Tipps für Kids im März

Das Kindertheaterfestival „Kuckuck“, Stabfiguren bauen im HP8, Tabaluga als Marionette und viel Farbe in HochX

Vom 1. bis 9. März erwacht im Münchner Marionettentheater das berühmte Rockmärchen „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ als Marionetten-Musical zum Leben. Der kleine Drache Tabaluga genießt einen sonnigen Tag in Grünland – bis sein Erzfeind Arktos mit einem eisigen Sturm alles erstarren lässt. Doch in größter Not wächst eine unerwartete Freundschaft: Gemeinsam überwinden Drache und Schneemann ihre Feindschaft, um die Welt zu retten. Ein faszinierendes Theatererlebnis für Kinder ab fünf Jahren, basierend auf der Musik von Peter Maffay.

Vom 14. bis 24. März verwandelt das Festival KUCKUCK – Theaterfestival für Anfänge(r) die Schauburg in eine Bühne für die Allerkleinsten: Kinder von 0 bis fünf Jahren erleben zehn Tage lang Theater in seiner sinnlichsten Form. Gastkünstler*innen aus Europa und darüber hinaus präsentieren außergewöhnliche Inszenierungen, die Musik, Tanz, Objekte und Poesie zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden.

Die Stücke führen das junge Publikum in faszinierende Welten: „SCOOOOOTCH!“ verknüpft Rockmusik mit Klebeband zu einer energiegeladenen Performance über das Miteinander. „Viva Wasser“ erforscht mit Tanz den Übergang von Wasser zu Luft. „Gute Wut“ setzt sich mit starken Gefühlen auseinander, während „Untz Baby Untz“ Techno und Kinderparty verschmelzen lässt. Schließlich wagt „Rawums (:)“ einen humorvollen Ausflug ins Wunderland der Schwerkraft.

Vom 27. bis 29. März bringt die Schauburg mit „Superheroes – Letzte Schlacht“ ein humorvolles Physical Theatre auf die Bühne. Regisseur Michai Geyzen erzählt ohne Worte, aber mit viel Bewegung und Comic-Humor eine Geschichte über Superheld*innen, die ihre Kräfte hinterfragen. Als eine geheimnisvolle Powerfrau auftaucht, entdecken sie neue Möglichkeiten. Doch welche Kraft zählt wirklich? Eine temporeiche Inszenierung für Kinder ab sieben Jahren, die mit Witz und Körpereinsatz das Heldentum neu definiert.

Stabfiguren, Farblandschaften und Bücherschau

Bei der 19. Münchner Bücherschau Junior können Kinder und Jugendliche vom 15. bis 23. März im Forum der Zukunft des Deutschen Museums in die Welt der Bücher abtauchen: Geschichten lesen und Geschichten schreiben, Vorlesen und Zuhören, Wissenswertes entdecken, Bücher gestalten – analog und digital. In der Ausstellung sind rund 5000 Kinder- und Jugendbücher, Comics, Hör- und Beschäftigungsbücher und Ratgeber gelistet.

Am 15. März lädt das Gasteig HP8 Familien von 15 bis 17 Uhr zum kreativen Stabfiguren-Workshop ein. Unter der Leitung von Dr. Daria Ivanova-Hololobova, Artist in Residence der Villa Waldberta, entdecken Kinder von 5 bis 9 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen die ukrainische Puppentheatertradition. Nach einer kurzen Einführung entstehen aus Holz und Stoff bunte Stabfiguren – ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie – und zwar bei freiem Eintritt im Rahmen des KUCKUCK-Theaterfestivals.

Vom 15. bis 17. März verwandelt sich das Theater HochX ebenfalls im Rahmen des Festivals in München in eine Bühne voller Farben und Bewegung. FaRBe+ von Dadodans ist ein sinnliches Erlebnis für Kinder ab zwei Jahren, in dem Tanz und Malerei miteinander verschmelzen. Aus weißen Flächen entstehen durch tänzerische Bewegungen lebendige Farblandschaften in Rot, Blau und Gelb. Die italienische Choreografin Gaia Gonnelli verbindet Tanz, Theater und Live-Musik zu einer interaktiven Performance, die Kinder inspiriert, ihre eigene Vorstellungskraft zu entfalten. Am 16. März lädt ein Eltern-Kind-Workshop von 9.30 bis 10.15 Uhr dazu ein, mit Bewegung imaginäre Bilder zu erschaffen.

Tickets, Termine und Zeiten unter kuckuckfestival.com und www.in-muenchen.de/events.

Alle Infos und weitere Termine unter www.in-muenchen.de/themes/tipps-fur-kids