Werksviertel-Mitte – Das Stadtquartier am Ostbahnhof zwischen Kultur, außergewöhnlicher Architektur und neuer Arbeitswelt
Wo früher Kartoffel gelagert werden und Knödel übers Fließband rollten ist heute jede Menge Raum für Kreativität, Musik, Kunst, soziales Engagement, Sport, Unterhaltung, Essen, Trinken und Tanzen.
Ein Viertel mit industrieller Vergangenheit
Aber die Firma Pfanni war nicht die einzige Firma, die sich hier niederließ. Die Optimol Ölwerke stellten hier Schmierstoffe her, Zündapp baute auf dem Gelände Motorräder und das Bekleidungshaus Konen bündelte auf dem Gelände nach dem 2. Weltkrieg hier ihre überall in München verteilten Produktionsstandorte.