Dienstag, 29.04.2025
20:00 Uhr Tickets
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28, 80539
München
Diverses
Michel Friedman spricht mit: Natalie Amiri
Gesprächsreihe über zentrale Begriffe einer demokratischen Gesellschaft: Der deutsch-französische Jurist, Philosoph, Politiker, Publizist und Talkmaster Michel Friedman lädt ein.
Im April lädt Michel Friedman die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri ins Schauspielhaus, um über Angst zu sprechen.
Natalie Amiri, 1978 in München geboren, studierte Diplom-Orientalistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg, Teheran und Damaskus. 2007 begann Natalie Amiri für das ARD-Studio in Teheran zu arbeiten. Seit 2011 vertritt sie die Korrespondenten in den ARD-Studios des BR. Natalie Amiri hat sich durch investigative Recherchen, Kommentare in den Tagesthemen, sowie engagierte Interviews und Reportagen hervorgetan, unter anderem für die preisgekrönte ARD-Dokumentation „Tod vor Lampedusa – Europas Sündenfall“ sowie die für den Grimmepreis nominierte Dokumentation: „Verschwunden in Deutschland“.
2019 wurde Amiri als beste Auslandskorrespondentin für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Seit dem 30. März 2014 moderiert sie den „Weltspiegel“ aus München, außerdem das BR-Europa-Magazin „Euroblick“. Seit 2015 leitet Natalie Amiri das ARD-Studio in Teheran. Im Mai 2020 musste sie das Büro aufgrund einer aktuellen Gefährdung ihrer Sicherheit im Iran abgeben.
Eine Veranstaltung der Münchner Kammerspiele in Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus
Adresse: Maximilianstr. 26-28,
80539 München