Record Store Day 2025 – Hier bekommt ihr die exklusiven Sammlerstücke

Ein Tag, an dem sich nicht nur in Münchens Plattenläden alles ums Vinyl dreht.

Was wäre geschehen, wenn Mick Jagger bei seiner ersten Begegnung mit Keith Richards an diesem windigen Bahnhof im Osten Londons keine neuen Rhythm-and-Blues-Platten unterm Arm gehabt hätten? Ein Leben ohne Schallplatten ist für viele denkbar, aber sinnlos.
Ob Quentin Tarantino, Elijah Wood oder Jack Nicholson –  die Liste berühmter Vinylfans ist lang und in den letzten zehn Jahren erlebt Vinyl einen wahren Boom. Im Gegensatz zur zunehmenden Digitalisierung und dem lupenreinen Klang scheint die Lust auf das analoge und auch haptische Erlebnis einer Schallplatte ungebrochen. Auch bei den Verkaufszahlen macht sich dieser Trend bemerkbar Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 4,6 Millionen Vinyl-LPs verkauft und der Umsatz ist 2024 um 9,4 Prozent gestiegen. Als Tonträger hat die Schallplatte hatte mittlerweile einen Anteil von 40,5 Prozent am physischen Musikmarkt erreicht.

Post Malone als RSD-Botschafter

Jedes Jahr im April findet weltweit der Record Store Day statt, für den nach Jack White und Kate Bush in diesem Jahr Post Malone als Botschafter auftritt, Damit soll auf den Stellenwert des Schallplattenladens nicht nur als Shop, sondern vor allem als Ort der Begegnung und des Austauschs Gleichgesinnter aufmerksam gemacht werden. Deswegen finden am Samstag nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Instore-Gigs, DJ-Sets und begleitende Events statt.

Doch der wahre Grund warum Vinylfans in langen Schlangen vor den Plattenläden stehen sind, spezielle Veröffentlichungen, wie Livealben oder Sondereditionen,  die extra für den Recordstore gepresst werden: Darunter sind 2025 Alben von  Sixties-Heroen wie 13th Floor Elevators, Dauerbrennern wie David Bowie und The Cure aber auch aktuelle Popacts wie Charli XCX.

In München nehmen am Samstag folgende Schallplattenläden am Record Store Day teil:

Die Tonabnehmer, Belgradstr. 31, 80796 München
Mo-Fr 15-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr

Ludwig Beck, Marienplatz 11, 80331 München
Mo-Sa 10 – 20 Uhr 

Mono, Elsässerstr. 19, 81667 München
Mi/Do 14-20 Fr 14-18.30, Sa 10-14 Uhr

Optimal Records, Kolosseumstraße 6, 80469 München
Mo – Fr 11-20, Sa 11-18 Uhr, geänderte Öffnungszeiten am Sa, 12.04.2025 10-20 Uhr

Auch interessant: