Dienstag, 11.02.2025
10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53, 80686
München
Ausstellungen / Sonstige
Schau mal – Frauen der Stunde Null
»Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft«. Eine Stadt, eine Epoche wird immer von Menschen geprägt, dabei erhält der Beitrag von Frauen erhält bis heute oft (zu) wenig Aufmerksamkeit. Die Plakatausstellung würdigt die Leistung der Frauen in der Nachkriegssituation in München am Beispiel von 10 Politikerinnen, Kulturschaffenden, Vertriebenen und Verfolgten des NS-Regimes.
Konzeption der Ausstellung: Team »Schau mal Frau« (www.schau-mal-frau.de) im Rahmen der Reihe »1945-2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind« (www.public-history-muenchen.de/news/1945-2025-stunde-null) des Kulturreferats München. Eintritt frei, ohne Anmeldung
Einführung mit Kuratorin Adelheid Schmidt-Thomé – Welche Persönlichkeiten gestalteten in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland die Gesellschaft mit? Was waren ihre Ziele und Erfolge? Der Vortrag stellt einige Münchner Frauen, ihr Leben und ihr Wirken vor, etwa Jella Lepman, Hildegard Hamm-Brücher, Zita Zehner, Resi Huber oder Ilse Weitsch – am Mi 12.2. um 16:00 (11.2. bis 22.3.)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Stadtbibliothek Laim
Adresse: Fürstenrieder Straße 53,
80686 München