07.02.2024 | Datenbank Publisher Seidlvilla Nikolaiplatz 1B80802 München Web: https://www.seidlvilla.de/ emetrio: »nie immer alles« Mi, 16.04.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 Seidlvilla Sonstige Die Gruppe emetrio mit Erna Leiß, Margret Lochner, Eva Schnitzer trifft sich seit 2021 zu künstlerischen »Jamsessions«. Vergleichbar dem zwanglos improvisierten Zusammenspiel von Musiker*innen, arbeiten die drei Künstlerinnen zusammen, nacheinander auf den gleichen Blätt Philipp Heuermann Trio Mi, 30.04.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Jazz in der Villa Khasar Ganbaatar – Baritonsaxofon, Philipp Heuermann – Kontrabass und Khuslen Baasanbayar am Schlagzeug spielen spannende und entspannte Klänge, passend zum Internationalen Jazz-Tag. Die Drei spielen schon lange in verschiedenen Formationen zusammen Resonanzen – Hanna Klingseisen und Rosa Süß Do, 08.05.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 13.06.2025 Seidlvilla weitere Ausstellungen »Das Leben gelingt, wenn wir eine geradezu libidinöse Bindung an es haben.« (Der Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa) Auf Basis der Rosa’schen Resonanztheorie zur Beziehung des Subjekts zur Welt, die es umgibt, befragen Hanna Klingseisen und... Duo.Punto: Arpeggione Fr, 09.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Elisabeth Maria Krauß ‒ Viola und Wolfgang Renner ‒ Gitarre/Arciliuto Die Viola wird als Soloinstrument leider häufig unterschätzt, dabei hat ihr volles und dunkles Timbre seinen ganz besonderen Reiz! Das Duo.Punto stellt dieses Timbre in den... TubaTuba So, 11.05.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Willkommen in der Welt der tiefen Töne! In diesem Programm hat nur ein Instrument die Hauptrolle – die Tuba. Doch diesmal gleich vierfach! Das Ensemble „Quattro Tubaggi“ zeigt, wie wandelbar und klangreich dieses Blechblasinstrument sein kann.... Jazz in der Villa: Pfeifer/Sitzmann/Tarnopolskij Trio Mo, 12.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Katharina Pfeifer (Saxofon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und Ilja Tarnopolskij (Schlagzeug) haben bereits in unterschiedlichen Konstellationen miteinander musiziert und finden nun erstmals als Trio zusammen. Die bewusste Entscheidung für diese reduzierte Besetzung schafft einen einzigartigen Klangr Pianistenclub: Die letzte Überfahrt Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik Die stärkste historisch gewachsene Konnotation im Reich der Tonarten fällt wohl auf d-Moll: die Todestonart. Wie so häufig steht auch hinter der Tradition dieser Tonart der musikalische Urvater Johann Sebastian Bach. Als seine Frau Maria Barbara... Komponisten-Konzert: Gregor Gardemann „Tangos für Sonja“ So, 18.05.2025, 11:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Mit den „Tangos für Sonja“, einem „Tagebuch der Emotionen über eine wunderbare Begegnung“, beschreitet Gardemann einen intimen Weg in seinem kompositorischen Schaffen, der Einblick in eine wortlose Gefühlswelt gewährt. Eintritt 14/18 Euro. Karten: Klang und Triumph Mo, 19.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Konzert mit dem Ensemble „Les fleurs du bien“: Lin Ling – Traversflöte, Valeriia Kustitska – Barockvioline, Claudia Cecchinato – Barockcello und Veronika Sazonova – Cembalo Zu hören gibt es Werke aus der Barockzeit auf historischen Instrumenten.... Jovana Reisinger „Pleasure“ Do, 22.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Literatur Lesung Die Autorin, Designerin und Filmemacherin geht in „Pleasure“ sehr anschaulich, in rasantem Tempo und genüsslich überkandidelt der Frage nach: Was ist ein gutes Leben, und wie ist es zu erreichen? Eintritt 12 Euro (Veranst Hör-Raum: Akkordeon Fr, 23.05.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Studierende von Krassimir Sterev, Professor für Akkordeon an der HMTM, konzertieren mit Werken vom Barock bis zur Moderne. Eintritt Studierende der HMTM 5, sonst 10/15 Euro (Veranstaltertext) Schwabinger Hof-Flohmärkte Sa, 24.05.2025, 10:00 Uhr Seidlvilla Flohmärkte Mehr als 300 Hausgemeinschaften in Schwabing verkaufen in ihrem Hof Kostbarkeiten und Krempel. Eine nachbarschaftliche Aktion, koordiniert seit 25 Jahren von der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla. Wer Tür an Tür wohnt, verkauft Tisch an Tisch... Tanzperformance Fr, 30.05.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Diverses Ein Abend mit drei zeitgenössischen Choreografien: „Butter“ von und mit Manuela Hierl & Marta de Masi, „Greatness“ von und mit Elise Mjelde & Marceau Laouchez sowie „Beat the Beat“ von Manuela Hierl, performt von Linn Straumfors.... Scarlets with a Twist So, 01.06.2025, 17:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Der Frauen-a-cappella-Chor The Scarlets lädt ein zu einem Sommerabend voller Überraschungen: Mit ihrem neuen Programm präsentieren die Sängerinnen bekannte und weniger bekannte Songs – aber immer mit einer besonderen Wendung. Mal kommt ein Disco-Hit plötzlich als... Lazy Maryam feat. Loni Elle & Tina Menger Sa, 07.06.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Mariam Morid, Loni Elle und Tina Menger haben eine verträumte musikalische Welt aus einnehmenden Harmonien und emotionaler Tiefe im Gepäck. Die Lieder und Stücke erzählen Geschichten von Identität und Selbstentdeckung, die mit Mischungen aus Bossa Nova,... Barock-Ensemble Laure & Liuto: Die Geschichte von Apollo und Daphne So, 08.06.2025, 18:00 Uhr Seidlvilla Klassik Eline Bosma – Sopran, Anton Weinmann – Bariton, Fiona Zimmermann – Blockflöte, Minghui Liu und Sofia Petishkina – Barockvioline, Helena Düfel – Cello und Oleg Czuchlieb – Theorbe Ausgangspunkt des Programms ist Händels Kantate „Apollo e... Hör-Raum: Kontrabass Mi, 18.06.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Studierende der Kontrabass-Klasse von Alexandra Scott, Professorin an der Münchner Musikhochschule, konzertieren. Eintritt HMTM-Studierende 5, alle anderen 10/15 Euro. Karten: [email protected] Ein Abend im Hause Schumann Fr, 27.06.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Die wohl glücklichsten Jahre des Ehepaars Clara und Robert Schumann verbrachten sie 1840-1844 in Leipzig. In dieser Zeit fanden im Hause Schumann Soiréen statt, bei denen sowohl Werke von den beiden als auch von befreundeten Komponisten...