München St. Patrick’s Day – Zwischen Bayern und Irland besteht schon lang ein heißer Draht. Das Festival zum irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day München findet 2025 zum insgesamt 27. Mal statt.
Bayern und Irland – das passt einfach zusammen. Der weiß-blaue Freistaat und die grüne Insel sind mit jeweils etwa 70.000 Quadratkilometern Fläche auch fast gleich groß. Lediglich die irische Community in München ist wahrlich nicht riesig. Nur gut 1000 Menschen von der grünen Insel leben in der bayerischen Landeshauptstadt. Und doch kommen Jahr für Jahr Zehntausende Einheimische und Auswärtige zur großen Parade und zum Festival anlässlich des St. Patrick’s Day. 2025 findet das Festival und der Umzug von der Münchner Freiheit zum Odeonsplatz am 15. und 16. März statt. Die Parade wird mit einem optimierten Sicherheitskonzept durchgeführt.
Am mittleren März-Wochenende können Interessierte in München dem heiligen Patrick, der dem irischen Volk im 5. Jahrhundert die Heilige Dreifaltigkeit mittels eines Kleeblattes erklärte und Klöster, Kirchen und Schulen auf der ganzen Insel gründete, zum insgesamt 27. Mal huldigen. Am Samstag gehen auf dem Odeonsplatz ab 11 Uhr zunächst einmal Streetfood aus diversen Trucks und Livemusik vom Duo Dempsey & McClenaghan, von der Augusta Céili Band, der Owen Gerrard Band und von The Monks eine akustisch-kulinarische Allianz ein. Außerdem findet um 18 Uhr eine Messe in der Ludwigskirche statt und abends ab 20 Uhr die „Munich Irish Night“ im Wirtshaus im Schlachthof.

München St. Patrick’s Day: Die große Parade am Sonntag
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist aber sicherlich wieder die fröhliche und farbenfrohe Parade am Sonntag ab 12 Uhr, die von der Münchner Freiheit über die Leopold- und die Ludwigstraße bis hinunter zum Odeonsplatz führt und etwa 60 Teilnehmergruppen umfasst. Angeführt wird der Umzug vom Münchner Wolfgang Schramm, der auch 2025 in die Rolle des St. Patrick schlüpft, sowie vom erneut weiblichen Grand Marshal Helen Kreuz und der Parade Princess Nina Caitríona O’Shea.
Nach der Parade werden Livebands und Tanzvorführungen zusätzlich auch noch auf einer zweiten Bühne vor dem Reiterdenkmal in der Ludwigstraße zu sehen sein. Besonders freuen können sich die Gäste auf den Auftritt der Owen Gerrard Band, die extra aus Dublin anreist und um die beiden Mailänder Daniele Morelli und Luca Cantelli verstärkt wird. Darüber hinaus wird auch Münchens Stadtoberhaupt Dieter Reiter wieder zur Gitarre greifen und sein musikalisches Talent gemeinsam mit der Paul Daly Band auf der Bühne des St. Patrick’s Day München unter Beweis stellen.
München St. Patrick’s Day: Events rund ums Festival
Wer noch mehr Irland-Feeling erleben möchte, besucht am Samstagabend außerdem die Münchner Irische Nacht im Schlachthof für einen Abend voller irischer Musik und Tanz. Es treten die Paul Daly Band und das walisisch-irische Musik-Comedy-Duo Mark’n’Simon auf. Außerdem wird es auch dieses Jahr wieder „Paddy’s Pop Up Pub“ in der Weinwirtschaft im Ratskeller geben. Vier Abende hintereinander (14. bis 17. März) können Interessierte hier bei Livemusik mit original irischem Bier auf den heiligen Patrick anstoßen.

Langjährige Tradition des St. Patrick’s Day München
Die allererste Münchner Parade zum irischen Nationalfeiertag fand übrigens im Jahr 1996 statt. Über die Jahre hat sich der Umzug zu Ehren von St. Patrick zum größten auf dem europäischen Festland entwickelt. Bleibt zu hoffen, dass dieses Jahr auch der heilige Petrus mitspielt und Frühlingsluft vorbeischickt. Doch unabhängig vom Wetter werden wieder zahlreiche Bayern und Iren gemeinsam unter Beweis stellen, dass sie gerne feiern, gesellig sind und Bier mögen.
Diese Gemeinsamkeit ist aber nicht alles. Irische Mönche kamen schon im 7. und 8. Jahrhundert als Missionare nach Bayern. Sie gründeten damals Klöster und Schulen und ließen Kirchen erbauen. Anscheinend hat diese enge Verbindung die Jahrhunderte überdauert. Über diese spezielle Freundschaft freut sich auch Veranstalter Paul Daly: „Es ist schon unglaublich, wie sich die München St. Patrick’s Day Parade entwickelt hat. Aber mir ist noch viel wichtiger, dass sich jedes Jahr mehr und mehr junge Menschen für die Feierlichkeiten engagieren. Die Parade ist mittlerweile ein Stück Münchner Kultur geworden und steht zudem für ein buntes, weltoffenes München.“
Adresse, Öffnungszeiten, Stadtplan
- Name: St. Patrick’s Day Festival
- Adresse: Odeonsplatz, 80539 München
- Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, 15. & 16. März 2025, ab 11 bzw. 12 Uhr
- Webseite: https://www.stpatricksday.de/