Auer Dult
MARIAHILFPLATZ

Auer Dult – einzigartige Mischung aus Jahrmarkt und Antiquitätenhandel

Termin der nächsten Auer Dult:

Samstag, 26.04.2025
10:00 Uhr

MARIAHILFPLATZ, , 81667 München
Märkte

Wann ist die Auer Dult am Mariahilfplatz?

Die Maidult 2025 findet von Samstag, den 26. April bis Sonntag, den 4. Mai statt und ist die erste Auer Dult des Jahres.

Wie oft findet die Auer Dult in München statt?

Neben der Maidult gibt es noch die Jakobidult und die Kirchweihdult, die Auer Dult auf dem Mariahilfplatz findet also dreimal pro Jahr statt. Die 2025 Termine lauten: Jakobidult im Sommer vom 26. Juli bis zum 3. August und Kirchweihdult im Herbst vom 18. Oktober bis zum 26. Oktober 2025.

Mischung aus Jahrmarkt, Einzel- und Antiquitätenhandel

Die Auer Dult München ist eine einmalige Mischung aus Jahrmarkt, Einzel- und Antiquitätenhandel – hier kann man nützliche Haushaltwaren, Weißware und Geschirr ebenso erwerben wie alte Krüge, Bilder, Schmuck und Lederhosen. Diverse Fahrgeschäfte und Buden laden zu Spaß und Unterhaltung, für das leibliche Wohl ist im Biergarten und diversen Würstlbuden, bei der Fischer Vroni (mit neuem Zelt inkl. öffentlicher WCs) und mit feinen Backwaren bestens gesorgt, laut einer Studie wären auch immer mehr Produkte mit dem bayerischen Bio-Siegel auf der Dult vertreten.


Letzte Dultsaison stellte neuen Rekord auf

Im vergangenen Jahr schätzte der Veranstalter, das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW), die Besucherzahl der Maidult auf 133.000, der Jakobidult auf 104.000 und der Kirchweihdult auf 109.000. Damit verzeichneten die drei Auer Dulten 2024 insgesamt 346.000 Gäste und damit einen erneuten Rekord (2023: bisheriger Rekord mit 342.500 Gästen).


Die Auer Dult München: Vom Kirchenfest zum Jahrmarkt

Die Ursprünge der Dult reichen bis ins Mittelalter zurück. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Dult“. „Tult“ oder „Dult“ bedeutete ursprünglich Kirchenfest, Bei dem wurden zu Ehren eines Heiligen rund um die Kirche herum Verkaufsstände mit Waren aufgebaut. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Bedeutung zum „Jahrmarkt“.

Die erste Dult, die Jakobidult, wurde im Jahre 1310 am Anger, dem heutigen Sankt-Jakobs-Platz veranstaltet. Danach fand sie ab 1791 an verschiedensten Plätzen in der Stadt statt. Im Jahr 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor dem Dorf Au das Recht, zweimal jährlich eine Dult abzuhalten. Aus dieser Zeit stammt der Name „Auer Dult“. Mit der Eingemeindung der Au im Jahre 1854 kam die Auer Dult endgültig nach München.


Erlebnistouren auf der Auer Dult 2025

Der Bummel über das Dult-Gelände in der Au ist ein unverzichtbares Münchner Jahrmarktsritual. Um tiefer in die Geschichte und die Geschichten rund um die Auer Dult einzutauchen, bieten sich die rund zweistündigen Erlebnistouren mit einem offiziellen München-Guide an.

Ein Ratsch mit den Standlleuten gehört zu jeder Tour dazu, genauso wie das Staunen über die Redebereitschaft der Neuheiten-Verkäuferinnen und -Verkäufer, die ihre Autopolitur, Multihobel oder Bambus-Wischtücher anpreisen. Weil Essen und Trinken auch auf der Dult Leib und Seele zusammenhalten, wird während des Rundgangs das eine oder andere Dult-Schmankerl verkostet. Zum Abschluss wird noch gemeinsam eine Runde im historischen Russenrad gedreht.

Treffpunkt für die Touren ist vor dem Hotel Hotel „Marias Platzl“, Mariahilfplatz 4.

Tickets gibt es auch in den Tourist Informationen am Marienplatz und am Hauptbahnhof (Luisenstraße 1).

Hier direkt Tour buchen!

Auer Dult Öffnungszeiten:

Täglich: 10:00 Uhr – 20:00 Uhr (Fahrgeschäfte ab 10:30 Uhr)

Auer Dult Anfahrt:

Am besten ihr kommt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Auer Dult. Die Buslinie 52 und die Tram 18 halten direkt am Mariahilfplatz. Wer mit der U-Bahn kommt, steigt Fraunhoferstraße aus und läuft über die Reichenbachbrücke etwa zehn Minuten zur Dult.

Auch interessant:

Eine Übersicht über sämtliche Wochenmärkte der Stadt.

Stets die aktuellsten Flohmarkttermine gibt es hier.

Termine & Tickets

Samstag, 26.04.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 27.04.2025 10:00 Uhr
Montag, 28.04.2025 10:00 Uhr
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

MARIAHILFPLATZ
Adresse: , 81667 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Märkte