Ois Giasing

Spenden fürs Straßenfest „Ois Giasing“

Von der Festivalförderung der Initiative Musik gab’s leider kein Geld. Daher starteten die „Ois Giasing“-Macher jetzt eine Crowdfunding-Kampagne.

Das Straßenfest Ois Giasing bietet seit ein paar Jahren im Spätsommer immer wieder ein aktuelles Spiegelbild des ehemaligen Arbeiterviertels Giesing selbst und zeigt sich bunt, divers und unangepasst! An bis zu 30 verschiedenen Spielorten im Viertel können Interessierte jede Menge Kunst, Kultur und Kulinarik genießen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Dancehall über Indie und Jazz bis Hip-Hop, von Neulingen bis hin zu echten Legenden. Da ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. 

Hoffentlich bleibt das auch so! Denn die Finanzierung für 2024 steht momentan noch auf wackeligen Beinen. Da das Veranstalterteam vom Stadtteilverein Wir in Giesing e. V. in diesem Jahr keine größere Förderung von öffentlicher Hand bekommt, haben sie auf der Plattform Startnext eine Crowdfunding-Kampagne für 35.000 Euro gestartet. Jeder Euro ist willkommen, dann kann das Fest am 7. September auch wirklich stattfinden. Vom Grünspitz über die Kistlerstraße und vom Alpenplatz bis zum Kronepark soll es wieder bunt und musikalisch zugehen.

Wofür das Geld verwendet wird

Warum eigentlich so eine hohe Summe? Das Team von Wir in Giesing und die Kolleginnen und Kollegen von Echokammer, Trikont und Real München, die ebenfalls hinter dem Festival stehen, organisieren Ois Giasing ehrenamtlich. Vom Booking der Acts bis zur Organisation der nötigen Genehmigungen, von Stromanschlüssen, Bühnenelementen und mobilen Toiletten über Security- und Technikteams bis zu den GEMA-Gebühren fallen doch einige recht hohe Kosten an. 

Bis zum 28. Juli können Kulturinteressierte das Vorhaben unterstützen. Jeder Euro fließt direkt in die Organisation des Festivals in diesem Spätsommer. Wichtig ist es den Initiatoren zu betonen, dass das Geld nicht verloren ist, wenn das Crowdfunding-Ziel in diesem Jahr nicht erreicht werden sollte. In diesem Fall sind die Beiträge als finanzielle Grundlage für die Durchführung im nächsten Jahr reserviert.

Verschiedene Orte in Obergiesing, Samstag, 7. September, 12 bis 22 Uhr,
Crowdfunding-Kampagne
Webseite