus Kraft und Eleganz, die Leidenschaft in Tugend verwandelt. Die neueste Solo-Veröffentlichung des Frontmanns von The Monophonics wurzelt in... Jodelfisch So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Fraunhofer Theater Konzerte Verspielt, lebendig und ohne Scheu vor Genregrenzen brechen Jodelfische auf zu neuen Gezeiten. Dabei zeigt das Quartett, bestehend aus drei Damen und einem englischen Wahlmünchner, Mut zu leisen Stücken. Mit mehrstimmigem Gesang und vielerlei Instrumenten nähern... Tonbandgerät So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Backstage Konzerte Die Hamburger Indiepop-Band feiert ihr 18-jähriges Bestehen und lädt alle Fans zu ihrer „Bandvolljährigkeit“ ein. Gegründet zu Schulzeiten von Ole Specht, Sophia Poppensieker und Jakob Sudau hat sich die Band einen festen Platz in der deutschen... TUA – EDEN LIVE 2025 So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Technikum Konzerte PK Normalpreis 34,70 € The Rick Hollander Quartet So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Freies Musikzentrum Konzerte "Beauty Is The Standard" Herwig (Hank) Gradischnig · Tenor Saxophone, Flute Paul Brändle · Guitar, Baritone Guitar Giampaolo Laurentaci · Bass Rick Hollander · Drums, Steel Drum, Vocals Japan, USA, Europa - fast überall war das... Klez.e So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Live Evil Konzerte "Erregung" live, inkl. Aftershow-Party Klez.e ist eine Band aus Berlin, die im Jahr 2002 gegründet wurde. Der Name stammt von dem Computervirus Klez, der Anfang der 2000er Jahre im Umlauf war. Ihre Musik startete im Independent-Pop-Rock... Faltenradio – „Landflucht“ So, 16.02.2025, 20:00 Uhr Bürgersaal beim Forstner Theater & Kabarett Es ist und bleibt ein Geheimnis, was „Faltenradio“ nun wirklich bedeutet. Eines ist sicher – und das beweisen die vier hochbegabten Musikanten aus Salzburg und der Steiermark seit rund 15 Jahren bei ihren zahlreichen, umjubelten Auftritten... Georgien. Ausweg aus der Krise? Mo, 17.02.2025, 18:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Diverses Dr. Sonja Schiffers, Tbilissi: Ausweg aus der Krise? Georgien unter Druck von Monogarchie, Autoritarismus und Russland Seit über 20 Jahren verfolgt Georgien das Ziel der euroatlantischen Integration, das seit 2017 auch in der Verfassung festgeschrieben ist... Let’s fetz! Mo, 17.02.2025, 19:00 Uhr Augustinum Neufriedenheim Konzerte Swingin‘ Blues & Boogie Woogie Frank Muschalle – Piano Stephan Holstein – Saxofon & Klarinette Boogie Woogie ist die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann. Und noch fetziger wird es, wenn sich dazu... Édouard Louis Mo, 17.02.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur »Monique bricht aus«. Französisch-deutsche Lesung aus dem einfühlsamen Porträt einer Frau, die um Selbstbestimmung kämpft, und ihres Sohnes, der sich mit ihr verbündet. Mod.: Annabelle Hirsch (FAZ u.a.). Lesung Thomas Hauser (Residenztheater). (Saal & Heppel’s Pop-up Chor Mo, 17.02.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 05.06.2025 Heppel & Ettlich Diverses Offenes Chorsingen mit Chorleiterin Mimi Neumair und Pianist Lukas Mario Maier. In entspannter und lockerer Atmosphäre spielerisch ein leichtes und extra angefertigtes Pop-Chor-Arrangement einstudieren - von Queen bis Britney Spears. Blickpunkt Spot Mo, 17.02.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.06.2025 Vereinsheim Diverses Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Wechselnde Moderation: Claudia Pichler, Moses Wolff, Julia von Miller, Bumillo mit Lateinlektion von Björn Puscha. Gäste am 16.12. Kai Bosch, Laura Zaja, Lindermeier & Lukas Mario Ma 4. Akademiekonzert: Vladimir Jurowski Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 18.02.2025 Nationaltheater Klassik D: Vladimir Jurowski. S: Matthias Goerne (Bar). Frank Martin, "Sechs Monologe aus 'Jedermann'" und Bruckner Symphonie Nr. 6 A-Dur. Abo, T. 218 519 20. Die Nacht der Musicals Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Deutsches Theater Theater & Kabarett Die größten Hits der Musicalwelt in einer Show Eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert Die Nacht der Musicals in einer übe Der Tosca Komplex Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 27.04.2025 Hofspielhaus Theater & Kabarett / Privattheater Sopranistin, Bass, Tenor und Pianist tauchen ein in die dunklen Gefüge der Begierde und der Bedrängnis. Martin Suter & Benjamin von Stuckrad-Barre – „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Literatur «Kein Grund, gleich so rumzuschreien»Sie sind zurück! Die Lebensumstände sind ernster, die Autoren aber nicht.«Kein Grund, gleich so rumzuschreien», der neue Gesprächsband von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre, erscheint Ende Oktober im Diogenes Verlag und... Schwabinger Poetry Slam Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 26.05.2025 Lustspielhaus Theater & Kabarett Poetry Slam ist inzwischen kein Geheimtipp mehr, aber umso mehr das Kultuformat der Stunde: Jung, am Puls der Zeit, aktuell, politisch, lustig, lyrisch, herzerwärmend, weird , schön und immer ein einzigartiger Abend.Jeden Monat treten die Stars... Die Blaue Couch: Hannes Ringlstetter Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Diverses Die Blaue Couch on Tour Hannes Ringlstetter zu Gast bei Thorsten Otto Lange Gespräche, die ganz einfühlsam auf Menschen mit besonderen Geschichten eingehen – intensiv, oft bewegend, unterhaltend, ehrlich und tiefgehend: Dafür steht d Rise Against Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Zenith Konzerte Die Chicagoer Punk-Pioniere auf Eurpatour. Bekannt sind sie für ihre einzigartige Mischung aus melodischem Punkrock, atemberaubende Live-Performances und ihren allseits beliebten Backkatalog. moé Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Feierwerk München Feierwerk Kranhalle Konzerte „auf dem nachhauseweg“ – moé geht auf erste eigene Tour. Der junge Künstler aus Hamburg vereint Rap, Pop und Indie mit tiefgründig-schlauen Texten. Das von Klavier und Synthesizern geprägte Soundbild, schafft einen Raum in dem man... Lion’s Law Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Backstage Backstage Halle Konzerte Die kultigen Streetpunker aus Frankreich präsentieren sich wie gewohnt: aufsässig, unbequem und politisch engagiert. Support: Mess und Claimed Choice Billie Bird Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Glockenbachwerkstatt Konzerte Kurz nach ihrer Support Tour mit Odd Beholder im Dezember, geht die Schweizer Künstlerin Billie Bird im Februar nun endlich selbst auf Deutschland-Tour und wird am 17.02. in der Glockenbachwerkstatt in München spielen. Passend dazu wird... Ophelia Balladen Mo, 17.02.2025, 20:00 Uhr Marstall Theater & Kabarett Von Pia Händler mit Textpassagen von William Shakespeare. Mit Händler, Nicola Mastroberardino, Evelyne Gugolz. "Sein oder Nichtsein? Selten überleben Frauenfiguren der klassischen Weltliteratur bis zum Ende des Stückes. Wir widmen Ophelia aus der Tragödie «Hamlet» einen... AGV Big Band Mo, 17.02.2025, 20:30 Uhr Jazzclub Unterfahrt Konzerte Seit nun 15 Jahren mischt die AGV Big Band in der lokalen Jazzszene mit und hat sich dort über diese Zeit hinweg einen festen Platz erobert. Die rund 20 jungen Musiker*innen in klassischer Bigband-Besetzung, geführt von... François Bouchers »Ruhendes Mädchen« Di, 18.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 06.07.2025 Alte Pinakothek Ausstellungen / Museen All Eyes On – Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens, das unbekleidet auf dem Sofa liegt, bleibt ganz in der Gegenwart des Rokoko. Der Maler (1703-1770) verzichtet auf den bei der Wiedergabe erotischer Nacktheit üblichen mythologisch-historischen Rahmen... Im Wald sind keine Räuber Di, 18.02.2025, 10:30 Uhr Kulturhaus Neuperlach - Kunterbunt Tipps für Kids / Kindertheater Theaterstück mit Puppen für alle ab 5 Jahren nach Astrid Lindgren Peter wohnt bei seiner Oma in einem kleinen Häuschen im Wald. Er hat keine Angst, denn er sagt sich jeden Tag: »Im Wald sind keine... Donghwan Kim: Ich packe meinen Koffer Di, 18.02.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 28.02.2025 Akademiegalerie Ausstellungen "Beim Auszug aus dem Wohnheim lassen Studierende einiges „zu verschenken” zurück. Diese Situation ist mir vertraut, weil ich selbst schon mehrmals, auch international, umgezogen bin. Gedanklich bereite ich mich immer wieder auf eine mögliche Weiterreise vor.... Für Senior*innen: Bildgeschichten Di, 18.02.2025, 15:00 Uhr Jüdisches Museum Ausstellungsführungen Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt. Themenrundgang für Senior*innen durch die aktuelle Ausstellung. Anmeldung über den Ticketshop, Restkarten an der Kasse. Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem... Zwischen Zerstörung und Wiederaufbau Di, 18.02.2025, 18:00 Uhr Deutsches Museum Diverses Vortrag von Dr. Matthias Röschner (Archiv-Leiter) über die Museumsgeschichte mit Originaldokumenten. 1945 – 2025 Stunde Null?. Anm: [email protected]. (Archiv) Sophie Scholl – Liebe in Zeiten des Widerstands Di, 18.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 18.02.2025 Ludwig-Maximilians-Universität LMU Theater & Kabarett / Theater Szenische Lesung & Musik mit Henrike Hahn, Rahel Hutter, Jonathan Hutter. Kooperation mit »Münchner Volkstheater«. Die Liebesbeziehung zwischen Sophie Scholl und Fritz Hartnagel, zwei jungen Persönlichkeiten, die unter dem Nazi-Regime nach der Wahrheit suchen. München hat Plan: Zukunft – wir planen heute die Stadt von morgen Di, 18.02.2025, 18:00 Uhr RATHAUSGALERIE Diverses Klimawandel, Mobilitätswende, demographischer Wandel: Der neue Stadtentwicklungsplan zeigt nicht nur die Ziele, sondern auch die Konflikte auf. Wie funktioniert nachhaltige Stadtentwicklung? Was muss zeitgemäßer Wohnungsbau leisten? Und wie stellen sich junge Menschen eine lebenswerte Stadt der... Secaderos: Frauenraum. Ländliche Frauen Di, 18.02.2025, 18:15 Uhr THEATINER FILM Diverses Das Kino öffnet Fenster zu Welten, die uns fremd und doch tief verbunden sind. Diese Filmreihe widmet sich ländlichen Umgebungen, in denen die Schönheit der Natur und die kulturelle Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Unter der Perspektive... BULLET FOR MY VALENTINE + TRIVIUM Di, 18.02.2025, 19:00 Uhr Zenith Konzerte BULLET FOR MY VALENTINE und TRIVIUM auf gemeinsamer Jubiläumstour in Europa Präsentiert von: Rock Antenne 2025 feiern beide Bands mit The Poisoned Ascendancy Tour den 20. Geburtstag der zwei legendären Alben mit Live-Präsentationen in volls Liesl Karlstadt: Schwere Jahre 1935-1945 Di, 18.02.2025, 19:00 Uhr Villa Stuck - VS Interimsquartier Literatur Musäumsdirektorin Sabine Rinberger und Andreas Koll, ehemaliger Archivar des Valentin-Karlstadt-Musäums, lesen aus ihrem mit vielen Bildern, Dokumenten und bisher unveröffentlichten Briefen ergänztes Buch über die Krise der bayerischen Schauspielerin, die im April 1 Offenes Singen in der Kulisse Di, 18.02.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 18.03.2025 Fraunhofer Theater Diverses Alpenländische Volkslieder und Jodler zum Mitsingen. Ohne Noten; keine Vorkenntnisse notwendig. Angesungen und angeleitet von Hermann Geyer. Der Plakatwächter / Zwischen dem Gras Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr BUCHHANDLUNG RAUCH & KÖNIG Literatur Lesung. Ein Abend mit zwei Büchern der chilenischen Autorin María José Ferrada. Mit: María José Ferrada (Autorin) Peter Kultzen (Übersetzer »Der Plakatwächter«) Silke Kleemann (Übersetzerin »Zwischen dem Gras«) Azul López (Illustratorin »Zwischen dem Gras« Heppel Open Stage Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 16.12.2025 Heppel & Ettlich Konzerte »Call for singer-songwriter, poets & musicians«. Die Bühne für Stimme oder Instrument (Schlagzeug und Piano werden zur Verfügung gestellt). Durch den Abend führt Multitalent Isolde. Anmeldung für einen Bühnenslot: [email protected]. Lara Ermer Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr Vereinsheim Theater & Kabarett / Kabarett »Zuckerjokes und Peitsche«. Egal ob Sexismus im Alltag, die eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Ermer widmet sich unerschrocken den Inhalten, die die Welt bewegen. Agamemnon Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 25.02.2025 Residenztheater Theater & Kabarett / Theater Von Aischylos. R: Ulrich Rasche. Mit Liliane Amuat, Anna Bardavelidze, Pia Händler u.a. König Agamemnon kehrt nach zehnjährigem Kampf gegen Troja als Triumphator nach Hause zurück, nicht ahnend, dass ihn nur der Hass und Rachewunsch seiner... acatech am Dienstag: Transmutation radioaktiver Abfälle Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr ONLINE/STREAMING Diverses Transmutation ist die Umwandlung von Nukliden durch Kernreaktionen. Wenn Transmutation in einem großtechnischen Maßstab gelänge, so könnte dieses Verfahren dazu dienen, langlebige und hochaktive Nuklide umzuwandeln. Damit ließe sich möglicherweis der Platzbedarf eines geologischen Tiefenlagers für Schreiben im Exil: Lena Gorelik & Yamen Hussein Di, 18.02.2025, 19:30 Uhr Tolstoi-Bibliothek Literatur Reihe: Schreiben im Exil 8 Autor*innen begegnen sich in 4 Duetten im Salon der Tolstoi-Bibliothek in Neuhausen und erlauben dem Publikum einen Blick auf Leben und Schreiben im Exil: Wo liegen ihre Ängste, wo ihre Hoffnungen?... Vorstellung des Kaffeebuches „Schwarzes Gold“ Di, 18.02.2025, 19:45 Uhr Lach & Schiessgesellschaft Literatur Patrik Hof liest aus seiner kleinen Kulturgeschichte über das beliebteste Getränk der Deutschen, dem Kaffee. Der Wirtschaftshistoriker beschäftigt sich in seinem Kaffeebuch mit der Geschichte "rund um die Bohne" - von den Kaffeehäusern, in denen Schriftsteller... see the music – and dance! Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.02.2025 Schwere Reiter Theater & Kabarett / Theater Ein gelebtes Experiment. Tanztheater von Johanna Richter auch für Publikum mit eingeschränktem Hörvermögen. Musik: Zoran Imširovic (Klavier), Conrad Hornung (Klangkünstler). Mit Conrad Ahrens, Erica D'Amico, Chris-Pascal Englund-Braun, Amie Georgson Jammeh. Ist es möglich, Musik durch Bewegung... FilmrAIhe Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.04.2025 Glockenbachwerkstatt Diverses FilmrAIhe - Menschenrechtskino von Amnesty International Bereits in der 12. Staffel zeigt eine Gruppe von Amnesty International Filme, die sich mit Menschenrechten - und diesmal vor allem mit dem Th „Takt und Hoffnung“ Opernszenencollage mit Fahrrad Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr AKADEMISCHER GESANGVEREIN – AGV Klassik www.theater-werkmuenchen.de zu Gast im AGV Mit: Autor Dr. Martin Scherer: „Takt“, Yvonne Prentki (Lyrischer Koloratursopran), Mihailo Arsenski (Tenor), Nikka Lopez (Koloratursopran), Markus Schmädicke (Sprecher), Maria Hel Metamorkid & Yvonne Nightstand Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Theater & Kabarett / Kabarett »Halts Maul! Live 2025« Mit ihrem frech betitelten Podcast „HALT’S MAUL“ haben die beiden Drag Race Germany Finalistinnen Metamorkid und Yvonne Nightstand bis jetzt eigentlich nur das Gegenteil getan. Nun packen die beiden ihre Mikrofone ein... Rolf Miller Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 01.05.2025 Lustspielhaus Theater & Kabarett WENN NICHT WANN DANN JETZTMit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement... Jeeps Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.02.2025 Münchner Kammerspiele Theater & Kabarett / Theater Komödie in 3 Akten. Text & Regie: Nora Abdel-Maksoud. Mit Eva Bay, Gro Swantje Kohlhof, Stefan Merki u.a. Vier Figuren in einer Erbrechtsreform – und damit mitten in einem leidenschaftlichen Schlagabtausch und persönlichen Zwiespalt. Wie verhalten... Juliane Braun Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.03.2025 Drehleier Theater & Kabarett / Kabarett »Sinn und Sinnlichkeit 50+« Best-Ager-Kabarett. Mit fulminanter Wandlungsfähigkeit und intelligenter Komik nimmt die ehemalige Managerin Selbstoptimierungen im Berufs- und Privatleben aufs Korn. RIAN Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr Feierwerk München Feierwerk Hansa 39 Konzerte Infektiöse Popsongs mit ordentlich Happy-Vibes, dazu wohldosierte Melancholie. Der österreichische Newcomer Ziegen-Song "Schwarzes Schaf" punktet mit einem Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie, tanzbaren Beats und einer ordentlichen Prise Humor. Jasmin Tabatabai & David Klein Di, 18.02.2025, 20:00 Uhr Bayerischer Hof Konzerte Die bekannte Schauspielerin und Sängerin - gleich für ihr erstes Album "Eine Frau" mit einem Echo-Jazz ausgezeichnet) und der Schweizer Musiker, Komponist und Produzent Klein mit Chanson Jazz in der Night-Club-Reihe Fantastic Voices . Triple Dip – Blaser | Lossing | Mintz Di, 18.02.2025, 20:30 Uhr Jazzclub Unterfahrt Konzerte Es verdient viel Bewunderung, dass der Schweizer Posaunist Samuel Blaser sich stilistisch und personell in immer neuen Konstellationen ausprobiert und somit beständig seinen Horizont erweitert. Jetzt tut sich der Eidgenosse mit einem amerikanischen Pianisten und Komponisten... free München 2025 Mi, 19.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 22.02.2025 Messe München Messen / Märkte Die Messe free München ist Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse. Jedes Jahr im Februar präsentieren auf der free München in 8 Hallen mehr als 1000 Aussteller aus 70 Ländern Neues, Spannendes und Inspirierendes aus den sieben... Trauergruppe für die Seele Mi, 19.02.2025, 14:30 Uhr weitere Termine bis 12.03.2025 Evangelisches Bildungswerk München Diverses Neue Trauergruppe bietet Unterstützung für Menschen in schweren Zeiten Das Evangelische Bildungswerk München stellt ein neues Angebot vor, das Menschen, die einen schmerzhaften Verlust erlitten haben, Unterstützung bietet. Ab Oktober dieses Jahres startet eine „gesc 2. Zwergerlmusik / Pudding und das Cello / von 3-6 Jahren Mi, 19.02.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 19.02.2025 BR Funkhaus Studio 1 Klassik PUDDING UND DAS CELLOAbenteuer auf vier SaitenKonzert für die Jüngsten, altersgerecht dargeboten für 3- bis 6-Jährige.Dauer: ca. 30 Minuten.Das Violoncello – vorgestellt von Pinguin Puddingmit Musik von Jacques Weint nicht, es giebt ein Wiederseh’n Mi, 19.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 25.04.2025 Sudetendeutsches Haus Ausstellungen / Sonstige »Grabsteine – Zeugen deutsch-tschechischer Geschichte«. Ein Querschnitt der Expositionen zur Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der früheren deutschen Bevölkerung in Tschechien seit der Wende 1989/90. Vernissage mit Einführung durch Christine Meinusch, H Stillebenmalerei und Synthetische Biologie Mi, 19.02.2025, 18:00 Uhr ONLINE/STREAMING Diverses Wir spannen den großen Bogen von der Frühen Neuzeit zur Technikwissenschaft im 21. Jahrhundert und verbinden Wissenskulturen. Wir nehmen die Ausstellung „Rachel Ruysch. Nature into Art“ in der Alten Pinakothek zum Anlass und werfen einen Blick... Magic Night – Open Mic für Zauberer Mi, 19.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 21.05.2025 Senatore Diverses Hogwarts aufgepasst! »Expelliarmus MicDrop«, die Mittwochabende werden immer vielfältiger gestaltet, um dem Publikum ein breites Spektrum an Unterhaltung zu bieten. Jeden dritten Mittwoch im Monat wird das Who's Who aus Mittelerde auf die Bühne geholt. Egal... Quiz Night – Slice & Solve Mi, 19.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 21.05.2025 Senatore Diverses Es erwartet euch irgendetwas zwischen Weiterbildung in unnützem Wissen und Slapstick auf der Bühne. Mit Wortwitz und breiter Gefühlspalette begleiten euch unsere Quizmaster durch den Abend. ❀ 18 UHR PIZZA & DRINKS ❀ 20 UHR QUIZ... Trennung und Scheidung Mi, 19.02.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 25.06.2025 EV. BERATUNGSZENTRUM – EBZ Diverses Unsere Juristin gibt einen Überblick über die rechtlichen Folgen einer Trennung bzw. Scheidung. Rechte und Pflichten der Eheleute untereinander sowie der Eltern gegenüber ihren Kindern. (Veranstaltertext) Aleš Šteger & Jure Tori Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr Lyrik Kabinett Literatur Aleš Šteger (Gedichte, Rezitation) und Jure Tori (Akkordeon)„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten Musik. Man erfühlt Lyrik als Verschränkung von Musikalität und Sinn Ars Moriendi – Die Kunst des Sterbens Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr Münchner Kammerspiele Diverses Der Preisträger des Goldenen Löwen der Biennale Venedig Gregor Schneider spricht mit der Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein und dem Theologen Friedhelm Mennekes über die künstlerischen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit seiner Arbeit. Lange Nacht... Schwabing schreibt Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Literatur Die Schwabinger Schreibwerkstatt lädt ein zu einem bunten Programm mit fesselnden Texten und literarischen Entdeckungen. Die Autorinnen und Autoren präsentieren ihre besten Stücke für einen Abend voller kreativer Inspiration. Hören Sie zu und lassen Sie sich... Julia Schoch Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur »Wild nach einem wilden Traum« – Lesung mit Julia Schoch – Moderation: Tanja Graf – Sie ist eine »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ): Julia Schoch. Knapp, präzise und zugleich mit großer Empathie erzählt sie von den... Exzellenzstrategie in Deutschland – Vision oder Illusion? Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr Cafe Luitpold Diverses Ziele, Realitäten und ihr Einfluss auf unsere Gesellschaft - Stiftung Bayerische EliteAkademie (BEA) - Mit: Dr. Annette Schavan, ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Thomas Hofmann, Präsident wolforreal – »Loslassen: release« Mi, 19.02.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 11.04.2025 Kulturhaus Neuperlach - Kunterbunt Ausstellungen / Sonstige Der Künstler zeigt seine Ölbilder der letzten zwei Jahre. Loslassen, to release – sich von jeglichen Strukturen zu lösen, die Freiheit im Unkonkreten und darauf Antworten zu finden – bilden die zentralen Themen seiner aktuellen Werke.... Pubquiz Mi, 19.02.2025, 19:15 Uhr weitere Termine bis 26.03.2025 Vereinsheim Diverses Audiovisueller Rätselspaß aus wechselnden Themengebieten des Allgemeinwissens mit Rätselmeister Andi. Teams bis max. 6 Personen möglich (Reservierung: www.vereinsheim.net). Monika Drasch Duo Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr SÜDBAYERISCHE WOHN- & WERKSTÄTTEN FÜR BLINDE (SWW) Konzerte "gefälligst" Obergiesing. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), gibt sich das Monika Drasch Duo im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2... Queensrÿche »The Origins Tour« Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr Backstage Backstage Werk Konzerte Progressive Metal-Packung mit der Combo, die in Sänger Todd la Torre im Jahr 2012 einen adäquaten Nachfolger für den genialen Geoff Tate gefunden hat. Support: Night Demon Amadeus Wiesensee Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik "Da, wo Du nicht bist, ist das Glück". Moderiertes Konzertprogramm mit Schuberts "Wanderer-Fantasie" und Liszts "Les Années de pèlerinage". JORDAN / THIBAUDET / STRAUSS, LISZT, STRAUSS / 5. Abo B Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 20.02.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik JOSEF STRAUSS»Dynamiden. Geheime Anziehungskräfte«, Walzer op. 173FRANZ LISZTKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-DurRICHARD STRAUSSSuite aus der Oper »Der Rosenkavalier« op. 59 für Orchester (zusammeng Moby Dick Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr Residenztheater Theater & Kabarett / Theater Nach dem Roman von Herman Melville. R: Stefan Pucher. Mit Patrick Bimazubute, Linda Blümchen, Felicia Chin-Malenski u.a. Ein Erzähler, der seine Zuhörer*innen auffordert, ihn Ismael zu nennen, entert mit seinem Seemannsgarn die Bühne. Was folgt, ist... Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr Stadtbibliothek Laim Diverses Kino mit anschließendem Filmgespräch. Eintritt frei Am 30. April 1945 erreichte die US-Armee das in Trümmern liegende München. Durch den Englischen Garten kamen US-Panzer über die Isar nach Bogenhausen. Der Krieg war vorbei, der NS-Staat zusammengebrochen,... Bunte Bühne Mi, 19.02.2025, 19:30 Uhr Kulturzentrum LUISE Diverses BUNT ist das Leben. BUNT ist die Welt. BUNT sind wir Alle! Zeig Dich mit all deinen Facetten und sei Teil der Bunten Bühne. Du hast ein verborgenes Talent, eine Leidenschaft, Gefühle oder Gedanken, die Du... 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334