Montag, 31.03.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Jüdisches Zentrum München, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331
München
Diverses
Ultraorthodox: Der Kampf des Rabbi Akiva
16. Jüdische Filmtage:
Dokumentarfilm, Deutschland 2024, 60 Min.
Produktion: Emanuel Rotstein
Buch / Regie: Emanuel Rotstein und Leon Spanier
Filmpräsentation und Gespräch mit Rabbiner Akiva Weingarten und Filmemacher Emanuel Rotstein
Akiva Weingartens Flucht aus der ultraorthodoxen, jüdischen Gemeinschaft in New York hatte einen hohen Preis: Weingarten musste seine drei Kinder zurücklassen. Damit begann sein langer Kampf um das Sorgerecht. Film und Buch zeigen die Herausforderungen und den Preis des Ausstiegs aus einer beschützenden, doch auch streng reglementierenden Welt.
Heute ist Akiva Weingarten als Gemeinderabbiner in Dresden tätig, seine beiden Töchter haben sich für ein Leben beim Vater entschieden. 2022 veröffentlichte Weingarten das Buch »Ultraorthodox. Mein Weg« (Gütersloher Verlagshaus).
Eintritt: 5 Euro
Anmeldung erforderlich per Email: [email protected] bzw. unter (089) 202 400 491
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München & Oberbayern mit freundlicher Unterstützung von Bavaria Fiction
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Jüdisches Zentrum München
Adresse: Sankt-Jakobs-Platz 18,
80331 München