RILKE KONZERTSAAL ICKING

Internationales Kammermusik Festival Ickinger Frühling 2025

Samstag, 03.05.2025
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tickets

RILKE KONZERTSAAL ICKING, Ulrichstr. 1-7, 82057 Icking
Klassik

Internationales Kammermusik Festival Ickinger Frühling 2025

10. Internationales Kammermusik-Festival Ickinger Frühling am 03.-04. Mai 2025 Klaviertrios und Streichquartette aus Spanien, Frankreich und Deutschland


Zum 10. Internationalen Kammermusik-Festival ICKINGER FRÜHLING 2025 hat Klangwelt Klassik vier international preisgekrönte Klaviertrios und Streichquartette aus Europa eingeladen.


Amelio Trio 3. Mai 16.00 Uhr

Das Amelio Trio aus Deutschland ist für sein gefühlvolles Spiel bekannt und eröffnet das Festival. Auf dem Programm stehen neben Klassikern sorgfältig ausgewählte Werke neuerer Musik und Gegenwart, die außerhalb des gängigen Repertoires sind und als ausgesprochene Entdeckungen gelten dürfen. So stellt das Amelio Trio dem Klaviertrio Nr. 3 von Antonín Dvôrák ein Werk des Gegenwartskomponisten Gerhard Müller-Hornbach voran, das mit einem Paukenschlag beginnt und um „die zentrale Idee des Unisono“ kreist. Schließlich ein Werk des amerikanischen Komponisten Charles Ives, der zu den wichtigsten amerikanischen Komponisten des 20. Jh. zählt und in seinen Erinnerungen an seine Studienzeiten überraschend unkonventionelle Töne anschlägt.


Cuarteto Quiroga, 3. Mai 19.30 Uhr

Am Samstagabend tritt das renommierte Star-Ensemble Cuarteto Quiroga aus Spanien die Bühne. Von der „New York Times“ für seine „exquisiten und frischen Interpretationen“ gerühmt, eröffnet das Cuarteto Quiroga seinen Auftritt mit Manuel Canales, einem Zeitgenossen Haydns und dem ersten Spanier, der für Streichquartett komponierte. Wolfgang Amadé Mozarts Streichquartett Nr. 16 KV 428 ist ein Werk, in dem der Komponist neue Grenzen seiner Kompositionskunst aufsucht. Mit Cecilia Diaz Pestanos Werk „Los ojos del espejo“ (Die Augen im Spiegel) lotet das Quartett die klanglichen Möglichkeiten der Streicher aus. Ihren Auftritt beschließen die vier Musiker mit dem viersätzigen Streichquartett d-Moll der schwedischen Komponistin Elfrida Andrée – einem romantischen Werk mit wundervollen Melodien, expressiven Harmonien, warmen Klängen und lyrischen Passagen.


Quatuor Agate, 4. Mai, 11. 00 Uhr

In der Matinée stellt sich das Quatuor Agate um 11.00 Uhr vor, ein junges Quartett aus Frankreich, das sich durch seine Lebendigkeit und Experimentierfreude in kurzer Zeit internationalen Ruf erspielt hat. Um Dmitri Schostakowitsch‘s eindrucksvolles 8. Streichquartett ranken sich Werke des Filmkomponisten Erich Wolfgang Korngold, der Max Reinhardt nach Hollywood folgte und in seinem Streichquartett den Soundtrack zum Film „The Sea Wolf“ aufgreift. Außerdem das Streichquartett der französischen Komponistin Germaine Tailleferre, und Dinuk Wijeratnes Komposition „Disappearance of Lisa Gherardini“, das den spektakulären Diebstahl der „Mona Lisa“ 1911 aus dem Louvre musikalisch nachzeichnet.


Trio E.T.A., 4. Mai 16.00 Uhr

Zum Ausklang des Festivals ist das Trio E.T.A. geladen, das ein Werk Isabel Mundrys mitbringt, welches die Musiker am 13. März in der Elbphilharmonie uraufführten. Es folgt Alfred Schnittkes Klaviertrio. Zum krönenden Abschluss interpretiert das Trio E.T.A. Felix Mendelssohn Bartholdys 1. Klaviertrio op. 49. Robert Schumann bejubelte es als „das Meistertrio der Gegenwart“. Er pries Mendelssohn als den Musiker, der „die Widersprüche der Zeit“ am klarsten durchschaue.


(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Samstag, 03.05.2025 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Tickets
Samstag, 03.05.2025 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Tickets
Sonntag, 04.05.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Tickets
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

RILKE KONZERTSAAL ICKING
Adresse: Ulrichstr. 1-7, 82057 Icking

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Klassik