07.02.2024 | Datenbank Publisher Seidlvilla Nikolaiplatz 1B80802 München Web: https://www.seidlvilla.de/ Der Duden – Ein Wörterbuch als Spiegel seiner Zeit Di, 25.02.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Literatur Vortrag und Gespräch mit dem Publikum der ehemaligen Chefredakteurin der Duden-Redaktion Dr. Kathrin Kunkel-Razum. Benefizveranstaltung zugunsten der Interkulturellen Stiftung Kolibri Wörterbuch und Duden sind für die meisten von uns Synonyme. Der Duden ist das ein Tanz-Raum III – Im Prozess Do, 27.02.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Privattheater / Privattheater Studierende des Abschlussjahrgangs von »Iwanson International School of Contemporary Dance« präsentieren gemeinsam entwickelte Ideen in eigenen Choreografien. Die neuen Kreationen werden zeitgleich in zwei Räumen gezeigt, das Publikum sieht beide Teile nacheinander. Offene Figurentheaterwerkstatt Fr, 28.02.2025, 14:30 Uhr Seidlvilla Dies und Das / Dies und Das »Auf die Bühne gebracht«. Bau von Bühnenbildern sowie beweglichen Figuren aus Pappe, Holz, Draht und sonstigem Krempel. Und dann lasst Eurer Fantasie freien Raum. Experimentiert mit Materialien, Räumen, Größenverhältnissen, Licht und lasst kleine Geschichten entstehen (ab 7... Kammermusik mit Gesang Sa, 01.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Die Sopranistin Eva Konstanze Miehlich-Fuhr, Cellist Boris Stansky und Pianist Jens Fuhr musizieren mit Kammermusikwerken und Liedern von Leonard Bernstein, Claude Debussy, Cesar Franck, Franz Lachner und Francesco Tosti vielschichtige, unerwartete und spannungsgeladene Klangwelten. Ein Morgenland. Klavier zu vier Händen So, 02.03.2025, 17:00 Uhr Seidlvilla Klassik Das Klavierduo Cristina Marton-Argerich & Antonia Miller widmet sich in dem Programm der märchenhaften Welt des Orients. Die beiden Pianistinnen präsentieren eine stimmungsvolle Reise mit faszinierender Klaviermusik für vier Hände, inspiriert durch 1001 Nacht, biblische Geschichten,... Rosenmontagsball Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Fasching Auch in diesem Jahr spielen Fräulein Rosemarie & ihre Lieben zum Ball auf – alles Walzer, Tango, ChaCha, Fox, Rumba und ab und zu eine Polka! Rose Bihler Shah singt sich und alle Gäste durch das... emetrio: »nie immer alles« Do, 06.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 Seidlvilla Sonstige / Sonstige Die Gruppe emetrio mit Erna Leiß, Margret Lochner, Eva Schnitzer trifft sich seit 2021 zu künstlerischen »Jamsessions«. Vergleichbar dem zwanglos improvisierten Zusammenspiel von Musiker*innen, arbeiten die drei Künstlerinnen zusammen, nacheinander auf den gleichen Blättern emozioni in musica Fr, 07.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Literatur und Jazz Die bekannte italienische Autorin Simona Morani („Ziemlich alte Helden“, Der Waschsalon des kleinen Glücks“, „Sopra Ogni Cosa“) und das Christoph Lehner Trio (Alice Viola – Gesang, Christoph Lehner – Saxofon und André Schwager... Jazz+ in der Seidlvilla präsentiert: 11.03.2025_Altered Form Di, 11.03.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Jazz+ in der Seidlvilla präsentiert: 11.03.2025_Altered Forms Trio & Steffi Narr Steffi Narr (Gitarre) Gregor Forbes (Klavier) Robert Lucaciu (Kontrabass) Johannes von Buttlar (Schlagzeug) Das in Leipzig ansässige Altered Forms Trio, bestehend aus dem scho Viviremos! Fr, 14.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Konzerte Ein Abend mit Ricardo Volkert & Carmen López Lieder von Dunkelheit und Licht Carmen López und Ricardo Volkert tauchen ein in die poetische Welt Andalusiens, Spaniens und Lateinamerikas. Musikalisch im Flamenco beheimatet fließen in ihre oft... Sometimes Six Sa, 15.03.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Musikalisch spannt die Formation einen weiten Bogen, der von klassischem Swing-Sound und Bossa bis zu zeitgenössischen Klängen auf der Basis eigener Kompositionen reicht: immer subtil, facettenreich, akustisch. Ziel ist das Gemeinschaftsgefühl, das aber auch die individuellen... Der Theaterdynamo So, 16.03.2025, 16:00 Uhr Seidlvilla Diverses Seit 1975 betreibt Gerhard Weiß seine Theaterwerkstatt in Schwabing. Mit einer Gruppe Theaterbesessener war er in den Sommermonaten mit Leiterwagen und Traktor auf Tournee. Von Kiel bis Palermo begeisterte das Ensemble als Gaukler- und Schnürbodentheater mit... Ordnung – für immer! Mo, 17.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Diverses Wie kann Ordnung dauerhaft gelingen? Gunda Borgeest arbeitet seit 10 Jahren als Ordnungsexpertin. In ihrem Vortrag stellt sie ihren Ansatz vor: Ordnung ist ein individueller Prozess, nur wenn die Ordnung zum Menschen passt, ist sie sinnvoll... Il Libro di Canto e Liuto (1573-1600) Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Das Lautenliederbuch des Cosimo Bottegari, Sänger und Lautenist der Münchner Hofkapelle Das Lautenliederbuch des Cosimo Bottegari, Sänger und Lautenist der Münchner Hofkapelle, interpretieren Roswitha Schmelzl (Sopran), Susanne Kaiser (Harfe) und der Lautenist Christoph Eglhuber. Pianistenclub: Soiree mit unseren jungen Talenten Sa, 22.03.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik Im ersten Konzert in unserer Reihe der Konzerte 2025 mit den jungen Pianisten präsentieren sich in der Seidlvilla sechs junge Stars im Alter von elf bis 22 Jahren. Sie alle haben schon etliche Preise in internationalen... Klarinettenquintette von Mozart und Brahms So, 23.03.2025, 17:00 Uhr Seidlvilla Klassik Mitglieder der Münchner Symphoniker spielen Wolfgang Amadeus Mozarts Quintett in A-Dur, KV 581 aus dem Jahr 1789 sowie Johannes Brahms‘ Quintett in h-Moll, Op. 115 von 1891. Es spielen Nicola Hartwig, Klarinette, Solvejg Maedler, Violine I,... Vom Hoffen auf eine neue Welt Di, 25.03.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Diverses Gespräch mit dem Zeitzeugen Ernst Grube über seine Rückkehr nach München 1945 aus dem KZ Theresienstadt, Moderation: Friedbert Mühlsorfer Mit seiner jüdischen Mutter wurden Ernst Grube und seine Geschwister noch im Februar 1945 ins KZ Theresienstadt... Aktiv werden für ein nachhaltiges Zusammenleben im Viertel Do, 27.03.2025, 18:30 Uhr Seidlvilla Diverses Es werden Ideen für mögliche konkrete Projekte vorgestellt, die nachhaltigeres / zukunftsfähiges Zusammenleben im Viertel anstoßen können – alle Interessierten sind herzlich willkommen! kostenlos Veranstalter: Klimainitiative München (Veranstaltertext) Pianistenclub: Hommage à Ravel Sa, 05.04.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik Der 150. Geburtstag von Maurice Ravel ist der perfekte Anlass, seine vielfältige Klaviermusik zu präsentieren! Ravels Musik bewegt sich zwischen zwei Welten – der spätromantischen und der modernen. Seine Klangbilder schaffen Atmosphäre und Stimmungen. Igor Strawinsky... Jazz+ präsentiert: 08.04.2025_Marie Krüttli Trio Di, 08.04.2025, 20:00 Uhr Seidlvilla Konzerte Jazz+ in der Seidlvilla präsentiert: 08.04.2025_Marie Krüttli Trio Marie Krüttli (Klavier) Lukas Traxel (Kontrabass) Gautier Garrigue (Schlagzeug) Auf ihrem neuen Album Scoria (benannt nach dem Lavagestein), das im Oktober 2024 bei Intakt erschienen ist, erschaf Pianistenclub: Die letzte Überfahrt Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Seidlvilla Klassik Die stärkste historisch gewachsene Konnotation im Reich der Tonarten fällt wohl auf d-Moll: die Todestonart. Wie so häufig steht auch hinter der Tradition dieser Tonart der musikalische Urvater Johann Sebastian Bach. Als seine Frau Maria Barbara...