07.02.2024 | Datenbank Publisher Schwere Reiter Dachauer Straße 11480797 München Web: http://www.schwerereiter.de/ see the music – and dance! Do, 20.02.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Theater / Theater Ein gelebtes Experiment. Tanztheater von Johanna Richter auch für Publikum mit eingeschränktem Hörvermögen. Musik: Zoran Imširovic (Klavier), Conrad Hornung (Klangkünstler). Mit Conrad Ahrens, Erica D'Amico, Chris-Pascal Englund-Braun, Amie Georgson Jammeh. Ist es möglich, Musik durch Bewegung... This is me Sa, 22.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 23.02.2025 Schwere Reiter Theater / Theater Choreografie von & mit Johannes Härtl und Tänzer*innen: Jon Olofsson Nordin, Michelle Munoz, Alonso Nuñez Quirós, Gözde Colak, Amie Jammeh, Špela Remec. Eintauchen in Gefühlswelten: Die Bühne wird sehr konkret in bekannte und unbekannte Räume aufgeteilt.... Mariannes großes Debüt Fr, 28.02.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 02.03.2025 Schwere Reiter Theater / Theater »Oder vom Versuch, widerspenstig zu werden«. Tragikomödie von und mit Paul Furtwängler. Ist das Selbst jemals wirklich fertig? Oder liegt die eigentliche Freiheit im Unvollendeten? Marianne träumt von einem glamourösen Debüt als weibliche Ikone im Rampenlicht... ensemble risonanze erranti / Peter Tilling Mi, 05.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte Für Wolfgang Rihm Ein Konzert für Wolfgang Rihm, ein Einblick in seine Komponierwerkstatt, eine Auseinandersetzung seiner Schüler in Form von neuen Werken. Peter Tilling und das ensemble risonanze erranti waren mit Wolfgang Rihm eng verbunden, 2012... Schoeck vs. Bauer Do, 06.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte What futures are you longing for? In „What futures are you longing for?“ stellen der Schweizer Bariton Robert Koller und der Schweizer Pianist Stefan Kägi den Liedzyklus "Nachhall" op 70 des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck dem... Aaron Grünwald & Felicia Gulda Fr, 07.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte "Facetten" Der Multipercussionist Aaron Grünwald und die Künstlerin Felicia Gulda entdecken mit ihrem Programm "Facetten" die diversen Gesichter der Natur und des Menschen. Jeder Facette wird sowohl ein Werk zeitgenössischer Komponisten u.a. Xenakis, Eötvös und Aho... A Straight Line: Christian Wolff Sa, 08.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Klassik New American Chamber Music - Everything Changes, Nothing Changes II - Christian Wolff zum 91. Christian Wolff, der letzter Vertreter der New York School, wird an diesem Tag 91. Das Konzert zeigt einen Überblick seiner Werke... Strange Foreign Bodies Fr, 14.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 15.03.2025 Schwere Reiter Theater »make thought dance«. Eine Bewegungsrecherche von und mit Zufit Simon. Mit Clarissa Rêgo, Cary Shiu. Musik: Fredrik Olofsson. Die Choreografin lässt sich von »58 Indizien über den Körper« des französischen Philosophen Jean-Luc Nancy inspirieren, fügt Soli... Hear & Now – Neue Musik in Konzert und Gespräch Do, 20.03.2025, 19:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte zu Gast bei der/gelbe/klang – re:RIEDL Die Reihe der MVHS besucht herausragende Konzerte aus der Neuen Musik und ermöglicht den Austausch mit Musiker*innen und Komponist*innen. Einführung mit der Kulturjournalistin Rita Argauer. (Veranstaltertext) Jan Gerdes Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte piano miniatures Zeitgenössische Klavierminiaturen: der kurze musikalische Moment, in dem sich ein Gedanke, eine Stimmung, ein Porträt, oder auch nur ein Fragment von etwas Grösserem offenbart, ein musikalisches Geschehen kondensiert in kurzen kompositorischen Gebilden Micro Oper München Sa, 22.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte "Sonnengesang" – Historische und zeitgenössische Klänge in einem klangvollen Experiment rund um Franz von Assisis berühmtes Gebet Die vier Musiker*innen erkunden an ausgewählten Musikstücken des 13. und14. Jahrhunderts die Möglichkeiten historischer und zeitgenössischer Männchen Do, 27.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 Schwere Reiter Theater »Groteske über gekränkte Männlichkeit, Frauenhass und Einsamkeit« von Martin Kindervater. Mit Olaf Becker, Paul Furtwängler, Mona Vojacek-Koper, Gülbin Ünlü. Ein performativ-szenisches Amalgam aus Versatzstücken des Originalmärchens »Rumpelstilzchen«, Texten aus Soziologie, Psychologie & Kulturwisse Luminosa: Stimmen von Heldinnen Fr, 11.04.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Theater »Lebensgeschichten bedeutender Frauen«. Das Vokalensemble widmet sich in Wort und Musik beeindruckenden weiblichen Persönlichkeiten, deren Stärke, Zivilcourage und Leistungen. Dabei dienen persönliche Texte – Briefe, Tagebücher, Biografien und Gedichte – als Grundlage für eigens geschaffene A-cappel Stars & Rising Stars: Operngala mit Daniel Behle Sa, 17.05.2025, 19:00 Uhr Schwere Reiter Klassik Operngala mit Startenor Daniel Behle, Tassilo Probst (Violine), Victoria Karkacheva (Mezzosopran) und Semion Skigin (Klavier) im Rahmen des Festivals Stars & Rising Stars 2025