Samstag, 19.07.2025
20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets
Residenz München / Residenz Brunnenhof, Residenzstraße 1, 80333
München
Ballett
Brunnenhof Open Air 2025: Bayerisches Junior Ballett München
Mit den jungen Stars der Heinz-Bosl-Stiftung unter der Leitung von Ivan Liška
Bayerisches Junior Ballett München – Junior Company des Bayerischen Staatsballett
Stück im alten Stil
Choreografie: Norbert Graf
Musik: Daniel Ployer
Im Wald
Choreografie: Xin Peng Wang
Musik: Camille Pépin
Return to Innocence
Choreografie: Simon
Musik: Madredeus, Thomas Adès
Neues Werk von Marco Goecke
Choreografie: Marco Goecke
Musik: Pink Floyd
Bayerisches Junior Ballett München
Wenn die Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Junior Ballett München auf die Bühne treten, springt die jugendliche Freude wie ein Funke von der Bühne in den Zuschauerraum. Berührend sind die jungen Menschen, die ihr Talent mit dem Publikum teilen. Das Ensemble entstand 2010 als erste Junior Company in Deutschland und ist mit seinen sechzehn Mitgliedern zwischen 17 und 20 Jahren heute immer noch die größte Junior Company. Seither hat sich das Ensemble unter der Leitung von Ivan Liška bereits weit über die Grenzen Bayerns hinaus in die Herzen des Publikums getanzt: Als Kulturbotschafter des Freistaats Bayern und der Stadt München ist das Ensemble bereits auf Bühnen in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien, Israel und Hongkong mit großem Erfolg aufgetreten.
Der jugendliche Schwung, mit dem die jungen Tänzerinnen und Tänzer die Bühnen erobern, wurde zum Wiedererkennungsmerkmal für Publikum und Kritiker. In den maximal zwei Jahren, welche die jungen Mitglieder in der Company bleiben, werden sie intensiv auf ihre professionelle Karriere vorbereitet. Die ehemaligen Mitglieder des Bayerischen Junior Ballett München tanzen heute im Bayerischen Staatsballett, Stuttgart Ballett, Hamburg Ballett, Staatsballett Berlin, Friedrichstadtpalast Berlin, Ballet of Difference in Köln, in Helsinki, Oslo, Prag, Amsterdam, Berlin, Stockholm, Seoul, Pilsen, Graz, Wiesbaden, Antwerpen, Warschau, Ostrava, Wien, Greifswald, Hannover, Dresden, Brünn, Flensburg, Paris und an vielen weiteren Orten.
Mit einem spritzigen Programm voller Humor und Witz, Eleganz und Klassik, Tiefgründigkeit und Leidenschaft erobern die Tänzerinnen und Tänzer im Sturm die Herzen ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer. Die hohe Qualität der jungen Company findet in einem vielfältigen Programm bestehend aus klassischen, neo-klassischen und zeitgenössischen Werken des internationalen Kanons einen bestechenden Ausdruck. Werke namhafter Choreografen sowie Werke aufstrebender junger Choreografen erlauben einen abwechslungsreichen Zugang zu den vielfältigen Formen von Ballett und Tanz. So werden alle im Zuschauerraum – von den Jüngsten über die Jugendlichen hin zu den Erwachsenen – von der ansteckenden Energie der jungen Tänzerinnen und Tänzer erfüllt.
Heinz-Bosl-Stiftung
Zum Gedenken an Heinz Bosl wurde am 12. Januar 1978 die Heinz-Bosl-Stiftung von Konstanze Vernon ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Stiftung verfolgt bis heute das Ziel, das klassische Ballett, den Tanz und sein Ansehen in der Öffentlichkeit sowie die Ausbildung und Ausbildungsbedingungen für den tänzerischen Nachwuchs in Deutschland zu fördern.
Mit der Stiftungsgründung verpflichteten sich Konstanze Vernon und Fred Hoffmann 1978 dazu das Erbe von Heinz Bosl zu wahren und talentierten jungen Tänzer:innen die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch zu entwickeln.
Ivan Liška
Künstlerischer Leiter
Olivier Vercoutère
Trainingsmeister & Probenleitung
Deike Wilhelm
Management
Terence Kohler
Kommunikation
Frau Dr. h.c. Irène Lejeune
Botschafterin des Bayerischen Junior Balletts München
Programm
(Nur Open Air)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Residenz München / Residenz Brunnenhof
Adresse: Residenzstraße 1,
80333 München