Bolero

FSK 6

Biografie

Frankreich

121 min

Bolero

Biopic über den Komponisten Marucie Ravel, der 1928 das Orchesterstück „Boléro“ geschaffen hat.

Im pulsierenden Paris der 1920er beauftragt die Tänzerin Ida Rubinstein Maurice Ravel damit, die Musik für ihr neuestes Ballettstück zu komponieren. Für Ravel bedeutet das weit mehr als die Ausführung eines Auftrags. Seine Kompositionsarbeit fällt mit einer turbulenten Phase in seinem Leben zusammen. Im kreativen Labyrinth seiner Erinnerungen und Emotionen, gelingt es Ravel ein zeitloses Meisterwerk zu schaffen, den „Boléro“.

Regisseur: Anne Fontaine

Hauptdarsteller: Raphael Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar

Bolero – Spielzeiten – ab 16.04.2025

Kino Breitwand

16. April
MITTWOCH
17. April
DONNERSTAG
18. April
FREITAG
19. April
SAMSTAG
20. April
SONNTAG
21. April
MONTAG
22. April
DIENSTAG
11:00
15:00
18:15

Lichtspielhaus

16. April
MITTWOCH
17. April
DONNERSTAG
18. April
FREITAG
19. April
SAMSTAG
20. April
SONNTAG
21. April
MONTAG
22. April
DIENSTAG
17:40
18:00

Kur-Theater

16. April
MITTWOCH
17. April
DONNERSTAG
18. April
FREITAG
19. April
SAMSTAG
20. April
SONNTAG
21. April
MONTAG
22. April
DIENSTAG
19:30
20:00

Bolero – Bilder aus dem Film

Kino München / Alle Filme / Alle Kinos