05.02.2024 | Datenbank Publisher Sinfonisches Blasorchester Germering So, 18.05.2025, 18:00 Uhr Stadthalle Germering Stadthalle Germering Orlandosaal Klassik Wasser - Quell allen Lebens! Seit Urzeiten schon ist das nasse Element eine Inspiration und Objekt der Träumerei für die Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Kunst regelmäßig damit beschäftigt, weshalb wir... PlayStation: The Concert – Erlebe die Musik der großartigsten Videospiele So, 18.05.2025, 19:00 Uhr Olympiapark München Olympiahalle Klassik PlayStation™ The Concert kommt im Mai mit einer bahnbrechenden, hochmodernen Live-Show, die die ikonische Musik aus God of War, The Last of Us, Ghost of Tsushima, der Horizon-Serie und mehr präsentiert, nach Deutschland, in die Schweiz... Podium für junge Solisten So, 18.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 16.11.2025 DAS TEGERNSEE Klassik FESTIVAL DER ARD-PREISTRÄGER Dieses Konzert ist ein Höhepunkt des Konzertjahres. Im Anschluss an den internationalen Musik-Wettbewerb der ARD, der alljährlich in München vom BR organisiert wird, finden mit einer Auswahl an Preisträgern Konzerttourneen im süddeutschen Anne Folger So, 18.05.2025, 19:30 Uhr Stadthalle Germering Klassik "Spielversprechend" Anne Folger wurde in Weimar geboren und lebt in Kirchzarten. Das macht aber nichts. Sie reist überall hin, wo Wünsche offen sind, sammelt Regentropfen auf Fahrgastformularen und Bonuspünktchen auf Tagträume. Wer die preisgekr Festkonzert im Cuvillies-Theater So, 18.05.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 20.07.2025 Residenz München Cuvilliés-Theater Klassik Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Origina vox nova – Jubilate!! So, 18.05.2025, 20:00 Uhr HERZ JESU KIRCHE Klassik Jubilate!! – Chorkonzert A-cappella Das Programm „Jubilate!!“ – bewusst mit zwei Rufzeichen – lässt aufhorchen, denn erstmals gestalten die vox nova und das renommierte Männervokalensemble Sonat Vox ein gemeinsam Klang und Triumph Mo, 19.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Konzert mit dem Ensemble „Les fleurs du bien“: Lin Ling – Traversflöte, Valeriia Kustitska – Barockvioline, Claudia Cecchinato – Barockcello und Veronika Sazonova – Cembalo Zu hören gibt es Werke aus der Barockzeit auf historischen Instrumenten.... Bamberger Symphoniker: Hrůša / Kim / Korngold, Ives, Schostakowitsch / Sonderkonzert Mo, 19.05.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Nachdem das BRSO im vergangenen Oktober zu Gast in Bamberg war, folgen die Bamberger Symphoniker an diesem Abend nun unserer Gegeneinladung. Chefdirigent Jakub Hrůša, selbst regelmäßig und höchst beliebt am Pult des BRSO, dirigiert seine Musiker*innen... Dresdner Philharmonie & Dresdner Kreuzchor: Mozart Requiem Di, 20.05.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Ein beeindruckend wie andächtiges Erlebnis bietet sich mit der Aufführung von Mozarts Requiem – kombiniert mit Werken von Arvo Pärt und interpretiert durch den Dresdner Kreuzchor und die Dresdner Philharmonie. Unter der musikalischen Leitung von Martin... ARD-PreisträgerInnen / Kammerkonzert Di, 20.05.2025, 20:00 Uhr BR Funkhaus Studio 2 Klassik Konzert der Preisträger:innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Meisterkonzert Alban Gerhardt Mi, 21.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Der Meistercellist, Katharina Strepp (Vl, Amadeus Wiesensee (Kl), Jeffrey Herminghaus (Bra) und Luca Giovannini (Vl). Stars & Rising Stars 2025 Der Berliner A Münchner Philharmoniker: Heras-Casado / Haydn, Bruckner Mi, 21.05.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 22.05.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Ein geschickter Marketing-Coup: Als sich das Londoner Publikum um Eintrittskarten für die Konzerte mit Joseph Haydn riss, engagierte ein konkurrierender Konzertveranstalter Haydns früheren Schüler Ignaz Pleyel. Flankiert von einer Zeitungskampagne, die einen »blutig harmonischen Krieg« zwischen... Münchner Symphoniker – Feuerrot Mi, 21.05.2025, 19:30 Uhr Prinzregententheater Klassik Mit 20 einige der wichtigsten Wettbewerbe gewonnen, mit 30 eine Professur an der Münchner Musikhochschule – Maximilian Hornung, unser aktueller Artist in Residence, ist ein absoluter Shootingstar. Sogar seinen Posten als Erster Cellist des BR Symphonieorchesters Festival der ARD-Preisträger*innen Mi, 21.05.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Es spielen Preistrager*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2023 der Fächer Oboe, Sopran, Violoncello, Klavier und Viola. Seit 2001 veranstaltet der Internationale Musikwettbewerb der ARD Kammermusiktourneen, zu denen Preistrager*innen eines oder verschiedener Wettbewer Münchener Kammerorchester: Wiegers / Prégardien / Draxinger / Staud, Britten, Ivičević, Schönberg Do, 22.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik PRÉGARDIEN, DRAXINGER, WIEGERS UND DAS MKO 7. Abokonzert Die Saison 2024/25 steht beim Münchener Kammerorchester unter dem Motto ›Nachtwache›‹ und schöpft aus dem reichen Kosmos nächtlich inspirierter Kompositionen quer durch die Jahr Münchner Symphoniker: Studiosound 4 Fr, 23.05.2025, 19:00 Uhr Bavaria Musikstudios Klassik Moderiertes Kammerkonzert mit einem von den Musiker:innen selbst zusammengestellten Programm. (Probensaal) Heute: Die Cellogruppe der Münchner Symphoniker mit Artist in Residence Maximilian Hornung präsentieren eigene Bearbeitungen und viel mehr. Christoph Soldan Fr, 23.05.2025, 19:30 Uhr Stadthalle Germering Stadthalle Germering Orlandosaal Klassik Der Durchbruch zu einer regen, internationalen Konzerttätigkeit gelang Christoph Soldan durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard Bernstein im Sommer 1989. Der weltberühmte Dirigent äußerte sich über Christoph Soldan: „Ich bin beeindruckt von der seelischen Größe dieses... Orgelkonzert mit Josef Miltschitzky (Ottobeuren) Fr, 23.05.2025, 19:30 Uhr Matthäuskirche Klassik Orgelkonzert mit Josef Miltschitzky (Ottobeuren) Damit die Zeit bis zum "Münchner Orgelsommer" nicht zu lang wird, veranstaltet die Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz in diesem Jahr ein kleines dreiteiliges Festival "Orgel vor Pfingsten". An den drei Frei Stephanie Jones & Émilie Fend Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn Klassik Meisterinterpretinnen der Klassischen Gitarre Der erste Konzertabend richtet den Fokus auf zwei junge Meisterinterpretinnen der klassischen Gitarre, die Gitarrenmusik von Bach über die Romantik bis zur Musik Lateinamerikas zum Besten geben werden. Eröffnet wi BR musica viva: Matthias Hermann – BRSO / Hodges / Hermann / Vivier, Lachenmann, Saunders Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik »Es mag sein, dass ich in der konsequenten Einstimmigkeit zur reinsten, melodischen Form gelangt bin«, sagte Claude Vivier über sein 1981 komponiertes Werk, das er als Rückkehr zu Melodien seiner Vergangenheit beschrieb. Bei Helmut Lachenmann reicht... Quatuor Ébène Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Beethoven: Streichquartett Nr. 1 F-Dur op. 18/1 Raphaël Merlin: Streichquartett „Self-portrait in three colors“ Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 es-moll op. 30 Diogenes Quartett Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr Schloss Seefeld Klassik Das Diogenes Quartett, gegründet 1998 in München, zählt zu den angesehensten deutschen Streichquartetten unserer Zeit. Auf seinem Konzertplan stehen renommierte Festivals wie das Mozartfest Würzburg oder das Festival de Radio France et Montpellier, ergänzt durch regelmäßige... Classic Meets Pop Vol. 2 Fr, 23.05.2025, 20:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Freitag, 23.05.202520:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets Schloss Nymphenburg / Johannissaal im Schloss Nymphenburg, Schloss Nymphenburg, Eingang 19, 80638 MünchenKlassik Classic Meets Pop Vol. 2 Termine & Tickets Freitag, 23.05.2025 20:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets... Frühlingskonzert der Bergson Phil‘ Sa, 24.05.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 25.05.2025 Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Klassik Brillante Virtuosität mit dem 1. Klavierkonzert von Frédéric Chopin Die Bergson Phil’ warten für ihr Frühlingskonzert mit etwas Besonderem auf: dem ersten Konzert mit Solisten! Passend zu übersprudelnden Energie der Jahreszeit stehen spektakuläre Tonkaskaden Grosser Opernarien-Gala-Konzertabend 2025 Sa, 24.05.2025, 17:00 Uhr Kloster Andechs Klassik Drei Klavierkonzerte an einem Abend Sachiko Furuhata Sa, 24.05.2025, 19:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Chopin Piano - Klavierabend Ihr Debüt feierte die in Yokohama geborene Sachiko Furuhata 2017 in der Carnegie Hall New York mit Standing Ovations. Seitdem gastierte sie mit Auftritten in verschiedenen großen Konzertsälen wie im San Francisco... Jan Vogler Sa, 24.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Abschlusskonzert Stars & Rising Stars 2025 mit Cellist Jan Vogler, Tassilo Probst (Vl), Amadeus Wiesensee (Kl), Sung Min Song (T) & Elene Gvritishvili (S) Pasinger Orgeltage: Orgelkonzert Traugott Mayr (Kaufbeuren) Sa, 24.05.2025, 19:00 Uhr MARIA SCHUTZ Klassik Werke von Bach, Gigout, Jongen, Duruflé u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten. (Veranstaltertext) Festkonzert in Schloss Schleißheim Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 14.09.2025 Schloss Schleissheim Klassik Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplä Brass Band München – Brass Trails Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr Werksviertel Technikum Klassik Die Brass Band München präsentiert einen Konzertabend voller musikalischer Highlights unter dem Titel "Brass Trails". Das Programm führt durch spannende Klanglandschaften, darunter die philosophischen Tiefen von Diogenes, die Abenteuer von Columbus und die majestätischen Höhen der... Philharmonischer Chor Fürstenfeld – „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Klassik Solisten: Judith Spießer, Sopran, Benedikt Heggemann, Tenor, Michael Kranebitter, Bass Leitung: Andreas Obermayer Die überaus erfolgreichen Aufführungen von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ gelten als Initialzündung für die Gründung von großen Chor Eröffnungskonzert auf Schloss Schleißheim Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr Neues Schloss Schleißheim Klassik Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplä Clarin Isai Merk & Prof. Gereon Kleinert Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr Bürgersaal beim Forstner Klassik Klavierabend Der vielfach ausgezeichnete Solist und Professor Gereon Kleinert gibt sich die Ehre für einen Abend mit der jungen, aus Oberhaching stammenden Pianistin Clarin Isai Merk, die 2024 ihr Masterstudium im Fach Klavier am Mozarteum Sa BR musica viva: Heuberger / Reinecke / Brass, Hölszky, Andre Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr ST. LUDWIG Klassik Mit … und ich sah wie ein gläsernes Meer, mit Feuer gemischt … schuf Adriana Hölszky ein apokalyptisches Orgelwerk, in dessen Musik die im Titel eingeschriebenen Gegensätze »Was- ser« und »Feuer« in hart geschnittener und rhythmisch... BR-Chor: Joik – Götter, Geister und Schamanen Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Peter Dijkstra dirigiert Chormusik von Holst, Holten, Martin, Sandström und Mäntyjärvi Eine musikalische Reise zu Göttern, Geistern, Sagen und Schamanen verspricht Peter Dijkstras Abo-Finale: Gustav Holst hat mit der Vertonung eigener Rig-Veda-Übersetzungen ( BRSO: 6. Kammerkonzert / Barockmusik mit L‘ Accademia Giocosa Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr Residenz München Max-Joseph-Saal Klassik Die Musiker*innen des Münchner Barockensembles L'Accademia Giocosa zählen zu den ausgewiesenen Expert*innen für historische Aufführungspraxis im deutschsprachigen Raum. Das Ensemble wurde 2010 von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks sowie freischaffenden Nymphenburger Streichersolisten: Klassik in Bildern Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Klassik Klassikkonzert mit musiksynchronen Großbildprojektionen - in Kooperation mit dem Foto- und Videoclub Lohhof Künstlerische Leiterin und Primaria: Angelika Lichtenstern Ensemble: Christiane Lukas, Florian Simons (Violine) I Br Grigory Sokolov Sa, 24.05.2025, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Willliam Byrd: John come kiss me now, The first pavan. The galliard to the first pavan, Fantasia, Alman, Pavan: The Earl of Salisbury. Galliard. Second galliard & Callino casturame Johannes Brahms: 4 Balladen op. 10 Johannes... Trio Wellcaru So, 25.05.2025, 11:00 Uhr Schloss Schleissheim Klassik "Zingarissimo" Sie sind in München beheimatete Vollblutmusiker: Die Geschwister Maria Well (Cello) und Matthias Well (Geige). Schon seit frühester Kindheit steht das deutsch-französische Geschwisterpaar als Duo twoWell auf de Pianistenclub: Schätze der Klaviermusik So, 25.05.2025, 15:00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Klassik Im Bayerischen Nationalmuseum, einem großzügiger Gabriel-von-Seidl-Bau an der Münchner Prinzregentenstraße, haben wir mit dem Mars-Venus-Saal einen neuen Konzertort entdeckt. Der Saal befindet sich in einem Seitentrakt des Museums und beherbergt außer einer Skulptur keine weiteren Exponate,... Münchner Philharmoniker: Wandelkonzert Westend So, 25.05.2025, 16:00 Uhr WESTEND Klassik Stadtkultur erleben mit den Münchner Philharmonikern Wandeln Sie mit den Münchner Philharmonikern durchs Westend. Auf dieser musikalischen Reise wählen sie einen von drei Konzertzyklen aus. Die Locations sind so gewählt, dass die drei Konzertorte jeweils gut... G.F. Händel: Messiah So, 25.05.2025, 17:00 Uhr Stadthalle Germering Klassik Der KonzertChor Germering präsentiert eines der bekanntesten Werke Händels "Messiah" im Orlandosaal der Stadthalle Germering. Zusammen mit dem Barockorchester Nymphenburg musizieren rund 80 Sängerinnen und Sänger in historischer Aufführungspraxis. Die musik 6. Kammerkonzert BRSO So, 25.05.2025, 18:00 Uhr EVANGELISCHE AKADEMIE TUTZING Klassik Das Münchner Barockensemble L'Accademia Giocosa spielt Werke von Vivaldi, Boccherini, J.B. Pla, F. Durante & G.F. Telemann. T. 08158 / 83 88. Schlosskonzert auf Herrenchiemsee: 1400 Jahre Klosterinsel So, 25.05.2025, 18:30 Uhr Schloss Herrenchiemsee Klassik 1400 Jahre Klosterinsel In Erinnerung an die erste Klostergründung auf Herrenchiemsee vor ca. 1400 Jahren veranstalten die Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V. und der Ludwig-Thoma-Chor Prien im nicht ausgebauten Treppenhaus des König Ludwig Schlos Marcel Eliasch So, 25.05.2025, 19:00 Uhr STOCKWERK INDUSTRIESTRASSE Klassik »organ meets cathedral music«. Der junge Kirchenmusiker wird an der klangvollen Harder-Völkmann-Orgel ein bunt gemischtes Programm aus virtuoser Orgelmusik, Transkriptionen sowie einfallsreiche Improvisationen darbieten. (Veranstaltertext) Nymphenburger Streichersolisten – Angelika Lichtenstern, Violine und Leitung So, 25.05.2025, 19:00 Uhr KUBIZ Klassik Die Nymphenburger Streichersolisten gründeten sich 2005 aus hochkarätigen Solisten und Stimmführern der etablierten Münchner Kammermusik- und Orchesterszene. Künstlerische Leiterin und Primaria ist die Violin-Virtuosin Angelika Lichtenstern. Das Ensemble entwickelte rasch eine eigene "Handschrift Chorvereinigung Haar singt „Die Schöpfung“ von J. Haydn So, 25.05.2025, 19:00 Uhr St. Raphael in Haar Klassik Die Schöpfung von Joseph Haydn Besetzung: Laura Faig (Sopran) Manuel Ried (Tenor) Andreas Hörl (Bass) Orchester und Chorvereinigung Haar Musikalische Leitung: Michael C. Frey Tickets zu 25 € und 15 € (Schüler) ab 05.05.2025 bei Willerer... Meisterkonzert bei Kerzenschein So, 25.05.2025, 19:30 Uhr Residenz München Max-Joseph-Saal Klassik Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Der Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz bietet den perfekten... Jubiläumskonzert 25 Jahre Freunde der Kirchenmusik e.V. St. So, 25.05.2025, 20:00 Uhr ST. URSULA Klassik Konzert mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Missa solemnis in C, KV 337 Laudate Dominum, KV 339 Exultate Jubilare, KV 165 u.a. Chorgemeinschaft und Orchester St. Ursula Sopran: Yuna-Maria Schmidt Leitung: Martin Schwingshandl Eintritt frei -... Sächsische Staatskapelle Dresden: Sokhiev / Sol Gabetta / Schostakowitsch, Bruckner So, 25.05.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Bei den meisten Menschen mag die Diagnose einer schweren Erkrankung zu Verzweiflung und Erstarrung führen – nicht so bei Dmitri Schostakowitsch. Dessen Schaffenskraft stellte sich diametral seinem Schicksal entgegen, und so komponierte er 1959 mit dem... UN:ERHÖRT – Kammerkonzert der Hermann-Levi-Akademie Mo, 26.05.2025, 19:00 Uhr Alte Pinakothek Klassik Kammerkonzert der Hermann-Levi-Akademie, ehem. »Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters«. Formationen stellen sich vor. Die Hermann-Levi-Akademie des Bayerischen Staatsorchesters fördert begabte Nachwuchsmusiker:innen, indem sie ihnen Orchesterpraxis unter professionel Voces8 Mo, 26.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik "Twenty! 20 Songs from 20 years" Voces8, "der Rolls-Royce unter den britischen A-cappella-Ensembles" (The Arts Desk), feiert 20-jähriges Bestehen. Der stolze Anlass wird mit einem Jubiläumsprogramm und Musik aus mehreren Jahrhunderten gefeie Studio für Neue Musik: New York Sounds Mo, 26.05.2025, 20:00 Uhr STEINWAYHAUS Klassik Violin Duo Miolina: Mioi Takeda & Lynn Bechtold – Violinen Max Lifchitz – Klavier New York Werke von Dorothee Eberhardt, Takuma Itoh, Valerie Coleman, Lynn Bechtold, Max Lifchitz, Shruthi Rajaeskar Eintritt frei (Veranstaltertext) Iowa State University Wind Ensemble w/ The Resident Alien Big Band Mo, 26.05.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Klassik Join us for an exciting musical journey across the styles and centuries. From classical music from the 18th century to the greatest jazz standards, there’s surely a piece for everyone tonight! The Iowa State University Wind... 80 Jahre Befreiungskonzert Di, 27.05.2025, 10:30 Uhr KLOSTERKIRCHE ST. OTTILIEN Klassik ERZABTEI ST. OTTILIEN, KONZERTPLATZ 80 Jahre Befreiungskonzert am Originalschauplatz in Originalbesetzung mit Originalprogramm Heino Ferch, Vortrag Teresa Boning, Sopran Maximilian Hornu Neojiba Orchestra: Lucas & Arthur Jussen / Gomes, Golijov, Bernstein, Copland, Ginastera Di, 27.05.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Leidenschaft und unbändige Spielfreude in all ihren Facetten: Zum Saisonausklang bringt das brasilianische Jugendorchester Neojiba südamerikanisches Flair in die Isarphilharmonie! Das brasilianische Jugendorchester „Neojiba“ bringt südamerikanisches Flair in Meisterklasse Mi, 28.05.2025, 19:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Klassik Die Kammersänger Michael Schade (20.2.) und Daniel Prohaska (28.5) fördern und fordern die jungen Talente des Opernstudios stimmlich wie interpretatorisch. (Foyer) Klassik in Bayern Mi, 28.05.2025, 19:30 Uhr Schloss Dachau Klassik Das Münchner Rundfunkorchester geht jährlich auf Tour quer durch das Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks und bringt klassische Musik in der glanzvollen Architektur von Residenzstädten und Schlössern zum Klingen. Dieses Jahr ist Originalklang-Spezialist Reinhard Goebel mit dabei Orient Express – mit Trio Wellcaru Mi, 28.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Orient Express Musikalisch unterwegs von Paris nach Budapest Das Trio Wellcaru, bestehend aus Maria Well (Violoncello), Matthias Well (Violine) und Vladislav Cojocaru (Akkordeon) zelebriert einen mitreißenden Abend der musikalischen Nymphenburg-Klassik à la Mozart Do, 29.05.2025, 16:30 Uhr weitere Termine bis 25.12.2025 Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Schloss Nymphenburg Johannissaal Klaviersoiree mit Meisterpianisten Mozartkonzerte mit Werken für Klavier- und Kammermusik mit Perlen der Klassik, gespielt von den Residenz-Solisten. Die Neue Konzertreihe dient als Hommage an Moza Pasinger Orgeltage: Orgelkonzert Giacomo Gabusi (Bologna) Do, 29.05.2025, 16:30 Uhr MARIA SCHUTZ Klassik Werke von Wagner, Bossi, Messiaen u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten. (Veranstaltertext) Jui-Lan Huang Do, 29.05.2025, 17:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Saal X Klassik "Art of Silence" - Klaviersolo Ein transdisziplinäres Konzert mit dem sechsten Sinn „In der Stille beginnt der Klang, und in der Musik offenbart sich das Unsagbare.“ Wie Yin und Yang im Dao einander hervorbringen, entsteht aus... BRSO & BR-Chor: Rattle / Boulez, Poulenc, Ravel Do, 29.05.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 30.05.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Chor des Bayerischen Rundfunks (Peter Dijkstra Einstudierung) Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Sir Simon Rattle Dirigent Pierre Boulez »Rituel Orgelkonzert mit Elizaveta Suslova (Berlin) Fr, 30.05.2025, 19:30 Uhr Matthäuskirche Klassik Das zweite Konzert der Reihe "Orgel vor Pfingsten" in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz bestreitet Elizaveta Suslova, die uns noch vom letzten Münchner Orgelsommer in bester Erinnerung ist. Damals stellte die junge Konzertorganistin fest, wie gut sich... Playlist: Pop & Rock Fr, 30.05.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 25.07.2025 Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Freitag, 30.05.202520:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets Schloss Nymphenburg / Johannissaal im Schloss Nymphenburg, Schloss Nymphenburg, Eingang 19, 80638 MünchenKlassik Playlist: Pop & Rock Termine & Tickets Freitag, 30.05.2025 20:00 Uhr – 21:30 Uhr Tickets Freitag,... Pianistenclub: Fantasie oder Realität? Sa, 31.05.2025, 19:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen Traum und Realität! In unserem Konzert führen wir Sie durch die Jahrhunderte und geben Ihnen einen Einblick in die Entwicklung der Gattung Fantasie – einem freien Instrumentalstück – über... Kammerorchester Die Zarge Sa, 31.05.2025, 19:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik Jubiläumskonzert Wunder der Mehrchörigkeit Sa, 31.05.2025, 19:00 Uhr ST. JOHANNES Klassik Bei diesem außergewöhnlichen Konzert werden zwei Chöre, die eine gemeinsame Geschichte verbindet, besondere mehrchörige A-Cappella-Werke aus verschiedenen Regionen Europas sowie aus verschiedenen Epochen darbieten. Dabei wird die “historische Stereophonie”, bei der Chorgruppen weit voneinander en Kammerkonzert „Frech und fantasievoll“ So, 01.06.2025, 11:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Klassik Mit sieben liebevoll zusammengestellten Programmen, deren Bandbreite vom Barock bis in die Gegenwart reicht, erwarten wir Sie auch in dieser Spielzeit wieder zum musikalischen Sonntagskaffee. Ernst und humorvoll, in klassischer und in ausgefallener Formation präsentieren wir... Pasinger Orgeltage: Orgelkonzert Franz Raml (Wangen/Allgäu) So, 01.06.2025, 16:30 Uhr MARIA SCHUTZ Klassik Werke von Franck, Brahms, Vierne, Alain u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten. (Veranstaltertext) Thomas Scherbel So, 01.06.2025, 17:00 Uhr ST. JOSEPH Klassik Orgelkonzert in der Schwabinger Kirche St. Joseph mit berühmten Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck und Flor Peeters. An der großen Schuster-Orgel spielt Thomas Scherbel. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird... Young Hearts for Music So, 01.06.2025, 18:00 Uhr Schloss Seefeld Klassik Das Herz noch jung, doch das Können schon absolute Spitzenklasse! Preisträger renommierter Musikwettbewerbe der European Union of Music Competitions for Youth (EMCY) stellen sich vor. Gemeinsam sich trauen! Sie kennen sich nicht und begegnen sich das... Beethovens Missa solemnis So, 01.06.2025, 19:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Solist:innen, Arcis-Vocalisten und die Vogtland-Philharmonie mit Ludwig van Beethovens "Missa solemnis" - Messe in D-Dur op. 123 für 4 Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel. Leitung: Thomas Gropper. Ludwig van Beethovens 'Mi Die Winterreise von Franz Schubert Mo, 02.06.2025, 20:00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Klassik Die Winterreise von Franz Schubert -…ein Zyklus schauerlicher Lieder 19 Uhr Einführung - Jan Golch, M.A. (LMU) Auf Texte von Wilhelm Müller vollendete Franz Schubert (1797-1828) im Herbst 1827 seinen hoch emotionalen Bayerisches Staatsorchester: Vladimir Jurowski Mo, 02.06.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 03.06.2025 Nationaltheater Klassik 6. Akademiekonzert Zwei große Orchesterwerke aus zwei sehr verschiedenen Zeiten: Joseph Haydns Abschiedssymphonie und Dmitri D. Schostakowitschs Achte. Beide sind sie geprägt durch eine Dichotomie von Betrübnis und Auflehnung. Die Mitglieder der Hofkapelle auf Sc Sabine Liebner | John Cage | Solo for Piano Mo, 02.06.2025, 20:00 Uhr Museum Brandhorst Klassik John Cage | „Solo for Piano“ (1957/58) Bereits in den 1950er Jahren versuchte John Cage, die Genese seiner Kompositionen von Zufallsverfahren abhängig zu machen. Einige Jahre später tritt zu dieser Zufälligkeit des Kompositionsprozesses auch die aufführungspraktische... BRSO: Watch This Space – Alisa Weilerstein & Friends Mi, 04.06.2025, 19:00 Uhr Werksviertel Tonhalle Klassik Werke von Dmitrij Schostakowitsch Vollendet kunstfertig, emotional engagiert, von seltener interpretatorischer Tiefe – das sind nur einige der Qualitäten von Alisa Weilerstein. Die amerikanische Cellistin zählt zu den bedeutendsten ihres Fach JCOM: Die wilden Mendelssohns der 1920er Mi, 04.06.2025, 20:00 Uhr Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Klassik Ein Konzertabend in Text und Musik Komposition von Josef Piras mit Musik von Felix Mendelssohn Mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich Anja Signitzer, Schauspielerin Wen Sinn Yang, Violoncello Daniel Grossmann, Dirigent< Jonathan Tetelman Do, 05.06.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Arien und Ouvertüren von Verdi, Puccini u. a. Philharmonie Baden-Baden Jonathan Tetelman, Tenor Frédéric Chaslin, Leitung Programm: Verdi: Ouvertüre und„Qui ti rimani... Dal piu remoto esilio“ aus „I BRSO: Gilbert / Weilerstein / Larcher, Sibelius Do, 05.06.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 06.06.2025 Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Noch mehr Sibelius! Welch Glück! Nach der "Lemminkäinen"-Suite reiten wir an diesem Abend zuerst Cuarteto Casals & Ana Vidovic Do, 05.06.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Seit seiner Gründung vor über 25 Jahren konnte sich buchstäblich die ganze Welt davon überzeugen, dass das Cuarteto Casals in seiner unverwechselbaren Tonsprache und Brillanz zu einem der besten Streichquartette der Welt gehört. sie sind inzwischen... Königliche Wassermusik Fr, 06.06.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 29.08.2025 MS Starnberg Klassik Die MS Starnberg wurde in Anlehnung an ein prachtvolles königliches Prunkschiff gebaut und bietet die Möglichkeit, wie die bayerischen Könige zu feiern. Im Mittelpunkt des Abends steht die „Königliche Wassermusik“, die in der ausgezeichneten Akustik des... Münchner Philharmoniker: Shani / Kavakos / Ligeti, Strawinsky, Brahms Fr, 06.06.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 07.06.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Fast drei Minuten lang blickt das Kinopublikum auf ein schwarzes Standbild, während die sphärischen Klangflächen von György Ligetis »Atmosphères« durch den Saal wandern. Mit dieser Einstimmung auf die Auflösung von Zeit und Raum beginnt Stanley Kubricks... Orgelkonzert mit Stephen Hamilton (Minneapolis) Fr, 06.06.2025, 19:30 Uhr Matthäuskirche Klassik Den Schlusspunkt des dreiteiligen Festivals "Orgel vor Pfingsten" in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz setzt Stephen Hamilton. Auf seinen regelmäßigen Europa-Tourneen schaut der renommierte Konzertorganist aus Minneapolis/USA auch immer wie wieder gern i HMTM x Bergson: Duo EMPuLSe – David gegen Goliath Sa, 07.06.2025, 15:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Klassik HMTM x Bergson - Der musikalische Spitzennachwuchs der HMTM live in Europas klügstem Konzertsaal Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) gehört zu den Spitzen-Kadern für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Zu den Absolvent:innen gehören... Steinway Prizewinner @ Bergson: Ariel Lanyi So, 08.06.2025, 16:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Klassik Ariel Lanyi spielt Beethoven, Chopin und Schumann Ariel Lanyi wurde 1997 in Jerusalem geboren und steht seit seinem fünften Lebensjahr auf der Bühne. Seitdem hat er ein Vielzahl an Preisen gewonnen. Im Bergson spielt er u.a.... Barock-Ensemble Laure & Liuto: Die Geschichte von Apollo und Daphne So, 08.06.2025, 18:00 Uhr Seidlvilla Klassik Eline Bosma – Sopran, Anton Weinmann – Bariton, Fiona Zimmermann – Blockflöte, Minghui Liu und Sofia Petishkina – Barockvioline, Helena Düfel – Cello und Oleg Czuchlieb – Theorbe Ausgangspunkt des Programms ist Händels Kantate „Apollo e... Festkonzert auf Schloss Schleißheim So, 08.06.2025, 19:30 Uhr Neues Schloss Schleißheim Klassik Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplä Recital with Bartholomew Fortino-Shields So, 08.06.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Kleiner Saal Klassik Die beiden internationalen Solist*innen und Musikdirektoren Bartholomew Fortino-Shields (Violine) und Chan Mi Jean (Klavier) bringen einige der romantischsten Werke der deutschen Klassik für Violine und Klavier zu Gehör. Matinee – Fagott und Orgel im Dialog Mo, 09.06.2025, 11:00 Uhr HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING Klassik Matinee „Fagott und Orgel im Dialog“ Werke von H.Prucell, B.Marcello, A.Vivaldi, J.S.Bach, W.Knauschner und B.W.Sanders Elias Schneider, Fagott Klaus Geitner, Orgel (Veranstaltertext) Pasinger Orgeltage: Martin Gregorius (Straubing) Mo, 09.06.2025, 16:30 Uhr MARIA SCHUTZ Klassik Werke von Grigny, Ritter, Karg-Elert u.a. sowie Improvisation zum Pfingstfest. Eintritt frei, Spenden erbeten Münchner Philharmoniker: Nelsons / Willis-Sørensen / Debussy, Wagner, Berlioz Fr, 13.06.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 14.06.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Während Richard Wagner an »Tristan und Isolde« arbeitete, komponierte er einen Liederzyklus basierend auf den Texten seiner heimlichen Geliebten Mathilde Wesendonck. Insbesondere das abschließende Lied »Träume« zeigt thematisch und musikalisch starke Bezüge zum zweiten Aufzug der... BRSO: Atlas Eclipticalis Di, 17.06.2025, 19:00 Uhr Museum Brandhorst Klassik Kammerkonzert "105 Freunde" Konzert mit Musiker:innen des BRSO im Rahmen von Festival Fünf Freunde begleitend zur Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ im Rosensaal. Auss BR-Chor & BRSO: Salonen / Levit / Busoni Do, 19.06.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 21.06.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Esa-Pekka Salonen Dirigent Igor Levit Klavier Chor des Bayerischen Rundfunks Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Ferruccio Busoni, Konzert für Klavier und Orchester mit Männerchor C-Dur, op. 39 mfm-Salon: Komponistinnen entdecken & fördern Fr, 20.06.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik musica femina münchen startet eine neue Konzertreihe. In der ersten Auflage spielen Pianistinnen Werke für Klavier von zeitgenössischen Komponistinnen: Barbara Mayer, Uta Walther und Serena Chillemi interpretieren Stücke von Narine Khatchatryan, Julia Schwartz, Laura Konjetzky, Dorothea J.S. Bach: Kantaten BWV 79, 178 und 198 im Originalklang Sa, 21.06.2025, 19:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik Eine Rarität: Die Kantaten werden gemäß Bachs "Entwurff einer wohlbestallten Kirchen Music" in einer Besetzung von nur drei bis vier solistisch ausgebildeten Knaben und jungen Männern pro Stimme sowie einem kleinen Ensemble mit Originalinstrumenten erklingen. Die... Benefizkonzert 2025 des Bayerischen Ärzteorchesters Sa, 21.06.2025, 20:00 Uhr Residenz München Klassik Auch im Jahr 2025 möchte das Bayerische Ärzteorchester wieder ein breites Publikum begeistern und mit einem beeindruckenden Programm in seinen Bann ziehen. Nikolai Rimsky-Korsakow Münchner Opernfestspiele: Festspiel-Gottesdienst 2025 So, 22.06.2025, 10:00 Uhr JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL Klassik Solist:innen der Bayerischen Staatsoper und des Bayerischen Staatsopernchors Musikalische Leitung: Azim Karimov Bayerisches Staatsorchester Bayerischer Staatsopernchor In Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Münch Münchner Philharmoniker: Dreimalig einmalig So, 22.06.2025, 11:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik 8. Kammerkonzert Einmal und nie wieder: Maurice Ravel und Claude Debussy komponierten jeweils nur ein Streichquartett, und im großen kammermusikalischen Œuvre von Jean Françaix findet sich nur ein einziges Streichtrio. Bemerkenswerter Weise veröffentlichte Debus Sommerkonzert „Im hellen Sonnenstrahl“ So, 22.06.2025, 19:00 Uhr ST. JOHANNES Klassik Der Kantatenchor München präsentiert ein buntes Programm zum Sommeranfang mit geistlichen alten und neuen Werken vom 16. bis 21. Jahrhundert, u.a. von Giovanni Pierluigi da Palestrina und Ola Gjeilo. Leitung: KMD Andreas Hantke Eintritt frei, um... 12345