05.02.2024 | Datenbank Publisher Sheku Kanneh-Mason & Isata Kanneh-Mason Mo, 28.04.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Sheku Kanneh-Mason und Isata Kanneh-Mason sind zwei der leuchtenden Sterne am Klassik-Himmel. Sheku, bekannt für sei Konzert der 31. Osterakademie des Bruckner Akademie Orchesters Mo, 28.04.2025, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Höhepunkt der Probenphase in Benediktbeuern. Ltg: Jordi Mora. Antonin Dvořák: Ouvertüre "Meine Heimat" op. 62 Piotr I. Tschaikowsky: Violinkonzert in D-Dur op. 35 Solist: Joel Bardolet Dmitri Schostakowitsch Sabine Liebner | John Cage | „Etudes Australes“ Mo, 28.04.2025, 20:00 Uhr Museum Brandhorst Klassik Konzert im Rahmen von Festival Fünf Freunde zur Ausstellung "Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly" im Rosensaal. John Cage | „Etudes Australes“ | Random selection Soirée mit Matthias Höfs Di, 29.04.2025, 19:30 Uhr BR Funkhaus Studio 1 Klassik Kammerkonzert des Freundeskreises des Münchner Rundfunkorchesters. Höfs, Artist in Residence des Rundfunkorchesters, und Blechbläser des Münchner Rundfunkorchesters & Friends spielen Kammermusik für Trompete und Blechbläserensemble. Georg Friedrich Händel SWW Werkstattkultur – Kammerkonzert für Violine und Klavier Di, 29.04.2025, 19:30 Uhr SÜDBAYERISCHE WOHN- & WERKSTÄTTEN FÜR BLINDE (SWW) Klassik Am Dienstag, 29. April 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), findet im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH ein Kammerkonzert für Violine und Klavier statt. Auf dem Programm... Danish String Quartet Di, 29.04.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik „Da wir relativ bärtig sind, werden wir oft mit den Wikingern verglichen. Allerdings plündern wir nur gelegentlich die englische Küste“, scherzen die vier Musiker des Danish String Quartets, drei Dänen und ein norwegischer Cellist, was das... Münchner Philharmoniker: Urbański / Lisiecki / Kilar, Chopin, Górecki Mi, 30.04.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 01.05.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Als Vorbote zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes erklingen in diesem Konzertprogramm als Verneigung vor der Geschichte und Kultur unseres östlichen Nachbarlandes ausschließlich Werke polnischer Komponisten. Fast 150 Jahre liegen zwischen der Entstehung von... Julia Fischer & Daniel Müller-Schott Mi, 30.04.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik "Das Dreamteam der Klassik": Seit zwanzig Jahren treten die Geigerin Julia Fischer und der Cellist Daniel Müller-Schott gemeinsam auf. Mit ihrer Virtuosität, ihrer musikalischen Leidenschaft und großem Facettenreichtum gehört die Trägerin des Bundesverdienstkreuz Louis Philippson Mi, 30.04.2025, 20:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik Er ist erst 21 Jahre jung, Pianist, Creator und Moderator, vor allem aber der neue Klavierstar der Generation Z: Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson und hat sich damit bereits 750.000... Beethoven Symphony Nr. 7: Hauptprobe und Gespräch Do, 01.05.2025, 15:00 Uhr FAT CAT Klassik Erleben Sie das Junge Philharmonische Orchester München unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Maximilian Haberstock in der Hauptprobe vor ihrer ersten Konzerttour. Schauen Sie einmal quasi hinter die Kulissen und werden Sie Zeuge eines spannenden und... Nymphenburg-Klassik à la Mozart Do, 01.05.2025, 16:30 Uhr Schloss Nymphenburg Klassik – Klaviersoirée mit Meisterpianisten – Meisterwerke der Klassik von Mozart bis Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel und Debussy Ab April 2025 starten die einstündigen Mozartkonzerte mit Werken für Klavier- und Kammermusik von Mozart bis Beethoven, Schubert, Chopin,... BRSO: Canellakis / Ott / Saariaho, Ravel, Sibelius Do, 01.05.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.05.2025 Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Den flüchtigen Auftakt macht "Lumière et pesanteur", ein Stück, das die finnische Komponistin Kaija Saariaho einst als Geschenk für den Dirigenten Esa-Pekka Salonen schrieb und das in seiner klanglichen Textur eine flirrende Anziehungskraft verströmt. Maurice Ravels... Barocktage 2025: „Ecos baroccos“ de España Fr, 02.05.2025, 19:00 Uhr Hochschule für Musik und Theater Klassik Studierende des Instituts für Historische Aufführungspraxis spielen Folías de España, Fandangos und Sonaten aus Spanien im 17. und 18. Jahrhundert. Werke von Bartolomeo De Selma y Salverde, José Pla, Padre Antonio Soler und Luigi Boccherini. Ort:... Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht Fr, 02.05.2025, 19:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht Ein Liederabend mit Sophie Daneman (Sopran) Karim Sulayman (Tenor) Julius Drake (Klavier) Im Konzert mit mehrheitlich Liedern aus der Romantik bis zur Moderne spannt sich e Internationales Kammermusik Festival Ickinger Frühling 2025 Sa, 03.05.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 04.05.2025 RILKE KONZERTSAAL ICKING Klassik 10. Internationales Kammermusik-Festival Ickinger Frühling am 03.-04. Mai 2025 Klaviertrios und Streichquartette aus Spanien, Frankreich und Deutschland Zum 10. Internationalen Kammermusik-Festival ICKINGER FRÜHLING 2025 hat Klangwelt Klassik vier internation Residenz-Serenade – eine musikalische Zeitreise Sa, 03.05.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 27.12.2025 Residenz München Residenz Hofkapelle Klassik Bei der Residenz-Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung... Junges Philharmonisches Orchester München: Haberstock / Gevorgyan / Beethoven Sa, 03.05.2025, 19:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Programm Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Ludwig van Beethoven, 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 Ludwig van Beethoven, 7. Symphonie A-Dur op. 92 Besetzung Eva Gevorgyan, Klavie Barocktage 2025: Chorkonzert Sa, 03.05.2025, 19:00 Uhr Hochschule für Musik und Theater Klassik Der Studiochor der HMTM Barockorchester des Instituts für Historische Aufführungspraxis (Leitung: Theresa Sauro, Miriam Ruhstorfer und Johannes Lamprecht / Klasse Prof. Florian Helgath, Prüfungskonzert Chordirigieren) führt Johann Sebastian Bachs Kantate »Lobet Gott in seinen Reichen« BWV... Arabella Steinbacher Sa, 03.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Eröffnungskonzert Stars & Rising Stars 2025 mit Arabella Steinbacher (Vl), Simon Zhu, Ettore Pagano und Dmitro Choni (Kl) Ein tolles junges Trio assistiert Arabella Steinbacher b Osterkonzert Sa, 03.05.2025, 19:00 Uhr Bürgersaalkirche München Klassik Osterkonzert Für das Osterkonzert in der zentral in der Fußgängerzone gelegenen Bürgersaalkirche sindWerke von Joseph Haydn und Wolfgang AmadeusMozart erste Wahl, da sie die liturgischen Prägungen der Osterzeit ebenso einbeziehen wie sie die spirituellen und Abendstunde mit Bach und Cello Sa, 03.05.2025, 19:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Abendstunde mit Bach und Cello Die um 1720 in Köthen entstandenen Sonaten und Partiten für Violine Solo von Johann Sebastian Bach sind ein Höhepunkt der Literatur für Violine Solo und stellen höchste Anforderungen an ihre Interpreten.... BRSO: Kammerorchester / Ramón Ortega Quero So, 04.05.2025, 11:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Werke von Marcello, Mozart und Haydn Marcello: Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll Mozart: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 Haydn: Symphonie Nr. 49 f-moll Hob. I/49 „La Passione“ Kammerorchester Barocktage 2025: Münchner Kaleidoskop So, 04.05.2025, 15:30 Uhr weitere Termine bis 04.05.2025 Hochschule für Musik und Theater Klassik Der letzte Tag der Barocktage 2025, Sonntag, 4. Mai, steht ganz unter dem Motto »Münchner Kaleidoskop«. Um 15:30 Uhr entführt ein Konzert in die Vokal- und Instrumentalmusik des 15. und 16. Jahrhunderts von Ludwig Senfl und... Ein philharmonischer Spaß So, 04.05.2025, 19:00 Uhr Bürgerhaus Unterföhring Klassik Ein philharmonischer Spaß Christoph Well und Mitglieder der Münchner Philharmoniker Christoph Well, genannt Stofferl, kann mit Fug und Recht als musikalischer Tausendsassa bezeichnet werden. Er war Solotrompeter der Münchner Philharmoniker und Ko Orgelkonzert mit Moritz Jäger So, 04.05.2025, 19:00 Uhr STEPHANUSKIRCHE Klassik Im zweiten Konzert der diesjährigen Orgelreihe wird der junge Kirchenmusiker Moritz Jäger aus Stuttgart zu Gast sein. Neben dem Studium an der dortigen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst wirkt er an der Pfarrkirche Herz Jesu... Neubiberg Kulturprogramm Frühjahr/Sommer 2025 Mo, 05.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 20.07.2025 Grundschule Neubiberg Klassik Samstag, 5. April, 19 Uhr Grundschule Neubiberg, Aula Jazzorchester der Universität der Bundeswehr Bigband „At Ease“ Freunde eines satten Bigband-Sounds kommen beim Aufritt von „At Ease“ in den Genuss eines fulminanten Klanggewitters, das Andrè Schuen & Daniel Heide Mo, 05.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Schubert: Schwanengesang D 957 und ausgewählte Lieder Andrè Schuen, Bariton Daniel Heide, Klavier BRSO: Sounds Like Silence Di, 06.05.2025, 19:00 Uhr Museum Brandhorst Klassik Kammerkonzert "105 Freunde" Konzert mit Musiker:innen des BRSO im Rahmen von Festival Fünf Freunde begleitend zur Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ im Rosen Italienreise Di, 06.05.2025, 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Klassik Richard Strauss »Aus Italien«, op. 16 (IV: »Neapolitanisches Volksleben«) Igor Strawinsky Suite aus dem Ballett »Pulcinella« Domenico Gallo Triosonaten (Auszüge) Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4, op. 90 (»Italienische«) Zugabe im Foyer The Music of Hans Zimmer & Others Di, 06.05.2025, 20:00 Uhr Circus Krone Klassik A Celebration of Film Music – Einblicke in Zimmers symphonische Welt: Musik aus "James Bond", "Fluch der Karibik", "Gladiator" u.a. sowie von Ennio Morricone. Das einzigartige Filmmusik-Erlebnis „DIE MUSIK VON HANS ZIMMER & ANDEREN“. Die symphonische... Großes symphonisches Blasorchester Di, 06.05.2025, 20:00 Uhr Luitpoldhalle Freising Klassik Großes symphonisches Blasorchester Leitung: Major Rudolf Piehlmayer Benefizkonzert zugunsten des Bundeswehr-Sozialwerks und der Bürgerstiftung Freising Münchner Philharmoniker: 4. Jugendkonzert / Shani / Arkona / Avni, Mahler Mi, 07.05.2025, 18:30 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Musiker:innen aus Israel und München teilen sich die Pulte, denn für dieses besondere Konzert am Vorabend der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes sitzen Mitglieder der Münchner Philharmoniker und des Israel Philharmonic Orchestra gemeinsam auf der... Gesprächskonzert & Ausstellungseröffnung mit Zentaur-Quartet Mi, 07.05.2025, 19:00 Uhr KARL AMADEUS HARTMANN-GESELLSCHAFT Klassik Gesprächskonzert mit Eröffnung der Ausstellung: „Im Widerstand – What next?“. Karl Amadeus Hartmann im Jahre 1945 und die Anfänge der musica viva Programm: Ursula Mamlok, Zwei Bagatellen für Streichquartett (1961) Karl Amadeus Hartmann, 2. Streichquar Quartetto di Cremona Mi, 07.05.2025, 19:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik "Italienische Virtuosen". Das Streichquarett und Solocellist Ettore Pagano zu Gast bei Stars & Rising Stars 2025 Nach Meinung vieler Kenner sind sie derzeit d Seong-Jin Cho Mi, 07.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Klavierabend. Der junge südkoreanische Pianist spielt Liszt: 'Les jeux d’eau à la Villa d’Este' Beethoven: Sonate Nr. 15 D-Dur op. 28 'Pastorale' Bartók: Klavierzyklus 'Szabadban' ('Im Tianwa Yang (Violine), Nicholas Rimmer (Klavier) Mi, 07.05.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Pullach Klassik „Tianwa Yang [musiziert] stets auf der Höhe von Geist, Sinnlichkeit, Leidenschaft, Tiefsinn und Ernst der jeweiligen Musik.” Mit großer Souveränität, kompromisslosem Musikverstand und hinreißenden Interpretationen hat Tianwa Yang sich in kürzester Zeit einen Platz in der Nymphenburg-Klassik à la Mozart Do, 08.05.2025, 16:30 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Klaviersoirée mit Meisterpianisten Meisterwerke der Klassik von Mozart bis Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel und Debussy Ab April 2025 starten die einstündigen Mozartkonzerte mit Werken für Klavier- und Kammermusik von Mozart bis Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debu ODEON-Konzerte Do, 08.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 05.06.2025 Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik ODEON Konzerte 2024/ 2025 „DIALOGE“ Allerheiligen Hofkirche der Residenz München Konzertbeginn jeweils 19 Uhr Erleben Sie ein einzigartiges musikalisches Fest, das Tradition und Moderne in faszinierender We Martin Helmchen Do, 08.05.2025, 19:00 Uhr Schloss Blutenburg Klassik Schlosskonzert mit Pianist Martin Helmchen sowie Guido Sant‘Anna (Vl), Yibai Chen (Vc) und Piotr Pawlak (Kl). Stars & Rising Stars 2025 Martin Helmchen ist heute, nach dem tragi MPHIL & Israel Philharmonic Orchestra: Shani / Avni, Mahler Do, 08.05.2025, 19:30 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Am 8. Mai 2025 blicken die Münchner Philharmoniker nicht nur zurück auf den Tag der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror, auf das Ende eines grauenvollen Weltkrieges, sondern auch auf den Beginn der Versöhnungsgeschichte zwischen Deutschland und Israel.... Kunst – Erinnerung – Demokratie Do, 08.05.2025, 19:30 Uhr Hochschule für Musik und Theater Klassik Worte und Musik zum 80. Jahrestag des Kriegsendes Gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Theater lädt das NS-Dokumentationszentrum zu einer musikalischen und literarischen Performance über Demokratie, Erinnerung und Kunst mit der Münchner Autorin Lena Gor Tenors di Napoli …from Italy with Love Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr SCHLOSSBERGHALLE STARNBERG Klassik Freitag, 09.05.202519:30 Uhr – 23:00 Uhr Tickets SCHLOSSBERGHALLE STARNBERG, Vogelanger 2, 82319 StarnbergKlassik Tenors di Napoli …from Italy with Love Termine & Tickets Freitag, 09.05.2025 19:30 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte SCHLOSSBERGHALLE STARNBERGAdresse:... Klavierabend in Schloss Nymphenburg – Franz Schubert, 3 letzte Sonaten Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Franz Schubert, 3 letzte Sonaten Sonate c-moll D. 958 Sonate A-Dur D. 959 Sonate B-Dur D. 960 Michael Frohnmeyer, Klavier Geboren in Brüssel, Studium der Musik und Philosophie in München. Er empfing Duo.Punto: Arpeggione Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Elisabeth Maria Krauß ‒ Viola und Wolfgang Renner ‒ Gitarre/Arciliuto Die Viola wird als Soloinstrument leider häufig unterschätzt, dabei hat ihr volles und dunkles Timbre seinen ganz besonderen Reiz! Das Duo.Punto stellt dieses Timbre in den... Beethoven und die Frühromantik Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr Institut für Musikwissenschaft LMU Klassik Zum 200. Geburtstag seines wunderbaren oberschlägigen Hammerflügels, den Beethovens Freundin Nanette Streicher 1825 in Wien gebaut hatte, präsentiert das Institut für Musikwissenschaft ein Konzert, das die Klanglichkeit des Instruments in seiner ganzen Farbpalette zur Geltung bringen... City of Birmingham Symphony Orchestra: Yamada / Fazıl Say Fr, 09.05.2025, 20:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Die langjährige Tradition des international gefeierten City of Birmingham Symphony Orchestra begann 1920 mit dem allerersten sinfonischen Konzert unter der Leitung von Sir Edward Elgar. Mit der Entdeckung des jungen Simon Rattle erlangte das CBSO endgültig... Belcanto Kammerchor Fr, 09.05.2025, 20:00 Uhr Bürgersaal Fürstenried Klassik "Alles im Fluss" - Klangintensive A-cappella-Musik Unter dem Motto „Alles im Fluss“ unternimmt der Belcanto Kammerchor München (Leitung: Felix Meybier) eine musikalische Annäherung an das feuchte Element quer durch die J Opus 45 – „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Sa, 10.05.2025, 15:00 Uhr Asamtheater Freising Klassik „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ - das Ensemble Opus 45 widmet sich den Jahren 1945 bis 1949, einer Zeit des Aufbruchs und der Neuorientierung nach dem Zweiten Weltkrieg. Musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende Leben... Klassik im Museum Sa, 10.05.2025, 15:30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Klassik Bei der neuen Konzertreihe „Klassik im Museum“ verbinden wir ein 80-minütiges Konzert der Residenz-Solisten mit Moderation und die Besichtigung des Nationalmuseums, einem der großen kunst- und kulturhistorischen Museen in Europa. Das „Schatzhaus an der Eisbachwelle“, eines... Lange Nacht der Kammermusik Sa, 10.05.2025, 19:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Die Vielfalt der Kammermusik: Mit renommierten Vertretern der Formationen Klaviertrio, Klavierquartett und Streichquartett werden verschiedene Facetten des Genres an einem Konzertabend gegenübergestellt. Trio Orelon · Beethoven: Variationen über „Ich b Schäftlarner Konzerte 2025 Sa, 10.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 11.10.2025 Klosterkirche Schäftlarn Klassik Es spielt das Orchester der Schäftlarner Konzerte. Leitung: Michael Forster. 10.05.2025 19:00 Uhr – Chaos und Paukenschlag 28.06.2025 19:00 Uhr – Sternzeichen: Klarinette! 19.07.2025 19:00 Uhr – Blechsommerklä Stegreif Sa, 10.05.2025, 19:00 Uhr NS-Dokumentationszentrum München Klassik The Improvising Symphony Orchestra Kein Dirigent und keine Noten – dafür eine große Portion Kreativität und Improvisation: Stegreif - The Improvising Symphony Orchestra hinterfragt mit seinem Konzept musikalische Konventionen und überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Ins Nacht der Apokalypse Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr Matthäuskirche Klassik Im Rahmen der Langen Nacht der Musik: Vor dem großen Altarmosaik der Matthäuskirche, das das “himmlische Jerusalem” zeigt, entfaltet sich mit Wilfried Hillers “Apokalypse” ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Die 2024 bei der Internati Stefan Temmingh, Sebastian Wienand mit dem Capricornus Consort Basel Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Klassik „Leipzig 1723“ – die Wahl zum Thomaskantor: J. S. Bach und seine Mitbewerber J. F. Fasch, C. Graupner, G. F. Telemann Stefan Temmingh, in München lebender Südafrikaner, ist einer der gefragtesten Virtuosen der Blockflöte und Experte... Giuseppe Verdi – Messa da Requiem Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik 40 Jahre Maria-Ward-Chor, 20 Jahre Blutenburg Philharmoniker – Grund genug, die Jubliäen mit einem ganz besonderen Werk zu feiern. 4 Solisten, 150 Sänger und 70 Orchestermusiker präsentieren unter Leitung von Manuel Hartinger die Messa da Requiem... Jacopo Sabina: S.L. Weiss – „Unverbesserlicher Komponist“ Sa, 10.05.2025, 20:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik S.L Weiss: "Unverbesserlicher Komponist": Jacopo Sabina, Laute: Werke von S. L. Weiss (1687-1750). Moderation: Oliver Andreas Frank. Originalklang in Schloss Nymphenburg Silvius Leopold Weiss (1687-1750) tauschte sich nicht nur persönlich m Podium der Jugend So, 11.05.2025, 12:00 Uhr Schloss Nymphenburg Klassik Konzert der Nachwuchstalente der Musikschule Überetsch / Eppan (Südtirol) und der Gourari-Akademie München. [email protected]. (Johannissaal) 200 Jahre Johann Strauß – Die große Jubiläumsgala mit Solisten, Ballett und Moderation So, 11.05.2025, 15:30 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Klassik Im Jahr 2025 feiern wir das 200. Geburtsjahr von Johann Strauß, dem unvergessenen Walzerkönig, mit einer rauschenden Jubiläumsgala. Die Mitglieder des Gala Sinfonie Orchesters Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett laden zu einem... Camerata Salzburg: Guzzo / Grimaud / Mozart, Brahms So, 11.05.2025, 16:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Seit sie es als 13-Jährige zum ersten Mal gehört habe, liebe sie das d-Moll-Konzert von Johannes Brahms: Es sei ein Erlebnis gewesen, das sie grundlegend verändert habe, erzählte Hélène Grimaud erst kürzlich in einem Interview. Bereits... Münchner Rundfunkorchester: 4. Sonntagskonzert / Aus jiddischer Volkspoesie So, 11.05.2025, 19:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Zum Schostakowitsch-Jahr 2025 Eine außergewöhnliche Freundschaft verband Dmitrij Schostakowitsch und seinen aus Polen stammenden jüdischen Kollegen Mieczysław Weinberg, der 1939 nach Minsk floh und später in Moskau lebte. Repression und Bedrohung erlitten sie Akademischer Orchesterverband München So, 11.05.2025, 19:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Symphonie - Konzert des Akademischen Orchesterverbands München- AOV Franz Schubert ( 1797 – 1828 ) • Ouverture im italienischen Stile op.post 170 Robert Schumann (1810 - 1856) • Cellokonzert a-Moll op 129 Antonin Dvorák (1841 -... Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein So, 11.05.2025, 19:30 Uhr Residenz München Max-Joseph-Saal Klassik Bei der Residenz-Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach, Vivaldi, Haydn, Mozart über Beethoven bis hin zu Schubert. Für... BRSO: Instant Compositions Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr Museum Brandhorst Klassik Konzert mit Musiker:innen des BRSO im Rahmen von Festival Fünf Freunde begleitend zur Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ im Rosensaal. Ausstellungsbesuch und Einführung: 18:00 Uhr < Chamberfest Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 15.05.2025 Hochschule für Musik und Theater Klassik Das »Chamberfest« – das Festival der Kammermusikklassen – öffnet den Weg für neue Ideen und Programmkonzepte. Die Studierenden der HMTM präsentieren sich an drei Konzertabenden mit hochkarätigen Interpretationen und verschiedenen Ideen für abwechslungsreiche Programme. Es werden... Simone Kermes und die drei Tenöre Di, 13.05.2025, 19:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Die Sopranistin präsentiert die drei Tenöre Krzysztof Lachman, Michal Proszynski und Ilja Skvirskii. Stars & Rising Stars 2025 Ein vergnüglicher Abend mit Ari Münchner Symphoniker: Bastian / Fournel / Grieg, Mussorgsky Di, 13.05.2025, 19:30 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Der Pianist Jonathan Fournel gibt zusammen mit den Münchner Symphonikern Edvard Griegs Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll op. 16. „Eine strotzende Technik, die Feuer und exquisite Balance vereint; eine fast orchestrale Palette von Klangfarben;... Moldova National Youth Orchestra Di, 13.05.2025, 20:00 Uhr FAT CAT Fat Cat - Carl-Orff-Saal Klassik Die Musik, die Sie kennen – aber mit einem vollen Orchester. Das Moldova National Youth Orchestra und Cătălin Josan kommen mit einem Live-Konzert nach Deutschland und erwecken rumänische und internationale Hits in brandneuen Orchesterarrangements zum Leben. Alexandra Dovgan Mi, 14.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Trotz ihres jungen Alters hat Alexandra Dovgan schon an einigen der bedeutendsten Konzertsäle der Welt debütiert, darunter: die Berliner Philharmonie, Theatre des Champs Elysees Paris, Amsterdam Concertgebouw, Konzerthaus Wien und wurde stets mit Standing Ovations und... Gábor Boldoczki & Krisztina Fejes Mi, 14.05.2025, 20:00 Uhr bosco Bürger- und Kulturhaus Klassik Der in Ungarn aufgewachsene Gábor Boldoczki ist mit seinem Trompetenspiel die Ausnahmeerscheinung seiner Generation. Auch die internationale Presse feiert ihn regelmäßig als grandiosen Trompetenvirtuosen. Krisztina Fejes’ dynamische, temperamentvolle und ausdrucksstarke Art des Spiels beeindruckt Orgelkonzert und Tölzer Knabenchor Mi, 14.05.2025, 20:00 Uhr ST. VALENTIN Klassik Meisterwerke von Mendelssohn und Britten Tölzer Knabenchor und Myeongjin Christina Yeo an der Orgel Der Tölzer Knabenchor zählt zu den international renommiertesten Ensembles für anspruchsvolle Vokalmusik. Namhafte Dirigenten wie Sir Simon Rattl Klassiksoirée Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr Odeon - Eingang Innenministerium Klassik Daniel Hope - Violine, Andrea Lucchesini - Klavier Gabriele Strata - Klavier Aleksej Kursanov - Tenor Benjamin Kruithof - Violoncello Daniel Hope & Andrea Lucchesini Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr ODEON Klassik Klassiksoirée mit Daniel Hope (Vl), Andrea Lucchesini (Kl), Aleksej Kursanov (T), Benjamin Kruithof (Vc) und Gabriele Strata (Kl). Stars & Rising Stars 2025 Z Kammerkonzert der Orchesterakademie Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik Kammerkonzert der Orchesterakademie BRSO: Young / Bengtsson / Volle / Webern, Berg, Zemlinksy Do, 15.05.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 16.05.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Zum dritten Mal steht Klangmagierin Simone Young am Pult des BRSO, diesmal mit einem Wunschprogramm der Dirigentin. Darunter Anton Weberns Fünf Orchesterstücke, in denen er die von Schönberg begründete Atonalität zur Kurzform weiterentwickelt (der vierte Satz... Jubiläumskonzert 20 Jahre JCOM Do, 15.05.2025, 20:00 Uhr Residenz München Cuvilliés-Theater Klassik Jubiläumskonzert des Jewish Chamber Orchestra Munich mit Werken von Max Bruch, Felix Mendelssohn, Jacques Offenbach, Ilse Weber, Kurt Weill, Mieczyslaw Weinberg, Paul Ben-Haim u.a. „Ein Ausbund an Lebensfreude“ charakterisiert die Süddeutsche Ze Munich Classical Players Fr, 16.05.2025, 19:00 Uhr Kleines Theater Haar Klassik Die MUNICH CLASSICAL PLAYERS, ein Kammerorchester bestehend aus angehenden Profimusiker*innen deutscher und österreichischer Musikhochschulen, unter der Leitung von Maximilian Leinekugel sind wieder im Kleinen Theater Haar zu Gast. Die MUNICH CLASSICAL PLAYERS leben klassische Musik und... Mozart: Große Messe in c-Moll Fr, 16.05.2025, 19:30 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Wolfgang Amadeus Mozart, Große Messe in c-Moll, KV 427 Felix Mendelssohn Bartholdy, Hebriden-Ouvertüre Der Psalm 42, op 42 „Wie der Hirsch schreit“ Ausführende: Franziska Zwink – Sop Arvo-Pärt-Nacht Fr, 16.05.2025, 20:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Arvo Pärt, einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit, feiert 2025 seinen 90. Geburtstag. Der international renommierte Estnische Philharmonische Kammerchor und sein Gründer Tõnu Kaljuste widmen Pärt bei ihrem Gastspiel in München einen gan Münchner Rundfunkorchester: Höfs / 4. Klassik zum Staunen – Goldenes Blech Sa, 17.05.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 17.05.2025 Prinzregententheater Klassik Kinder- und Familientag 2025 Samstag, 17. Mai 2025, 9.30 bis 17.00 Uhr Familienkonzert ab 6 Jahren (Dauer 60 min.) Die Trompete – ein vielseitiges Musiki Mikrokosmos: Höhenflug Sa, 17.05.2025, 18:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik Münchner Symphoniker Marian Kraew, Violine Joseph Bastian, Leitung • Beethoven: Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 50 • Farrenc: Symphonie Nr. 3 g-moll op. 36 • Saint-Saëns: Introduktion und Münchner Philharmoniker: Šlekytė / Reiss / Schreker , Šerkšnytė , Strauss, Mendelssohn Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 18.05.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Das lebendige Musikleben Litauens beschenkt die Klassikwelt mit herausragenden Künstlern — und vor allem Künstlerinnen. Giedrė Šlekytė und Raminta Šerkšnytė teilen nicht nur das Herkunftsland, dessen bewegte Geschichte und archaische Natur sich in Šerkšnytės Musik eindrücklich... Pianistenclub: Die letzte Überfahrt Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik Die stärkste historisch gewachsene Konnotation im Reich der Tonarten fällt wohl auf d-Moll: die Todestonart. Wie so häufig steht auch hinter der Tradition dieser Tonart der musikalische Urvater Johann Sebastian Bach. Als seine Frau Maria Barbara... Benjamin Appl, “Linien des Lebens“ Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Kloster Andechs Klassik Liederabend Werke von Schumann, Brahms, Mahler, Kurtág Konzertreihe LIED INTERNATIONAL, unter der Schirmherrschaft von Helmut Deutsch Zu Gast ist diesmal: Benjamin Appl Pianistin: So-Jin Kim (z Bayerisches Staatsorchester: Polyphonie aus fünf Jahrhunderten Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Klassik Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters spielen Lasso, Purcell, Glinka, Schumann u.a. Munich meets Buenos Aires Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Matthäuskirche Klassik In diesem außergewöhnlichen und begeisternden Konzertprogramm treffen zwei unterschiedliche Musikrichtungen aufeinander. Der in Liechtenstein geborene und in München wirkende Josef Gabriel Rheinberger (1839 bis 1901) steht mit seiner symphonischen Messe in C-Dur für die vielfältige mitteleuropäis Duo Ayame Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr Kulturelles Gebäude Aschheim Klassik Mit Kaori Kashimoto und Mai Suzuki Die international gefragte Geigerin Mai Suzuki und ihre kongeniale Pianistin Kaori Kashimoto geben ein Duo Konzert in Aschheim. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, T. Ikenouchi, F.... Munich Classical Players Sa, 17.05.2025, 20:00 Uhr Schafhof - Europ. Kunstforum Obb. Klassik Orchesterkonzert mit Werken von Dvořák & Wagner Das Kammerorchester unter der Leitung von Maximilian Leinekugel bringt seit 2016 Profimusiker*innen deutscher und österreichischer Musikhochschulen zusammen, die gemeinsam ihre Begeisterung für klassische Musik Komponistenporträt Wolfgang Rihm Sa, 17.05.2025, 22:00 Uhr Pinakothek der Moderne Klassik Komponistenporträt Wolfgang Rihm (1952-2024) MITWIRKENDE: JÖRG WIDMANN Klarinette MÜNCHENER KAMMERORCHESTER BAS WIEGERS Dirigent PROGRAMM: Ländler für 13 Streicher (1979) ›Male über Male 2‹ für Klarinette und 9 Spiel Kammerkonzert „Ciao, Antonio“ So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz Klassik Mit sieben liebevoll zusammengestellten Programmen, deren Bandbreite vom Barock bis in die Gegenwart reicht, erwarten wir Sie auch in dieser Spielzeit wieder zum musikalischen Sonntagskaffee. Ernst und humorvoll, in klassischer und in ausgefallener Formation präsentieren wir... Bach in Space So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Prinzregententheater Klassik Auszüge aus Werken von Johann Sebastian Bach, u. a. aus „Das Wohltemperierte Klavier“, „Goldberg-Variationen“, Französische Suite Nr. 5 G-Dur und Italienisches Konzert F-Dur, gespielt von Mona Asuka, zur Projektion von beeindruckenden Bildern des Universu Bayerisches Staatsorchester: Polyphonie aus fünf Jahrhunderten So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Residenz München Allerheiligen-Hofkirche Klassik 6. Kammerkonzert Orlando di Lasso Cantio duum vocum sine textu Nr. 15 Orlando Gibbons Fantasy of three parts No. 8 Henry Purcell Fantasia a tre No. 2 Johann Sebastian B Duo Ayame So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Mit Kaori Kashimoto und Mai Suzuki Die international gefragte Geigerin Mai Suzuki und ihre kongeniale Pianistin Kaori Kashimoto spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, T. Ikenouchi, F. Mendelssohn und P. Sarasate. Die Musikerin Liedermatinée Dichterliebe So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Schloss Nymphenburg Johannissaal im Schloss Nymphenburg Klassik Die Songs of Travel von Ralph Vaughan Williams sind die englische Variante des Wanderer-Motivs und der Beginn des Liederabends. Anschließend stehen mit dem Liederkreis und der Dichterliebe zwei Zyklen von Robert Schumann auf dem Programm. Nachdem... The Woods so wild – Balladen zum Lauschen & Tänze zum Mitmachen So, 18.05.2025, 15:00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum Klassik 13.00-14.30 Uhr - Einführung in Tanzstile der Renaissance mit Véronique Daniels The Woods so Wild - Balladen zum Lauschen und Tänze zum Mittanzen! Unzüchtige Lieder und unterhaltsame Tänze aus Venice Baroque Orchestra So, 18.05.2025, 15:30 Uhr Prinzregententheater Klassik Venice Baroque Orchestra und Avi Avital (Mandoline) mit Vivaldi: Concerto für Streicher und Basso continuo g-moll Vivaldi: Concerto für Mandoline und Streicher D-Dur RV 93 Paisiello: Concerto für Mandoline Es-Dur Barbella: Concerto für Mandoline un Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Järvi / Jansen / Schubert, Beethoven So, 18.05.2025, 16:00 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Sprühende Leidenschaft, traumhafte Leichtigkeit und ein elegisches Spiel vereint die niederländische Geigerin Janine Jansen wie keine Zweite. Seit über 25 Jahren prägt sie die Musiklandschaft mit ihrem tiefgründigen, mitreißenden Wesen, das sich in ihrem hohen Anspruch... Mit allen Sinnen – Mozart, München und St. Michael So, 18.05.2025, 16:00 Uhr JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL Klassik Mit Soli, Chor und Orchester St. Michael und Peter Kofler (Orgel). Konzeption und Leitung: Dr. Frank Höndgen Werke von W.A. Mozart, u.a. "Krönungsmesse", "Münchner Kyrie" und weitere Stücke aus "Requiem", Klarinettenkonzert und "Idomeneo". Steinway Prizewinner @Bergson: Junyan Chen So, 18.05.2025, 16:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Bergson Elektra Tonquartier Klassik Junyan Chen wurde 2000 in China geboren und ist eine hochdekorierte Pianistin, zuletzt gewann sie den 2. Preis bei der berühmten Leeds Piano Competition. Aber die energetische junge Frau begnügt sich nicht damit, bekanntes, altbewährtes Repertoire... Sir András Schiff So, 18.05.2025, 18:00 Uhr Residenz München Residenz Herkulessaal Klassik Sir András Schiff ist nicht einfach nur ein begnadeter Pianist. Er ist vielmehr ein Denker am Klavier, der Werke bis ins letzte Detail durchdringt und gleichermaßen als Dirigent, Pädagoge und Dozent weltbekannt ist. Der gebürtige Ungar... Geister Duo: Schubert So, 18.05.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 13.07.2025 Münchner Künstlerhaus Klassik Klavierwerk zu vier Händen – Schubert-Konzertreihe. David Salmon und Manuel Vieillard spielen Schuberts gesamtes Klavierwerk zu vier Händen in sechs Teilen. 12345