Eine Übersicht über das, was die Stadt im Februar bewegt. Traditionell dreht sich im Februar alles um den Fasching. Doch auch die Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof, sowie die vorgezogene Bundestagswahl sind Themen die Münchner im Februar umtreiben werden.
Programmstart bei der Volkshochschule
Wissbegierige aufgepasst! Zum 1. Februar 2025 startet das neue Programm der Münchner Volkshochschule (MVHS). Von Kunst über Sport zu Politik, Geschichte, Sprachen und Kochen kann man sich hier den Horizont in ganz diversen Bereichen erweitern lassen. Bleibt neugierig!
Beim Oide Wiesn Bürgerball die Tradition feiern
Der Oide Wiesn Bürgerball eröffnet am 7. Februar die Ballsaison im Deutschen Theater. Ein Ball für alle, die die Tradition und das Flair des Oktoberfestes und speziell der Oidn Wiesn lieben. Selbstverständlich dürfte wohl sein, dass hier Tracht Pflicht ist!
➡️ Alle Bälle im Deutschen Theater
Am Rosenmontag fiel Karl Valentins letzter Vorhang
Am 9. Februar 1948 ist eine wahre Münchner Ikone von uns gegangen. Kabarettist, Autor, Künstler und genereller Tausendsassa Karl Valentin. Wer ihm zu Ehren einen Besuch im Valentin-Karlstadt-Musäum plant, muss sich leider noch gedulden, kann aber bei uns vier seiner klassischen Kurzfilme genießen.
➡️ Mehr Infos zu Karl Valentin
München im Faschingsfieber
Klassisch ist der Februar in München vor allem als Faschingsmonat bekannt – Und in der Tat gibt es von edlen weißen Festen, zur Feiermeile in der Innenstadt bis zum individuelleren, ausgelassenen „Gschnas“ ein breites Spektrum an Feierlichkeiten zu entdecken.
Die weissen Feste stehen in München in einer langen Tradition. Vor rund 50 Jahren wurden sie in der Akademie der Künste gegründet Ganz in Weiß, weil die Künstler und Studenten damals kein Geld für aufwendige Kostüme besaßen. Die Saison startet am 15. Februar in der Allacher Schiessstätte.
Am 23. Februar laden dann Herzog Casimir und die Damischen Ritter zum 18. Münchner Faschingszug. Auch in diesem Jahr führt der Zugweg wieder direkt durch die Münchner Innenstadt. Highlights sind die Schrannenhalle, die Kaufingerstraße und der Marienplatz. Los geht´s um 13:13 Uhr.
„Geh mer? Wie jedes Jahr: Ich als Leichtmatrose und du als Herr der sieben Meere!“
➡️ Einen Überblick über sämtliche Feste findet ihr hier!
Die lange Nacht des American Football: Superbowl in New Orleans
Vom Fasching zum Football: Jahr für Jahr größerer Beliebtheit hierzulande erfreut sich der Superbowl, der am 9. Februar 2025 im Caesars Superdome in New Orleans ausgetragen wird. Das Finale der US-Football-Liga NFL ist ab 23.15 Uhr auf RTL im Free-TV zu sehen. Die Halftimeshow bestreitet HipHop-Star Kendrick Lamar. Zu später Stunde gibt es viele Locations (z.B. Werk7 Theater, Mathäser Filmpalast, Astor Cinema Lounge, Backstage), die den Football-Fans Public-Viewing-Events anbieten.
➡️ In diesen Locations könnt ihr den Superbowl bis zum Schlusspfiff schauen!
Nicht nur ein guter Tag für Blumenhändler: Valentinstag in München
Die einen nehmen den Tag nicht so ernst, die anderen freuen sich mit ihrem geliebten Menschen einen romantischen Abend zu begehen. Am 14.2. ist Valentinstag und zu diesem denken sich Jahr für Jahr einige Blumenläden und Restaurants was ganz Besonderes für die Liebenden aus.
Das etwas andere Valentinsdate könnt ihr beim Klimastreik erleben – Warum nicht seine Liebe füreinander mit Engagement fürs Klima zeigen? Fridays for Future ruft am 14. Februar zum Bundesweiten Klimastreik auf. Gerade zwei Wochen vor der Bundestagswahl könnte es nicht wichtiger sein auf die Straße zu gehen.
➡️ Date-Ideen, Veranstaltungen und Geschenke für den perfekten Tag der Liebe
Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof
Alle Jahre wieder wird es stressig in der Innenstadt: Die Münchner Sicherheitskonferenz (SiKo) versammelt vom 14. – 16.2. hochrangige Entscheidungsträger*innen aus der ganzen Welt im Bayrischen Hof und lädt zu Diskussionen über die dringendsten Fragen der internationalen Sicherheit. Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere Demonstrationen gegen die Sicherheitskonferenz stattfinden. Der Schwerpunkt der Proteste liegt auf Samstag, dem 15. Februar. Die Gegner der Sicherheitskonferenz (Anti-Siko-Bündnis) haben eine Demo (Start 13 Uhr) vom Stachus über den Odeonsplatz bis zum Marienplatz angekündigt. Zudem ist eine Menschenkette durch die Fußgängerzone geplant. Diverse Straßensperrungen erschweren das Fortkommen in der Altstadt für drei Tage.
➡️ Alle Infos zur Münchner Sicherheitskonferenz
Ein Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit
Das Gesellschaftspolitische mit dem Privaten verbindet am 17. Februar Hadija Haruna-Oelker ab 19.30 Uhr den Kammerspielen. Die Politikwissenschaftlerin und selbst Mutter eines behinderten Kindes stellt Ihr Buch „Zusammensein. Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit“ vor. Sie hinterfragt in ihrer so persönlichen wie politischen Geschichte, wie Inklusion konkret umgesetzt werden kann, warum es an echter Teilhabe für alle Kinder fehlt, Inklusion nur auf dem Papier besteht und sozialdarwinistische Vorstellungen in der Gesellschaft erstarken.
Hadija Haruna-Oelker stellt in den Kammerspielen ihr neues Buch vor.
Bayerns größte Freizeitmesse f.re.e in der Messe München
Wie heißt es so schön: „Freizeit ist die Kunst, die Jogginghose zum Lifestyle zu machen.“ Wenig Jogginghosenträger werdet ihr treffen, wenn Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse f.re.e vom 19. bis 23. Februar wieder ihre Tore öffnet. Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern präsentieren Ausstellern aus 70 Ländern Neues, Spannendes und Inspirierendes aus den sieben Themenbereichen Reisen, Gesundheit & Wellness, Caravaning & Camping, Wassersport, Outdoor, Fahrrad und Kreuzfahrt & Schiffsreisen.
Deutschland wählt einen neuen Bundestag
Bei so viel Freizeit nicht vergessen: Am 23. Februar ist Bundestagswahl! Nach dem Ampel-Aus und in dem Misstrauensvotum gegen Kanzler Olaf Scholz wird es sich im kürzesten Wahlkampf der jüngeren Bundesgeschichte zeigen, welcher Kandidat*in in der Wählergunst vorne liegt.
➡️ Bundestagswahl: Was man wissen muss
Lucky Punch Comedy Club: Pointen im Schlagabtausch
Um die Wahlergebnisse zu verdauen, soll ja Lachen helfen. Deshalb empfiehlt sich am 24. Februar ein Besuch im Lucky Punch Comedy Club von Michael Mittermeier. Bei der Stand-Up Mixed Show treten die angesagtesten Stand-up Comedians auf und präsentieren ihre Jokes.
Lichtmalerei in der Orangerie
Die Orangerie im Englischen Garten erstrahlt vom 27. Februar bis 1. März bei der Ausstellung Luminance – Light Paintings in neuem Licht. Die Berliner Künstler der Maler Sebastian Menzke und der Lichtplaner und Architekt Rob Schulz, schaffen hier ein einzigartiges Lichtkunstprojekt. In ihren Arbeiten kombinieren sie klassische Maltechniken mit modernster Lichttechnologie.
Was noch?
➡️ Im Veranstaltungskalender findet ihr wie immer, die besten und alle anderen Veranstaltungen in München
➡️ Unser Kinoprogramm zeigt euch alle Filme mit Trailern und Spielzeiten und alle eure Lieblingskinos Kino München