Samstag, 12.07.2025
20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets
Schloss Dachau, Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2, 85221
Dachau
Klassik
Barockpicknick mit dem Arcis Saxophon Quartett
Für das „Barockpicknick“ wird der prächtige Hofgarten des Dachauer Schlosses zur Kulisse eines besonderen Musikformats: Live-Musik zu Picknick bei Kerzenschein. Picknickausrüstung, Essen und Getränke müssen selbst mitgebracht werden.
Achtung: auch Kinder jeden Alters benötigen ein gültiges Ticket. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Über das Arcis Saxophon Quartett (Klassik)
Im Jahr 2009 gründeten vier Saxophon Studenten der Münchner Musikhochschule das „Arcis Saxophon Quartett“: Claus Hierluksch (Sopran-Saxophon), Ricarda Fuss (Alt-Saxophon), Anne-Marie Schäfer (Tenor-Saxophon) und Jure Knez (Bariton-Saxophon).
Ein wichtiges Ziel in dieser Gründungszeit war die Aufnahmeprüfung für die Kammermusik-Klasse des Artemis Quartetts in Berlin, das nicht nur für Streicher, sondern für viele andere Kammermusiker ein wichtiger Ratgeber für die weitere Entwicklung war.
Weiteres kammermusikalisches Rüstzeug holten sie sich in der Kaderschmiede der European Chamber Music Academy (Hatto Beyerle, Alban Berg Quartett; Prof. Johannes Meissl u.a.), sowie an der HMT München bei Prof. Koryun Asatryan und Prof. Friedemann Berger.
Der internationale Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, die Presse jubelte „Ein Quartett von Weltformat“ und die Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen prasselten nur so herein. Neben ihrer Konzerttätigkeit in Deutschland und Europa (Philharmonie München, Philharmonie Berlin, Wigmore Hall London etc.) führten das Quartett Konzertreisen u.a. nach China, Saudi-Arabien, Bahrain, Marokko, Ecuador und in die USA.
Ein Markenzeichen des Arcis Saxophon Quartetts ist, dass sie immer auf der Suche nach dem Besonderen sind, dass sie experimentierfreudig, kunstvoll und immer neugierig an ihr Musikschaffen herangehen. Sie gehören zu den weltweit aktivsten klassischen Ensembles, ihre Präsenz und Experimentierfreude kennt anscheinend keine Grenzen. Eine ausgeklügelte Dramaturgie, Sound- und Lichtdesign sowie mitreißende Moderationen gehören für die vier Multitalente ebenso zum Konzerterlebnis wie die energetischen Interpretationen, die fein austarierten Eigenarrangements und die Auftragskompositionen aus aller Welt, die sie sich auf den Leib schreiben lassen.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Schloss Dachau
Adresse: Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2,
85221 Dachau