Bayerische Akademie der Schönen Künste

Zum 100. Geburtstag von Friedrich Fischer-Dieskau

Dienstag, 27.05.2025
19:00 Uhr

Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, 80539 München
Diverses

Zum 100. Geburtstag von Friedrich Fischer-Dieskau

Dietrich Fischer-Dieskau in Filmausschnitten, Erinnerungen und Gesprächen mit Brigitte Fassbaender, Benjamin Appl, Jens Malte Fischer, Thomas Hampson (Videostatement), Christine Schäfer (Videostatement) und Andreas Schmidt


Begrüßung: Winfried Nerdinger

Moderation: Dieter Borchmeyer


Karten für die Veranstaltung können nur am Donnerstag, 22.5., ab 10 Uhr telefonisch unter 089-290077-118 reserviert werden.

Am 27.5. werden nicht eingenommene Plätze ab 18.45 Uhr freigegeben



Der Name Dietrich Fischer-Dieskau, dessen Geburtstag sich am 28. Mai zum hundertsten Mal jährt, steht für den wohl universalsten Sänger in der Geschichte der deutschen Musik und eine der großen Musikerpersönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts. Keiner hat wie er über so viele Jahrzehnte hinweg die Musikgeschichte Münchens mitgeschrieben. Der Bayerischen Akademie der Schönen Künste fühlte er sich stets in besonderem Maße verbunden. Deshalb ist es für sie nicht nur eine Ehrenpflicht, sondern ein Herzensbedürfnis, des hundertsten Geburtstags eines ihrer bedeutendsten Mitglieder zu gedenken.


Fischer-Dieskau hat als der überragende Lied-Interpret des 20. Jahrhunderts nicht nur die Aufführungsgeschichte dieser Gattung epochemachend geprägt, sondern sein Repertoire umfasste – mit notorischer Stilsicherheit – nahezu alles, was ein lyrischer Bariton auf der Opernbühne und im Konzert singen kann, von Heinrich Schütz bis Aribert Reimann, dessen Lear er angeregt und in der Titelrolle an der Seite seiner Frau Julia Varady am Münchner Nationaltheater uraufgeführt hat. Die Zahl seiner Schallplattenaufnahmen – nahezu ein halbes Tausend – macht ihn als Sänger zum absoluten König in der Geschichte dieses Mediums. Am Vorabend seines hundertsten Geburtstags werden Weggefährten, Schüler und Freunde Fischer-Dieskaus am Beispiel von repräsentativen Video- und Tonaufzeichnungen seine einzigartige Gesangs- und Darstellungskunst sowie seine Persönlichkeit als Künstler und Lehrer würdigen. – D.B.

Termine & Tickets

Dienstag, 27.05.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Bayerische Akademie der Schönen Künste
Adresse: Max-Joseph-Platz 3, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Diverses