Donnerstag, 13.03.2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Lyrik Kabinett, Amalienstraße 83, 80799
München
Literatur
Der arabische Diwan
Ein Abend von und mit Stefan Weidner
Als die alte arabische Dichtung in Europa bekannt wurde, galt sie als Wunderlandschaft der Poesie. Goethe und die Romantiker schwärmten von ihr und lernten orientalische Sprachen. Stefan Weidner hat die größte deutschsprachige Zusammenstellung dieser arabischen Volksdichtung seit Friedrich Rückerts Übersetzungen vor über 175 Jahren erarbeitet: Vor unseren Augen entfaltet sich ein Panorama von Liebe und Hass, Treue und Rache, Großmut und Geiz, Politik und Erotik, Gemetzel und Versöhnung, bevölkert von Liebesnarren, Wüstenhexen und Dromedaren. Wir lauschen dem arabischen Robin Hood und dem Don Juan der Wüste. Wir hören den Vagabunden zu und dem schwarzen Ritter Antar. Und wir staunen über Laila von Achjal, die erste arabische Feministin. In seiner Performance-Lesung mit arabischen Einlagen macht Weidner – Islamwissenschaftler, Autor, Übersetzer und einer der wichtigsten Vermittler nahöstlicher Poesie und Prosa ins Deutsche – diese 1500 Jahre alten Gedicht wieder lebendig. Er erzählt, was die alte arabische Dichtung so unwiderstehlich macht und warum sie die Weltliteratur in Ost und West so nachhaltig geprägt hat. „Es gibt auch eine arabische Welt vor dem Islam, und ihre Poesie ist in diesem Band auf einmalige Weise zu entdecken.“ (Navid Kermani)
Eintritt: € 9 / € 6; Mitglieder unseres Freundeskreises: freier Eintritt
Abendkasse, freie Platzwahl
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Lyrik Kabinett
Adresse: Amalienstraße 83,
80799 München