Der Sommer ist da und Münchens Terrassen sind geöffnet. In diesen Cafés kann man Kaffee trinken und im Grünen sitzen.
Der Sommer ist endlich angekommen in München. Nachdem man in den letzten Wochen manchmal fast versucht war eine Arche zu bauen, heißt es jetzt, Sonnenschein pur. Die Schanigärten sind aufgebaut, die Münchner Terrassen sind voll. Denn jetzt wollen alle vor allem eines: raus aus den eigenen vier Wänden und rein in den Sonnenschein. Den kann man an vielen Ecken der Stadt genießen, aber es gibt Café-Terrassen in der Stadt, die besonders schön sind.
Café Erika

Das Café Erika in Sendling ist eines dieser typischen, gemütlichen Nachbarschaftcafés. Hier gibt es hausgemachte Limonaden, wechselnde Mittagsgerichte und leckeren Kuchen. Besonders gemütlich sitzt es sich aber auf der kleinen Terrasse im Hinterhof.
Senserstraße 7
Öffnungszeiten: Freitag bis Dienstag, 10-18 Uhr, www.cafe-erika.de
Fika Ladencafé

Das Fika bringt ein kleines Stück schwedische Kaffeekultur ins Westend. Hier gibt es nicht nur Kuchen, Kaffee und hausgebackene Zimtschnecken, sondern auch ein paar schöne Dinge für daheim. Wenn das Wetter mitspielt, kann man es sich auf der kleinen Garten-Terrasse im Hinterhof bequem machen.
Westendstraße 87
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9-18 Uhr & Samstag, 10-18 Uhr, www.fika.is
Emmi`s Kitchen

Mittlerweile gibt es das vegane Café drei Mal in München. Aber am schönsten sitzt es sich auf der Terrasse im Glockenbach. Im begrünten Hinterhof in der Buttermelcherstraße kann man ganz wunderbar eine entspannte Mittagspause verbringen – mit veganen Zimtschnecken, leckeren Mittagsgerichten und frischen Smoothies.
Buttermelcherstraße 11-15
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9-17 Uhr, www.emmiskitchen.de
Kaffeerösterei Fausto

2007 wurde die Kraemer’sche Kunstmühle am Auer Mühlbach endgültig stillgelegt. Seit 2011 wird sie als Büro- und Gewerbegebäude genutzt. Hier hat auch die Kaffeerösterei Fausto ihr Zuhause gefunden. Während man auf der Terrasse seinen Kaffee schlürft, dem Plätschern des Baches lauscht und gleich nebenan Schafe grasen, kann man sich kaum vorstellen, mitten in der Großstadt zu sitzen.
Birkenleiten 43
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 11 – 19 Uhr & Samstag, 10-19 Uhr, www.fausto-kaffee.de
Café Mon

Die Bibliothek Monacensia im Hildebrandhaus ist eine der Adressen in der Stadt für Literaturliebhaber*innen. Schon seit den 1970er Jahren befindet sich in der Künstlervilla in Bogenhausen eine Bibliothek der Stadt München. Aber das ist noch nicht alles: Im angeschlossenen Café – dem Café Mon – kann man eine entspannte Kaffeepause verbringen. Besonders schön sitzt man auf der großzügigen Terrasse hinter der Villa, die extrem viel Ruhe bietet.
Siebertstraße 2
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11-18 Uhr (an Abenden mit Veranstaltungen bis 22 Uhr geöffnet)
Café Franca

Das zuckersüße Café Franca serviert zwischen Blumentapeten, Glitzer-Papageien und rosarabenden Gardinen, hausgebackenen Kuchen, Avocadobrot und Rührei. Im Sommer ist das kleine Café aber so gut wie leer, denn dann möchten alle auf der grünen Terrasse Platz nehmen – zwischen Rosenblüten und Lavendeltöpfen kann man hier eine entspannte Kaffeepause verbringen.
Hiltenspergerstraße 24
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag,10-18 Uhr
Gartensalon

Der Gartensalon ist eine grüne Oase in einem Hinterhof der Türkenstraße. Zwischen Blumen, flatternden Wimpeln und bunten Stühlen kann man es sich hier am Wochenende gemütlich machen und ein Stück Kuchen genießen. Der ist hier nämlich besonders gut. Zudem gibt es am Samstag und Sonntag auch ein kleines Frühstücksangebot.
Türkenstraße 90
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 10-17 Uhr, www.gartensalon.net
Janina gibt auf ihrem Blog www.jaegerundsammlerblog.de Tipps für schöne Cafés, Restaurants und Ausflugsziele in München und Umgebung.