Kunsthalle München

Civilization

Freitag, 11.04.2025
10:00 Uhr – 20:00 Uhr

Kunsthalle München, Theatinerstraße 8, 80333 München
Ausstellungen / Museen

Civilization

»Wie wir heute leben«. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums veranschaulicht die Kunsthalle München in Zusammenarbeit mit der Foundation for the Exhibition of Photography, Minneapolis / Paris / Lausanne, und des National Museum of Modern and Contemporary Art of Korea mit dieser Ausstellung die Vielfalt und die Widersprüche unserer Zivilisation.

Die Ausstellung folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus dem Blickwinkel von über 100 international renommierten Fotograf*innen. Dabei beleuchtet sie eine Vielzahl von Aspekten unseres ausgesprochen komplexen Zusammenlebens – von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen.


Die Präsentation nimmt Kulturen aller Kontinente in den Blick: von der Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, arbeiten und spielen, reisen und wohnen, denken und gestalten, miteinander kooperieren und in Konflikt geraten. Seit Edward Steichens bahnbrechender Fotoausstellung »The Family of Man« (1955) ist dies die erste Schau, die einen solch umfangreichen Blick auf uns und unsere Welt wirft und auf das, was uns beschäftigt: Wohnen, Arbeit, Freizeit, Verkehr, Kommunikation, Bildung, Kunst, Wissenschaft und Technologie.


Anhand von 230 Fotografien, führt der Ausstellungsparcours in acht Kapiteln auf eine faszinierende Reise durch zentrale Aspekte der Zivilisation: Bienenstock – Megacitys und Lebensstile im urbanen Alltag, Zusammen allein – Leben

im Spannungsfeld zwischen Individualität und Kollektivität, Kontrollieren – Kontexte, in denen Autorität und Macht ausgeübt werden, Fließen – die Bewegung von Menschen, Gütern, Finanzen und dafür nötige Infrastrukturen, Beeinflussen – Strategien der Manipulation, Brechen – Ursachen und Folgen von Konflikten und Migration, Entfliehen – Mechanismen der Urlaubs- und Freizeitindustrie sowie von Massenevents als Flucht vor dem Alltag, und Als Nächstes – ein Blick in die Zukunft.

Zur Ausstellung gibt es eine kostenlose Audio-Tour, die mit eigenem mobilen Endgerät abrufbar ist: www.kunsthalle-muc.de/civilization sowie eine Begleitpublikation mit 132 Seiten und ca. 150 Farbabbildungen.


Programm:

Führungen für Gruppen: Mo / Mi-Fr 10:00-20:00, Sa 10:00-13:00 nach Anmeldung unter: kontakt@kunsthalle-muc.de ; MVHS-Führung jeweils Mo 15:30 / Do 18:00 / Fr 11:30 / Sa 13:00 (T. +49 (0)89 / 480 06 62 39 oder www.mvhs.de); Kinderführungen (6-12 J.) in den Ferien am Mi 16.4. / 23.4. / 11.6. / 18.6. 6.8. / 13.8. / 20.8. um 15:00 (T. +49 (0)89 / 22 44 12); AfterworkKH am Mi 16.4. / 21.5. / 18.6. / 16.7. mit Führungen ab 18:30, Tombola, DJ Alkalino bis 22:00. Dazu Kurator*innenführungen, Vorträge, Talks.

(11.4. bis 24.8.)


Bildunterschriften:

Foto 1: Sheng-Wen Lo, Diergaarde Blijdorp, Rotterdam, Niederlande, 2016, aus der Serie Weißer Bär, © Sheng-Wen Lo

Foto 2: Jeffrey Milstein, Newark 8 Terminal B, Newark, NJ, 2016, aus der Serie Flughäfen, © Jeffrey Milstein

Foto 3: Candida Höfer, Augustiner Chorherrenstift Sankt Florian III, 2014, © Candida Höfer, Köln, VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Foto 4: Reiner Riedler, Wildfluss in Florida, 2005, aus der Serie Fake-Ferien, © Reiner Riedler

Termine & Tickets

Freitag, 11.04.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag, 12.04.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonntag, 13.04.2025 10:00 Uhr – 20:00 Uhr
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Kunsthalle München
Adresse: Theatinerstraße 8, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Ausstellungen / Museen