Freitag, 30.05.2025
13:00 Uhr
UB der LMU Fachbibliothek Philologicum, Ludwigstraße 25, 80539
München
Diverses
RWF*80 – Rainer Werner Fassbinder: Kino der Subversion
Ein wissenschaftliches Symposium im Rahmen der Fassbindertage 2025 zum 80. Geburtstag des Filmemachers und Schauspielers, Drehbuchautors und Dramatikers (31.5.1934 – 10.6.1982).
Begrüßung durch Juliane Maria Lorenz-Wehling, Rainer Werner Fassbinder Foundation Berlin, und Prof Dr. Waldemar Fromm, Dr. Simon Schkade, LMU.
Beiträge am 30.5.
Ute Holl – Melodram ohne Rührung: Affektstrategien und V-Effekte in Fassbinders »Angst essen Seele auf«,
Clemens Pornschlegel – Gefühlskälte als politisches Prinzip. Zu Rainer Werner Fassbinders »Fontane Effi Briest«,
Simon Schkade – Chronist der Verdrängung. Zur »BRD-Triologie« von Rainer Werner Fassbinder,
Georg Beuerlein – Filme befreien das Denken: Zur epistemologischen Ästhetik der Filme von Rainer Werner Fassbinder.
Beiträge am 31.5.
Waldemar Fromm – München, subkulturell. Das Bild der Stadt in Rainer Werner Fassbinders frühen Filmen,
Nicole Colin – Toxische Menschlichkeit: Domestizierte Subversion in Peter von Kant von François Ozon,
Alexandra Eliseeva – Heterotopien und Utopien in Fassbinders Werk,
Georg Seeßlen – Was ist Macht? (und was zum Teufel haben Liebe, Sex und Geld damit zu tun?) Eine Passage durch die Filme von Rainer Werner Fassbinder // *Autor nicht anwesend.
Foto: Rainer Werner Fassbinder 1974, © Felicitas Timpe / Archiv der Bayerischen Staatsbibliothek München
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
UB der LMU Fachbibliothek Philologicum
Adresse: Ludwigstraße 25,
80539 München