Frühlingsfest München 2025: Die „kleine Wiesn“ auf der Theresienwiese
Das Frühlingsfest München läutet jedes Jahr die Volksfest-Saison ein und findet immer auf der Theresienwiese statt.
Mit Festzelten, Fahrgeschäften und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ist das Frühlingsfest ein Highlight für Münchnerinnen und Münchner sowie Besucher*innen aus ganz Deutschland und Österreich. Nicht umsonst wird es auch die „kleine Schwester der Wiesn“ genannt. Hier genießt ihr bayerische Volksfesttradition – auch heuer locken über 100 Schausteller, die Festzelte Bayernland und Hippodrom mit täglich wechselnder Live-Musik, der Riesenflohmarkt sowie zwei Feuerwerke auf die Theresienwiese. Und das mit langer Tradition: 1964 fand das erste Frühlingsfest statt, um den Schaustellerbetrieben nach langen Wintermonaten erste Einnahmen zu ermöglichen.
Wie lange geht das Frühlingsfest in München?
Das Frühlingsfest geht knapp über zwei Wochen und findet 2025 vom 25. April bis zum 11. Mai statt. Zum Auftakt am 25. April findet zuerst der festliche Einzug der Brauereien und Schaustellerbetriebe und im Anschluss der Anstich im Festzelt Bayerland statt.
Welches Zelt gibt’s auf dem Frühlingsfest München?



Festhalle Bayernland: Hier gibt‘s Augustiner aus dem Holzfass, traditionelle Blasmusik und den feierlichen Anstich am Freitag, den 25. April um 16:00 Uhr.
Hippodrom: Das kultige Zelt, das einst auf der Wiesn stand, ist jetzt Anlaufstelle für junges Publikum auf dem Frühlingsfest München, bietet Spaten Bier und ein modernes Musikprogramm.
Weißbier Garten: Zusätzlich gibt es einen großen Weißbiergarten, der zum gemütlichen Beisammensein einlädt. Perfekt für eine kleine Verschnaufpause zwischen den Festzeltbesuchen oder eine gemütliche Brotzeit mit Freund*innen und Familie.
Die Fahrgeschäfte auf dem Frühlingsfest



Wer neben der Maß auf dem Frühlingsfest München auch ein wenig Action sucht, der kommt bei den Fahrgeschäften voll auf seine Kosten. Vom spektakulären Highspeed-Fahrgeschäft bis hin zu traditionellen Karussells für die ganze Familie – hier ist alles dabei.
Willenborg Riesenrad: Ein atemberaubender Blick über München – besonders schön bei Sonnenuntergang.
Geisterbahn: Nichts für schwache Nerven. Erlebt echte Schreckmomente im düsteren Tunnel der Geisterbahn.
Autoscooter: Der absolute Klassiker auf jedem Volksfest und gleichermaßen bei Jung und Alt beliebt.
Breakdance & Wilde Maus: Diese Fahrgeschäfte gibt es schon seit Jahrzehnten auf dem Frühlingsfest München, sie werden aber vermutlich nie aus der Mode kommen. Genau das richtige für alle, die rasante Action und schnelle Drehungen lieben!
Schießbuden und Spielstände: Versucht euer Glück am Luftgewehr oder beim Dosenwerfen. Wer mehr auf Glück als auf Geschicklichkeit setzt, der hat die Chance auf tolle Preise beim Lose-Ziehen.
Kinderkarusells: Die Kleinsten kommen auf den unzähligen Möglichkeiten voll auf ihre Kosten. Also rein in Gabelstapler, Flugzeug und Co. und Spaß haben!
Das Programm auf dem Frühlingsfest München – von Feuerwerk bis Flohmarkt

Neben dem täglichen Schausteller- und Festzelt-Betrieb gibt’s während des Frühlingsfests ein buntes Programm, das für beste Unterhaltung sorgt. Hier ein Überblick:
25. April – 15:00 Uhr: Einzug der Brauereien und Schaustellerbetriebe auf die Theresienwiese.
25. April – 16:00 Uhr: Bieranstich und offizielle Eröffnung im Festzelt Bayernland.
26. April: Flohmarkt während des Frühlingsfests – der größte Flohmarkt Bayerns, veranstaltet vom bayerischen Roten Kreuz mit rund 2.500 Verkäuferinnen*innen.
27. April (voraussichtlich): Der Automobil-Club München e.V (ACM) lädt alljährlich zum Oldtimertreffen. Bis etwa 14 Uhr rollen historische Fahrzeuge zum Südteil unter die Bavaria. Beim Corso ab 10 Uhr werden besonders wertvolle Oldtimer vorgeführt.
2. Mai: Das Brillant-Feuerwerk, das traditionell am mittleren Freitag auf dem Frühlingsfest München stattfindet, ist eine von zwei spektakulären Shows am Himmel.
4. Mai: Tag des Brauchtums: An diesem Tag treten bayerische und Münchner Gruppen auf, zeigen den Schuhplattler, das Goaßlschnalzen und musizieren.
29. April & 6. Mai: Familientag Frühlingsfest München: An diesem Tag gibt es ermäßigte Preise auf Fahrgeschäfte und viele weitere Attraktionen für Kinder.
9. Mai: Das Musik-Feuerwerk am letzten Freitag ist wohl das große Highlight zum Abschluss des Frühlingsfests.
Frühlingsfest München Feuerwerk: Ein farbenfrohes Spektakel

Ein besonderes Highlight auf dem Frühlingsfest München ist das spektakuläre Feuerwerk, das traditionell am mittleren und letzten Freitag jeweils um 22:00 Uhr den Himmel über der Theresienwiese in ein beeindruckendes Lichtermeer verwandelt. Dieses Jahr wird es am 2. Mai 2025 ein Brillant-Feuerwerk geben und am 9. Mai 2025 findet ein Musik-Feuerwerk statt. Beide Events ziehen jedes Jahr Groß und Klein in ihren Bann.
Frühlingsfest München Kindertag: Vergnügen für die Kleinen



Besonders beliebt ist der Frühlingsfest München Kindertag, an dem die jüngsten Besucher*innen im Mittelpunkt stehen. An diesem Tag gibt es zahlreiche Vergünstigungen und besondere Aktionen. Viele Fahrgeschäfte bieten reduzierte Preise, sodass Kinder ihre Lieblingsattraktionen mehrfach genießen können. Auch Schausteller*innen beteiligen sich meist mit besonderen Angeboten und lustigen Mitmachaktionen. Neben den günstigen Fahrten gibt es an diesem Tag oft ein spezielles Kinderprogramm mit Clowns, Zauberern oder Kinderschminken.
Preise und Reservierung auf dem Frühlingsfest

Leider stehen die Bierpreise für das Frühlingsfest München 2025 noch nicht fest. Im letzten Jahr kostete die Maß 13,80 € im Hippodrom und 12,80 in der Festhalle Bayernland. Es ist davon auszugehen, dass die Preise 2025 etwas nach oben gehen.
Zur Reservierung eines Tisches: Im Hippodrom gibt es viele verschiedene Optionen (von Wertgutscheinen, über die einfache Brotzeit bis hin zum Champagner) bei einer Tischreservierung. Reserviert euch hier gleich online euren Platz im Hippodrom.
In der Festhalle Bayernland kostet eine Tischreservierung, egal ob unter der Woche, am Wochenende, im Mittelschiff oder in der Box 735,00 €, dafür bekommt ihr 60 Gutscheine im Wert von je 12,00 €. Hier geht’s zur Festhalle Bayernland Reservierung.
Im Weißbiergarten könnt ihr leider nicht reservieren. Es lohnt sich also bei schönem Wetter früh da zu sein.
Frühlingsfest München Öffnungszeiten und Anfahrt
Montag – Freitag: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr – 23:30 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Anfahrt: Die beste Wahl ist die U-Bahn (U4/U5 bis Theresienwiese) oder die S-Bahn (Hackerbrücke + 10 Min. Fußweg). Die Straßenbahnhaltestelle „Hermann-Lingg-Straße“ (Tram 18/19) sowie die Haltestelle Goetheplatz der U-Bahnlinien U3 und U6 liegen ebenfalls in der Nähe.