Im Mai geht’s von München in die weite Welt und zurück.
DOK.Fest
Isarfestspiele
Tausendsassa Moses Wolff lädt vom 20. – 22.5. zu den Isarfestspielen ins Museum Lichtspiele. Gezeigt wird trve bavarian vndergrovnd cinema. Von live vertonten Valentin-Klassikern, über Lemke, bis zur Premiere von Barbara Ottens Krimikomödie „Taschenzwiebel“. Sauba!
Fassbindertage 2025
Von 29. – 31.5. widmen sich HFF und LMU bei den Fassbindertagen 2025 der Münchner Regielegende. Zwischen Filmvorführungen und Vorträgen von renommierten Geisteswissenschaftler*innen wird der Blick auf das ungewöhnlich facettenreiche Werk des zu jung Gestorbenen geschärft.
Ludwig Wüst zu Gast / Europäische Filmklassiker
Im Werkstattkino gastiert vom 8. – 14.5. der österreichische Filmemacher Ludwig Wüst, zeigt seine und seine Lieblingsfilme und gibt nebenbei am 10.5. eine Holz-Lecture (Anmeldung via [email protected]). Dann übernimmt das EUNIC (EU National Institute for Cultures) und präsentiert vom 15. – 19.5. europäische Filmklassiker der 1970er Jahre.
Kino am Olympiasee
Am 15.5. geht’s auch im (Freiluft-)Kino am Olympiasee wieder los. Am ersten Tag wird am historischen Ort der Thriller September 5 über den Terror von München 72 und seine mediale Aufbereitung, gezeigt.
Fantasy Filmfest Nights
Vom 22.-25.5. wird uns in den City Kinos wieder das Gruseln gelehrt. Bei den Fantasy Filmfest Nights laufen künftige Genreklassiker wie: The Gesuidoz, Redux Redux oder The Ugly Stepsister. Pflichttermin!