Wiesn-Plakat 2025 – Das ist das neue Motiv!

Das Motiv für das Wiesn-Plakat 2025 steht fest: Die Designstudentinnen Amiera Harithas und Dianah-Charles Francis konnten mit ihrem Oktoberfestplakat-Entwurf mit großer Mehrheit die Jury überzeugen. Bis 26. Januar konnten Wiesn-Fans bei einer Abstimmung ihre Stimme abgeben.

„Das Siegermotiv rückt die wahren Helden der Wiesn in den Mittelpunkt“

Wiesn-Plakat 2025: Das ist das neue Oktoberfestplakat

Eine Kellnerin, die über beide Ohren lachend, ein Tablett mit Maßkrug, Brezn, Tuba und den den Türmen der Frauenkirche in die Höhe reckt – Das ist das Siegermotiv des diesjährigen Wettwerbs um das Wiesn-Plakat 2025. Amiera Harithas und Dianah-Charles sind die glücklichen Gewinnerinnen, die mit ihrem Motiv die Jury überzeugten. Das diesjährige Siegermotiv rückt die wahren Helden der Wiesn in den Mittelpunkt: die Kellner*innen, Schausteller*innen und all jene, die mit ihrer harten Arbeit das Oktoberfest erst möglich machen, erklärt Clemens Baumgärtner, Vorsitzender der Plakatjury und Referent für Arbeit und Wirtschaft. Zugleich besticht das Motiv durch seine Lebensfreude, seinen typisch münchnerischen Charakter und die internationale Verständlichkeit.

Der zweite Preis ging an Franziska Hofbauer, die mit ihrer seiner plakativen und wirkungsvollen Gestaltung die Jury begeisterte. Als dritter auf dem Treppchen landete Creative- und Art Director Pascal Wilfling, dessen grafisch-handwerklich anspruchsvolle Motiv entfaltet seine Wirkung erst auf den zweiten oder dritten Blick.

Die Abstimmung zum Oktoberfestplakat

Bis zum 18. Dezember hatten professionelle Grafiker*innen, Künstler*innen, Studierende der Kunstakademie und Fachhochschulen und andere Kreative die Möglichkeiten ihre Entwürfe für das Wiesn-Plakat 2025 einreichen. Dabei sollte ihr Plakatentwurf vier Kriterien erfüllen: Zum einen, stimmungsvoll und kreativ und gleichzeitig von großer Publikumswirksamkeit sein sowie die Seele der Wiesn einfangen.

In der ersten Auswahlrunde wurden die Einsendungen nicht nur auf ihre grafische Qualität und die Einhaltung der Kommunikationsrichtlinien geprüft. Die Entwürfe wurden auch auf ihre Eignung als Motiv für Lizenzartikel abgeklopft. Beim diesjährigen Motivwettbewerb 2025 wurden 113 Entwürfe eingesandt, von denen 74 zum Publikumsvoting zugelassen wurden.

Das Wiesn-Plakat von 2010 bis 2024:

Alle Plakate (c) Künstler / Landeshauptstadt München