Sonntag, 25.05.2025
19:30 Uhr – 21:30 Uhr Tickets
Residenz München / Max-Joseph-Saal, Residenzstr. 1, 80333
München
Klassik
Meisterkonzert bei Kerzenschein
Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Der Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz bietet den perfekten Rahmen für klassische Konzerte.
Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Max-Joseph-Saal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Schleißheim, Nymphenburg). Dabei sorgen die Münchner Residenzsolisten mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker für Konzerterlebnisse der Extraklasse mit Perlen der klassischen Musik.
Max-Joseph-Saal Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz-Solisten konzertieren hier mit ausgewählten symphonisch/solistischen Meisterwerken der Klassik von Vivaldi bis Gershwin. Die prunkvollen Kronleuchter verleihen dem Saal eine besonders festliche Konzertatmosphäre.
Es erscheint aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, dass dem berühmten Venezianer Antonio Vivaldi in den 1720er Jahren durch den Paduaner Giuseppe Tartini ein ernstzunehmender Konkurrent erwuchs. Dessen berühmtestes Werk ist die sog. „Teufelstriller-Sonate“, die auf einen Traum Tartinis zurückgehen soll. Ihr legendärer Ruf „teuflischer“ Virtuosität bezieht sich auf einige Doppelgriff-Passagen im letzten Satz; deren spieltechnische Anforderungen sind so hoch, dass Leopold Mozart sie sogar in seiner berühmten „Violinschule“ von 1756 ausführlich kommentierte. Für geradezu „diabolische“ Virtuosität steht auch der sog. „Teufelsgeiger“ Niccolò Paganini, der schon im 19. Jahrhundert als das Urbild des Virtuosen schlechthin gefeiert wurde. Als Komponist findet er in seinen Violinkonzerten zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen klassischer Form und frühromantischem Ausdrucksbedürfnis.
Es spielen Mon Fu Lee – Violine, Marcelino Rojas – Violine und die Residenz-Solisten.
Programm: Antonio Vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“, gesamt, Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade „Eine kleine Nachtmusik“, Gioachino Rossini: Serenade und Arie des Figaro aus „Der Barbier von Sevilla” sowie Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 6.
Programmänderungen vorbehalten.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Residenz München / Max-Joseph-Saal
Adresse: Residenzstr. 1,
80333 München