Unsere Tipps der Woche vom 17.4. bis 23.4.

Die Kar- und Ostertage sorgen für entsprechendes Programm zwischen Brunch und Matthäuspassion. Aber auch Theater und Pop-Musik kommen nicht zu kurz… in den Tipps der Woche.

Donnerstag, 17. April

(c) Alamode

Neu im Kino „Oslo Stories: Liebe“

Marianne und Tor treffen sich zufällig auf einer Fähre Richtung Oslo. Sie arbeiten im selben Krankenhaus, sie als kompetente Ärztin, er als mitfühlender Krankenpfleger. Als Tor erzählt, dass er seine Nächte oft auf der Fähre verbringt, um schnellen Sex zu haben, überlegt Marianne, ob diese Art der spontanen Intimität nicht auch eine Option für sie sein könnte. Teil eins einer thematisch zusammenhängenden Trilogie. Teil Zwei und Drei, „Träume“ und „Sehnsucht“ kommt schon im Mai!

Freitag, 18. April

(c) Veranstalter

Bachs Passionen an diversen Orten

Nun, es ist bekannt: So viel Rambazamba kann man am Karfreitag meist nicht erleben. Ein kultureller Höhepunkt dieses Tages sind aber die diversen Aufführungen der Matthäus- und Johannes-Passionen aus der Feder von niemand anderem als Johann Sebastian Bach. So kann man im Herkulessaal, in der Isarphilharmonie, in der Kirche St. Johannes, in der passend benannten Kirche St. Matthäus und im Bergson Kunstkraftwerk das Werk, das zu einem der bekanntesten des Jahrtausendkomponisten gehört, erleben.

Samstag, 19. April

(c) Spartan Race

Turbostaat im Hansa 39

Für manche die deutschsprachige Punkband überhaupt: Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihres Bestehens noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt – seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Live immer wieder eine Wucht!

Schauer-Oper „Pique Dame“ im Nationaltheater

Russischer Opernklassiker in drei Akten von Pjotr I. Tschaikowski. R: Benedict Andrews. D: Aziz Shokhakimov. Mit Soghomonyan, Sulimsky, Pinkhasovich, Conners u.a. Schauer-Klassiker vom Untergang eines Paares, das Liebe mit Besessenheit verwechselt.

ANZEIGE

mcbw – munich creative business weekDeutschlands größter Designevent wieder in München

Die 14. munich creative business week vom 10. bis 18. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto „How to design a vibrant community“. In den rund 200 Veranstaltungen – Vorträge, Installationen, Ausstellungen, Talks, Workshops, Führungen, Get-together – in und um München wird untersucht, wie Design das Mit- und Füreinander in unserer Gesellschaft fördern kann. Weitere Informationen erhältst du in unserem Online-Programm oder ab dem 6.5. im mcbw hub im Ruffinihaus. #designconnects

Sonntag, 20. April

Isarflux Festival 2025 im HP 8

Gasteig-Auszubildende freuen sich vor allem auf Ostern. Da findet alle Jahre wieder das Festival Isarflux statt. Auswahl und Booking der Künstler*innen, Bühnen- und Lichttechnik, Marketing – all made by Azubis. Der Eintritt ist frei. Um 19 Uhr startet die Frauen-Band Black SunZet (Bild) im Saal X mit Garage-Punk und Rock, bevor um 20 Uhr Das Format mit Post-Punk in Noisewellen und Lyrics mit doppeltem Boden übernimmt. Die Münchner-Newcomer-Band Plainhead sorgt ab 21 Uhr für eine laute und mysteriöse Atmosphäre in der Halle E, bevor um 22:30 Uhr Isolation Berlin als Highlight des Abends ihr selbstgeschaffenes Genre „Proto Pop“ präsentiert.

Osterbrunch im Lokal deiner Wahl

Eier suchen, Sonne tanken, lecker schlemmen – Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um euch mit Freund*innen oder der Familie einen ausgiebigen Brunch zu gönnen. Ob klassisch mit Eierspeisen, modern mit veganen Optionen oder ausgefallen mit internationalen Spezialitäten – München hat an den Feiertagen kulinarisch so einiges zu bieten. Hier findet ihr die besten Cafés, Restaurants und Hotels, die an Ostern groß auftischen. Sichert euch am besten frühzeitig einen Tisch!
In einem Brunchlokal deiner Wahl!

Montag, 21. April

(c) Veranstalter

Trauriger Montag im Marstall

Das neue Format „Trauriger Montag“ öffnet den neu gestalteten Marstall Salon für Lesungen, Diskussionen, Gesangsabende… Diesmal mit Bavaschôro – eine faszinierende musikalische Fusion, die brasilianische Musik mit bayerischem Charme und Witz vereint! Vier talentierte Musiker aus München bringen eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation auf die Bühne.

Dienstag, 22. April

Premiere von Mord im Orientexpress im Deutschen Theater

„Der legendäre Orientexpress macht Halt in München: In einer spannenden Neuinszenierung kommt Agatha Christies Erzählung von Hercule Poirots schwierigstem Fall um den Mord im Orientexpress mit einem eigens komponierten Soundtrack live auf unsere Bühne. Ein packendes Theatererlebnis und ein Muss für alle Krimi-Fans!“ Wir stimmen dem zu!

Mittwoch, 23. April

(C) Veranstalter

Mike + The Mechanics im Circus Krone

Nach der vielgelobten und ausverkauften „Refuelled! Tour“ im Jahr 2023 kehren Mike + The Mechanics mit der „Looking Back – Living The Years 2025 Tour“ zurück. Ihr vielversprechendes Programm bietet Hits wie „Over My Shoulder“, „The Living Years“ und „All I Need Is A Miracle“, sowie einige der beliebtesten Klassiker von Genesis, bei denen Mike Rutherford selbstverständlich ein Bandmitglied war.

ANZEIGE

Aktuelle Verlosung: Auf die Füße, fertig, los!

Schnappt Euch jetzt bei der AOK einfach ein Paar kostenlose Sneaker-Socken. Zugegeben, damit mutiert Ihr nicht plötzlich zum Skateboard-Genie. Doch als trendiges Accessoire passen sie in jeden Schuh und helfen Euch, das Faultier in Euch zu überlisten. Also: Sneaker-Socken an und dann nix wie raus in die Natur! Einfach hier klicken, und schon kommen die Socken kostenlos zu Euch nach Hause!AOK Bayern verlost trendige, kostenlose Sneaker-Socken!