Montag, 12.05.2025
19:00 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539
München
Literatur
Angela Merkel – Freiheit »LMU im Dialog«
»Freiheit«. Ein Abend mit Angela Merkel.
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde sie nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen »Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021« (Verlag Kiepenheuer & Witsch) schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann.
Sie lässt teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.
»Man fragt sich, wo zum Teufel die Kanzlerin 16 Jahre lang ihr literarisches Talent versteckt hat, den Sinn für sprechende Details, feine Zwischentöne, präzise Beobachtungen und Nebensätze, die mehr aussagen als ganze Regierungserklärungen.« Navid Kermani // Die Zeit
(Veranstaltertext | Veranstalter: Stiftung Literaturhaus)
Zur Zeit sind keine Karten mehr erhältlich. Aber am 1.3. sowie am 1.4.2025 werden weitere Kontingente freigeschaltet.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Ludwig-Maximilians-Universität LMU
Adresse: Geschwister-Scholl-Platz 1,
80539 München