Literatur und Lesungen München LiteraturLesungen im April: Weltwährung Lebenserfahrung LiteraturfestLiteraturfest München 2025 »Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?« LiteraturLesen! Unsere Buchempfehlungen im April Literatur und Lesungen München LESUNG Bela B Felsenheimer – FUN – Deutsches Theater LESUNG Poems of Exile: Stella Nyanzi – Bellevue di Monaco LESUNG Literaturfest: Eröffnung mit Luise Neubauer – Literaturhaus LESUNG Bela B Felsenheimer – FUN – Deutsches Theater LESUNG Poems of Exile: Stella Nyanzi – Bellevue di Monaco LESUNG Lteraturfest: -Eröfnung mit Luise Neubauer Der Einfluss der Fasane – Lesung mit Antje Rávik Strubel Di, 06.05.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Moderation: Christiane Lutz (Süddeutsche Zeitung) Als sich der Star der Berliner Theaterszene das Leben nimmt, wird Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Zeitung, völlig aus der Bahn geworfen. Denn sie war es, die einen folgenreichen Artikel über... Lesung Udo Wachtveitl: „Casanovas Heimfahrt“ von Arthur Schnitzler Di, 06.05.2025, 19:00 Uhr WILHELMSGYMNASIUM Literatur Stars and Rising Stars 2025 - Musikalische Begegnungen in München Udo Wachtveitls Veranstaltungen im Wilhelmsgymnasium, eines von Bayerns zwei Elitegymnasien, sind inzwischen Tradition. Ein gemischtes Publikum, Schüler und Eltern, aber auch viele, die sich über M boox – zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel Di, 06.05.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Auf in den Büchersommer! Die Verlagsprogramme sind wieder pickepacke voll mit Buchempfehlungen für die schönen Tage. Sabine Zaplin und Tanja Weber nehmen Sie an der Hand und führen Sie durch den Bücherdschungel der Neuerscheinungen. Außerdem berichten... 80 Jahre Kriegsende: Lesung »Die Formel des Widerstands« Mi, 07.05.2025, 19:30 Uhr Pasinger Fabrik Literatur Die Münchener Wisssenschaftsjournalistin Astrid Viciano stellt ihr spannendes Sachbuch "Die Formel des Widerstands" vor. Der Wettlauf um die Atombombe, Forschung für die Ziele der Nationalsozialisten – und Freunde, die beschließen, Widerstand zu leisten: "Die Formel des Lesung – Die Formel des Widerstands von Dr. Astrid Viciano Mi, 07.05.2025, 19:30 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Literatur Die Formel des Widerstands Lesung mit Dr. Astrid Viciano Der Wettlauf um die Atombombe, Forschung für die Ziele der Nationalsozialisten - und Freunde, die beschließen, Widerstand zu leisten: Das spannende Sachbuch „Die Formel des Widerstands“ schilder Keils Literaturrausch Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr Heppel & Ettlich Literatur Neue Folge des interaktiven Literaturformats des egoFM Moderators und Kulturjounalisten Günter Keil, bei dem das Publikum das Geschehen auf der Bühne mit beeinflussen kann. Für die neue Folge hat der egoFM Moderator und Buch-Begeisterer Günter Keil... München liest – aus verbrannten Büchern Sa, 10.05.2025, 10:00 Uhr Königsplatz Literatur Kunstaktion Brandfleck und Lesung Am 10. Mai 1933, wenige Wochen nach der Machtübernahme der Nazis, beteiligten sich ca. 50.000 Münchner*innen an der Bücherverbrennung auf dem Königsplatz, die von Student*innen der Münchner Universitäten (LMU und TU) und... Alpenglühen im Alten Simpl Sa, 10.05.2025, 16:00 Uhr ALTER SIMPL Literatur Buchpremiere am 10. Mai 2025, Samstag, 16 Uhr, „Alter Simpl“ in München Der Leipziger Schriftsteller Danilo Art-Merbitz stellt seinen neuen Gedichtband „Alpenglühen“ vor. Der Leipziger Schriftsteller Danilo Art-Merbitz präsentiert am 10. Mai 2025, Samstag, 16 Uhr,... Carl Orff: Klaus Wittmann liest „Bairisches Welttheater“ So, 11.05.2025, 18:00 Uhr ORGELZENTRUM ALTES SCHLOSS VALLEY Literatur CARL ORFF – Bairisches Welttheater: ASTUTULI – eine bairische Komödie und DIE BERNAUERIN – ein bairisches Stück als Lesung vorgetragen von Klaus Wittmann Eintritt: 15 EURO Reservierung erbeten: Angela Merkel – Freiheit »LMU im Dialog« Mo, 12.05.2025, 19:00 Uhr Ludwig-Maximilians-Universität LMU Literatur »Freiheit«. Ein Abend mit Angela Merkel. 16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Literatursalon im KontakTee Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr KONTAKTEE Literatur Schreibende lesen nur selbstverfasste literarische Texte und lassen sich dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Moderator: Raimund Fellner M.A. Eintritt frei. (Veranstaltertext) Steffen Schroeder, „Der ewige Tanz“ Di, 13.05.2025, 19:30 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 3 Literatur Lesung Takis Würger: “Für Polina“ Di, 13.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Literatur Der Blick über den Tellerrand, Grenzen und Kulturen hinweg: Das ist dem deutschen Bestsellerautor und Journalisten Takis Würger zu eigen, der 1985 in Hamburg geboren wurde und in verschiedenen Ländern gelebt hat. Für den „Spiegel“ berichtete... „Deutsch genug? Warum wir endlich … Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Literatur ... über Russlanddeutsche sprechen müssen" (2025) –Buchpräsentation Teilnehmerinnen: Ira Peter (Mannheim), Dr. Nino Aivazishvili-Gehne (Universität Regensburg) Hier Russen, dort Deutsche Sie wählen rechts, sprechen nur russisch Michaela Hanauer: Das Münchener Märchenbuch Fr, 16.05.2025, 16:00 Uhr Kupferhaus Planegg Literatur Märchen für Kinder aus der Weltstadt mit Herz! Das Münchener Märchenbuch nimmt Kinder und junggebliebene Erwachsene mit auf eine ebenso spannende wie fantasievolle Zeitreise zur Gründung Münchens durch die Mönche und den listenreichen Heinrich den Löwen.... Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre Fr, 16.05.2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Literatur Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945. Vortrag von Dr. Dirk Heißerer mit Musik. "Ich bin ja München, wo ich die Hälfte meines Lebens verbrachte, von Herzen zugetan." Thomas Mann lebte fast 40 Jahre... Junge Stimmen der Literatur Fr, 16.05.2025, 18:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Literatur Lesung und Gespräch mit den Finalist*innen des Literaturpreises „Text & Sprache“ des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft Charles Brauer & Christian Elsas: „Die Nachtigall und die Rose“ von Oscar Wilde Fr, 16.05.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Literatur Musikalische Lesung zum 125. Todesjahr Oscar Wildes. In diesem Programm werden drei der schönsten Märchen Oscar Wildes mit ihrem unnachahmlichen Charme, ihrer poetischen Kraft und mit für Oscar Wilde überraschender, kunstvoller Schlichtheit vorgestellt und mit Musik... Walter Kempowski: Echolot Sa, 17.05.2025, 19:30 Uhr Gasteig HP8 Stadtbibliothek im HP8 Literatur Lesenacht im HP8: Eintritt frei Veranstaltungsort: Generator, 1. Obergeschoss Das „Echolot“ ist als kollektives Tagebuch ein einzigartiges Werk, das der Autor Walter Kempowski in jahrelanger Arbeit zusammengetragen hat. Es besteht aus ganz unterschiedlichen Texten: ze Leo Reisinger »Bavarese« Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr Fraunhofer Theater Literatur Der Münchner Schauspieler (»Toni, männlich, Hebamme«) liest aus seinem Debütroman »Bavarese«, der Ende 2024 erschienen ist. Kurz gesagt geht es um Schickeria meets Großmarktalltag. Langfassung: Der Roman ist eine spannende Mischung aus Thriller und Milieustudie zwischen... Wie klingt Literatur? Welche Töne haben Texte? Do, 22.05.2025, 20:00 Uhr Stadtbibliothek Neuhausen Literatur Ein literarisch-musikalischer Spaziergang mit Michael Schleicher "München. Lesen und lesen lassen": Was hörten München und seine Büchermenschen zu ihrer Zeit? Der Autor und Journalist Michael Schleicher unternimmt einen literarisch- musikalischer Spaziergang und eine Begegnung mit Kreat „Ich bin zum Schriftsteller geboren“ Fr, 23.05.2025, 15:30 Uhr Stadtbibliothek im Motorama Literatur Henri Hirt: Lyrik-Workshop mit Lesung Veranstaltungsort: EDIC-Raum, 1. Obergeschoss Henri Hirt (22) ist ein junger Autor mit Down-Syndrom, der schon mit 15 Jahren gesagt hat: "Ich werde Schriftsteller!" Seine Mutter Kirsten Ehrhardt, Journalistin und Kommun Isar Slam Mo, 26.05.2025, 20:00 Uhr Muffatwerk Literatur Hochkarätig besetztes Slam-Poeten-Wettstreiten Mit dabei sind: Jann Watjes (Kiel) - Finalist der Schleswig-Holsteinischen Landesmeisterschaften 2023 Nya Ditt (Fürth) - zweifache fränkische U20-Meisterin Stefan Unser (Karlsru Marko Martin: Dissidentisches Denken Do, 29.05.2025, 19:30 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Literatur Lesung und Gespräch Dr. Jan Mühlstein: Eine jüdisch-deutsch-böhmische Geschichte Fr, 06.06.2025, 19:00 Uhr Kupferhaus Planegg Literatur Jan Mühlstein hat, ausgehend von den Erzählungen seiner Eltern, die Theresienstadt und Auschwitz überlebt haben, die Geschichte seiner deutschsprachigen jüdischen Familie recherchiert. In seiner Familienchronik schildert er den Wandel der jüdischen Lebenswelten in Böhmen, der mit... Queer Slam So, 08.06.2025, 19:30 Uhr Lustspielhaus Literatur Ein Queer Slam ist ein Poetry Slam der besonderen Art. Speziell geschaffen für die LGTBQIA-Community. Im Publikum ist natürlich jeder herzlich willkommen, auf der Bühne werden ausschließlich queere Poetinnen performen. Es wird lustig, tiefgründig, laut, schrill... Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr Sa, 14.06.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Literatur Die Schauspielerin präsentiert Mond-Gedichte aus Klassik und Romantik bis hin zu Rainer Maria Rilke sowie dessen »Die Sonette an Orpheus«, Zweiter Teil. (KLEINER SAAL) Queer Book Day So, 15.06.2025, 14:45 Uhr SUB Literatur Sechs Autor*innen gestalten gemeinsam den »Queer Book Day« am 15. Juni 2025 im Münchner Sub e.V. und präsentieren dabei eine große Bandbreite und Vielfalt an queerer Literatur – die Besucher*innen erwartet ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag... BLOOMSDAY 2025 Mo, 16.06.2025, 19:30 Uhr ARS MUSICA MUSIKLADEN Literatur BLOOMSDAY 2025 München, Deutschland Ein heiterer Blick auf die Schriften von James Joyce - irischer Autor, Dichter, Sänger, Musiker und Sprachlehrer, der als einer der einflussreichsten Schriftsteller der modernistischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts Ralf König Di, 17.06.2025, 19:30 Uhr Vereinsheim Literatur Ralf König 45 Jahre Schwulcomix 1980 griff in Ostwestfalen ein junger Schreiner zum billigen Filzstift und kritzelte unverschämt lustige Comics, die erst in der Schwulenszene zum Geheimtipp wurden und wenig später auch bei den Heteros durch... Der Schriftstellerverband der befreiten Juden Di, 24.06.2025, 19:00 Uhr Monacensia Literatur Lesung Im Sommer 1946 gründet sich der „Schriftstellerverband der befreiten Juden“ und zieht in die Möhlstraße 12a. Welche Rolle spielt der Verband für Autor*innen der Schejres Haplejte, dem Rest der Geretteten? Was sind die Bedingungen literarischen... U. Erber, K. Albrecht, S. Kühnel: Wenn die Löwin erwacht Fr, 04.07.2025, 19:00 Uhr Kupferhaus Planegg Literatur Wir lesen aus kraftvollen und inspirierenden Werken, die das Leben unterschiedlichster Frauen beleuchten und ihre Herausforderungen und Ziele in den Mittelpunkt stellen. Erleben Sie die bewegenden Texte aus: "Löwen wecken" von Ayelet Gundar-Goshen, Briefe von Clara... Das Geschenk der leeren Hände Di, 08.07.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Literatur Hommage an eine mutige Frau mit Vorbildfunktion! In einer Zeit, in der Frauen im Parlament noch die große Ausnahme darstellen, ist Annemarie Ackermann (1913–1994) eine der ersten weiblichen Bundestagsabgeordneten der jungen Bundesrepublik Deutschland. Als Geflüchtete, D GASTVERANSTALTUNG: Trauma und Beziehungen – wie wir die immer gleichen Bindungsmuster hinter uns lassen – Musikalische Lesung mit Traumatherapeutin Ve Sa, 12.07.2025 Literaturhaus Literatur Die Autorin und Traumatherapeutin Verena König lädt zu einem besonderen Leseabend. Bei der musikalischen Lesung im bewusst intimen Rahmen tritt die Autorin in direkten Austausch mit dem Publikum. Umrahmt von einem musikalischen Programm (Dominik Steegmüller) und... Die drei ??? und der Phantomsee als Mitmachhörspiel – mit Oliver Rohrbeck & Jörg Klinkenberg Di, 23.09.2025, 19:00 Uhr Circus Krone Literatur Oliver Rohrbeck, Sprecher des „Die drei ???“-Detektivs Justus Jonas, und Geräuschemacher-Ikone Jörg Klinkenberg touren mit einem Mitmach-Event durch Deutschland. Zusammen nehmen sie das Publikum mit auf die Reise zu den Anfängen der spannenden Ermittlungen der drei... Wladimir Kaminer So, 28.09.2025, 19:30 Uhr Lustspielhaus Literatur Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen... Claudia Koreck und Gunnar Graewert Mo, 06.10.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Literatur Musik trifft auf Storytelling Die Singer/Songwriterin Claudia Koreck und der Musikproduzent Gunnar Graewert stellen ihr gemeinsames Debüt als Autoren vor – eine Geschichte über Musik, Aufrichtigkeit und große Träume. Das Besondere: Dieses Buch hat seinen eigenen... Oliver Wnuk – Wnuk denkt laut und liest was vor Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Oliver Wnuk „Wnuk denkt laut und liest was vor“ Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit... Miroslav Jugoslav – der Nemec hinter dem Batic! Sa, 11.10.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Wagenhalle Literatur Miroslav Jugoslav - der Nemec hinter dem Batic! Ein unterhaltsamer literarisch-musikalischer Abend Der Schauspieler und Musiker Miroslav Nemec ist einem breiten Publikum vor allem als Kriminalhauptkommissar Ivo Batic an der Seite von Goethe – Werther – Eisermann So, 19.10.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Literatur spoken word performance Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus „Die Leiden des jungen Werther“... Jennerwein – Hörspiel-Spektakel mit Live Musik Sa, 25.10.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Literatur Ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und... WOLF HAAS Mi, 29.10.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Literatur »Wackelkontakt« Der mehrfach ausgezeichnete Wiener Bestsellerautor (»Brenner«-Krimireihe) präsentiert seinen neuen Roman. Ein erzählerisches Feuerwerk, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Ku Marco Wanda, „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ Mo, 03.11.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Literatur „Was soll’s – das Leben ist ein Urlaub vom Totsein, und auch wenn wir keine Ahnung hatten von irgendwas – das hier fühlte sich wie Leben an.“ On the road mit Marco Wanda: Der Bandleader und... True Crime – True Crime Bayern: Sex & Crime So, 09.11.2025, 18:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Literatur Lug und Trug sind so alt wie die Menschheit. Aber erst nachdem der Homo sapiens die Schrift erfunden und das Schreiben gelernt hatte, wissen wir, wie sich unsere Vorfahren gegenseitig aufs Glatteis geführt oder übers Ohr... Axel Hacke Sa, 15.11.2025, 20:00 Uhr Stockwerk Gröbenzell Literatur Die Lesung zum neuen Buch »Aua! Die Geschichte meines Körpers« des Bestsellerautors ist klug und lustig. Darüber hinaus trägt Hacke die heitersten Texte aus seinem Gesamtwerk vor. Ein heiterer und erhellender Abend, der lange in Erinnerung... Benno Fürmann & Klavierquartett Sa, 22.11.2025, 20:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Literatur Minus 50 Grad: Im Herzen des Winters Scotts und Amundsens dramatischer Wettlauf zum Südpol Als sich Robert Falcon Scot Stefan Jürgens liest Bram Stokers Dracula Di, 25.11.2025, 20:00 Uhr Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Kleine Bühne Literatur Bram Stokers „Dracula“ gilt als einer der einflussreichsten Romane der Horrorliteratur und hat Generationen von Lesern in seinen Bann gezogen. Die düstere und mysteriöse Erzählung entfaltet sich in einem einzig Hans Sigl Mi, 10.12.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Literatur „Eine literarische Schlittenfahrt“ in Deutschland und Österreich Darauf können sich seine zahlreichen Fans und Follower jetzt schon freuen! Hans Sigl, österreichischer Schauspieler und Moderator, bekennender Literaturfan und allseits beliebter ZD Jan Weiler Fr, 12.12.2025, 20:00 Uhr Stockwerk Gröbenzell Literatur „Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren". Bei der großen Pubertier-Gesamtschau spannt der Bestsellerautor einen weiten Bogen von den ersten Warnzeichen der Pubertät bis zum Auszug der Pubertiere aus dem heimischen Nest. (Veranstaltertext) Axel Hacke So, 28.12.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Münchner Volkstheater - Bühne 1 Literatur Axel Hacke Axel Hackes neuestes Buch heißt "Aua! Die Geschichte meines Körpers". Es ist wie alle seine Bücher klug und lustig, tröstend und erhellend und darüber hinaus maximal persönlich. Es geht um solche Fragen: Wie ist... Axel Hacke So, 28.12.2025, 20:00 Uhr Münchner Volkstheater Literatur Der Bestsellerautor und SZ-Kolumnist kreiert ein spontanes kleines Lese-Kunstwerk mit den heitersten Texten aus seinem Schaffen und vor allem aus »Aua! Die Geschichte meines Körpers« über Gebrechen und Triumphe eines Mittsechzigers – lustig, tröstend, erhellend und maximal persönlich. Teresa Reichl Do, 23.04.2026, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Literatur Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch, sie ist queer und sie kann was. Teresa Reichl ist Künstlerin, Kabarettistin und Autorin. Eigentlich wollte sie mal Lehrerin für 12 Alle Veranstaltungen Konzerte Klassik Theater Kabarett / Comedy Musicals Shows Party / Nightlife Ausstellungen Literatur Flohmarkt Messen Museen Diverses Veranstaltungsorte