Donnerstag, 15.05.2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469
München
Diverses
Europäische Filmklassiker – Die 1970er Jahre
Im Rahmen des Europa-Mai setzen die europäischen Kulturinstitute in München ihre Reihe „Europäische Filmklassiker“ mit Meisterwerken aus den 1970er Jahren fort. Dieses Jahrzehnt war in Europa von tiefgreifenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt: dem Zusammenbruch der letzten Diktaturen Westeuropas während jene im Osten des Kontinents ihre Regime weiterhin verschärften, Terrorismus und bewaffnetem Kampf, den Bewegungen für die Rechte von Frauen und Arbeitern, der Ablehnung gesellschaftlicher Konventionen, der Suche nach einem alternativen Lebensstil, einer verstärkten kulturellen Experimentierfreude und der Verbreitung des Fernsehens als Hauptkommunikationsmittel.
Welche Filme wurden in dieser Zeit in den europäischen Kinos gezeigt? Wie spiegelten sie die Unruhen und Transformationen eines Jahrzehnts wider, das zwischen Hoffnung und Desillusionierung schwebte?
Auf dem Programm:
• Do 15.05. / 20:00
Z FR 1969, R: Costa-Gavras, 127 min, OmdU
• Fr 16.05. / 20:00
EL ESPIRITU DE LA COLMENA ES 1973, R: Víctor Erice, 94 min, OmeU
• Sa 17.05. / 20:00
UCHO ČSSR 1970, R: Karel Kachyňa, 95 min, OmeU
• So 18.05. / 20:00
UNA GIORNATA PARTICOLARE IT 1977, R: Ettore Scola, 103 min, OmeU
• Mo. 19.05. / 20:00
DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA DDR 1973, R: Heiner Carow, 105 min, OmeU
Eine Veranstaltungsreihe des EUNIC München (Goethe-Institut München, Institut français München, Instituto Cervantes München, Istituto Italiano di Cultura di Monaco di Baviera, Tschechisches Zentrum München).
Eintritt an der Kasse: Kartenvorverkauf vor Ort (6 €)
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Werkstattkino
Adresse: Fraunhoferstr. 9,
80469 München