22.02.2024 | Datenbank Publisher Haus des Deutschen Ostens Am Lilienberg 581669 München Web: http://www.hdo.bayern.de/ Vorsicht! Agentinnen schreiben mit…. Mo, 24.02.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 14.03.2025 Haus des Deutschen Ostens Sonstige / Sonstige Die deutsch-tschechische Ausstellung gibt Einblick in die Lebenswelten von Frauen, die in der Vergangenheit für Geheimdienste gearbeitet haben. Im Fokus stehen zwei Agentinnen, die in den 1930er Jahren dem tschechoslowakischen Nachrichtendienst militärische Geheimnisse aus Deutschland verrieten... Die Unsichtbaren Di, 25.02.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Literatur ... Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben Buchpräsentation mit den Autor*innen Maik Baumgärtner und Ann-Katrin Müller James Bond und Jason Bourne prägen unser Bild über die Arbeit von Die Schlesierin Edith Stein – Ein Lebensbild Do, 13.03.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Diverses Vortrag am Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr In Kooperation mit: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München-Regensburg e.V., Stiftung Kulturwerk Schlesien Referentin: Dr. Beate Beckmann-Zöller (München) Eine Veranstaltung im Rahmen der Gerda Stryi zum 120. Geburtstag Do, 20.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 20.05.2025 Haus des Deutschen Ostens Sonstige / Sonstige »Hommage an eine schlesische Malerin«. Die Retrospektive macht es sich zur Aufgabe diese in vielerlei Hinsicht beeindruckende Künstlerin des 20. Jahrhunderts auch einem neuen Publikum bekannt zu machen. Im oberschlesischen Kattowitz (poln. Katowice) wird sie 1905... Warum ist Kamilla schön? Di, 25.03.2025, 19:00 Uhr Haus des Deutschen Ostens Literatur »Von Kunst, Künstlern und Kunsthandel« (2023) Referent: Thomas B. Schumann (Hürth) Buchpräsentation des 1962 erschienen Bandes von Hugo Perls, in dem dieser ebenso amüsant wie fundiert aus seinem bewegten Leben erzählt. Ein lebendi BOG Projekte 2024. Ukraine und Kirgistan. Mo, 28.04.2025, 19:30 Uhr Haus des Deutschen Ostens Diverses Vorträge von Hannes Hey, Iris Trübswetter & Helga Pohl. Die Bayerische Ostgesellschaft war 2024 intensiv in der Ukraine unterwegs mit humanitärer und medizinischer Hilfe. In zahlreichen Hilfsfahrten wurden die Partner in Transkarpatien besucht und gesammeltes Geld...