Osterbrunch in München: Hier schmeckt’s gut an den Feiertagen

Tolles Essen gehört einfach zum Osterfest – wir haben ein paar empfehlenswerte Tipps für einen Osterbrunch und besondere Menüs.

Osterfrühstück im Marché Mövenpick im Tierpark Hellabrunn

Ein Ausflug in den Tierpark an Ostern ist immer eine gute Idee. Wer das Osterfest dort in vollen Zügen genießen möchte, kann darüber hinaus ein leckeres Frühstück im Marché Mövenpick Münchner Tierpark Hellabrunn für 24,90 Euro pro Person genießen, alle Heißgetränke und ein frisch gepresster Saft sind inklusive. Das Marché Mövenpick bietet am Karfreitag, am Ostersonntag und am Ostermontag zwischen 9 und 11 Uhr ein großes Buffet mit Käse und Wurstspezialitäten sowie frischem Brot und Süßspeisen.
Marché Mövenpick Münchner Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30, 81543 München, Webseite

Osterbrunch exquisit in der Brasserie Cuvilliés

In der Brasserie Cuvilliés im Rosewood-Hotel können Interessierte an Ostersonntag ein exquisites kulinarisches Erlebnis mit Live-Musik genießen. Das Buffet lockt mit Delikatessen wie Austern, Alpenkaviar, Eiersalat, Rote-Beete-Salat, Räucherfischen von der Aumühle, einem Jausenbrettl der Metzergerei Tremmel, Avocado und Chia Bowl sowie Rindertatar. In Sachen Eierspeisen kann man sich auf Trüffelomelette, Egg Benedict, Ei Royal, Ei Florentine und auf einen French Toast „Eierlikör“ freuen. Das obligatorische Osterlamm wird in drei Varianten zubereitet: Geschmortes Lammkompott mit Kartoffel-Trüffel-Mousseline, Lammkotelette mit Bohnen-Cassoulet und Lammkeule mit Couscous stehen zur Wahl. Wer mehr Lust auf Fisch hat, wird mit gebratenem Saibling an Hummus, Sashimi vom Thunfisch und einer Bouillabaisse glücklich gemacht. Zum Abschluss liegt noch eine Auswahl an Tartes und Desserts im Osternest. Den Osterbrunch gibt’s in zwei Varianten: mit Sekt & Softdrinks für 149 Euro und mit Champagner & Softdrinks für 189 Euro pro Person.
Brasserie Cuvilliés im Rosewood-Hotel, Kardinal-Faulhaber-Str. 1, 80333 München, Webseite

Oster-Menü im Le Faubourg

Das Team vom französischen Restaurant Le Faubourg in Haidhausen hat sich für Ostersonntag ein schönes Menü überlegt. Ab 12 Uhr können die Gäste für 75 Euro pro Kopf den Feiertag mit einem 4-Gänge-Menü kulinarisch krönen. Als Entrée geht’s mit einer Kaninchen-Haselnuss-Pastete an einem Brennnessel-Pesto los. Der Zwischengang ist ein Rückenfilet vom Blaulengfisch mit grünem Spargel. Als Hauptgericht wird ein Duo vom Poltinger Lamm mit Kartoffelgratin und Gemüse der Saison gereicht. Und zu guter Letzt kann man sich noch auf eine Rhabarber-Tarte mit Vanillesauce freuen.
Le Faubourg, Kirchenstr. 5, 81675 München, Webseite

Fitzroy Easter Sunday Brunch

Osterbrunch mit Ausblick im Fitzroy
Osterbrunch mit Ausblick im Fitzroy

Hier geht es zum Osterbrunch hoch hinaus: Das australische Bar-Restaurant Fitzroy befindet sich auf der 14. Etage des Adina Hotels im Werksviertel Mitte (Werk 4). Hier gibt es Fusionsküche und tolle Drinks, die unglaubliche Aussicht ist allein schon den Besuch wert. Am Ostersonntag zwischen 12 und 15 Uhr wird hier ein spezieller Brunch serviert für 89 Euro pro Person. Dafür gibt es Frühstück auf einer Etagere am Tisch serviert, live zubereitete sowie am Buffet bereitgestellte kalte und warme ModOz-Speisen, ein eigenes Dessertbuffet und noch einige Überraschungen als Flying Buffet.
Fitzroy im Adina Hotel, Werk 4, Atelierstr. 22, 81671 München, Webseite

Osterbrunch im Fräulein Wagner

Das Langschläfer-Frühstück im Fräulein Wagner oberhalb der Theresienwiese hat sich schon herumgesprochen, da darf an Ostersonntag und -montag natürlich ein Brunch nicht fehlen. Viele Köstlichkeiten ringen am Buffet um die Aufmerksamkeit, darunter eine Oster-Quiche, rosa Kalbstafelspitz, geschmorte Lammkeule, Lachsfilet mit Stangenspargel, Perlgraupen-Risotto und zum Abschluss noch ein hausgemachter Hefezopf sowie Grießflammerie mit marinierten Erdbeeren und eingelegtem Rhabarber. Mit 44 Euro pro Person ist man dabei, Kinder zwischen 4 und 12 Jahren liegen beim halben Preis. Außerdem wartet auf sie eine Überraschung im Garten.
Fräulein Wagner, Am Bavariapark 16, 80339 München, Webseite

Osterbrunch im La Grenouille

Frohe Ostern kann man auch beim feinen französischen Brunch am Ostersonntag und Ostermontag im La Grenouille im Palace Hotel erleben. Küchenchef Matthias Spitzweg legt zum Fest noch eine Schippe drauf und tischt zusätzlich österliche Köstlichkeiten auf. Im Wintergarten, in der Bar oder im Restaurant kann man sich beispielsweise hausgebeizten Lachs, kaltes Roastbeef, Schnecken, Feinkostsalate, kräftige Suppe der Saison, gegrilltes Gemüse und Pasta schmecken lassen. Später dann noch Dessertvariationen wie Crème brûlée, Mokkamousse und Crêpes Suzette, eine Auswahl an Macarons und Petit Fours sowie feinste Käsesorten aus der Normandie. Klingt gut? Das kulinarische Vergnügen (inkl. einer prickelnden Begrüßung) kostet 80 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahren sind mit 35 Euro dabei, Kinder unter 6 Jahren sind Gäste des Hauses.
La Grenouille, Trogerstr. 21, 81675 München, Webseite

Osterbrunch München – mit Seeblick im Restaurant Langwieder See

Wie wär’s mit einem kleinen Osterausflug an den Langwieder See, verbunden mit einem Brunch für die ganze Familie? Im Restaurant am Langwieder See ist am Ostersonntag (11 bis 15 Uhr) ein üppiges Buffet aufgebaut. Los geht’s in der Frühstücksecke mit knusprigen, frischen Semmeln und Croissants, süßem Osterfladen, hausgemachten Marmeladen, frischem Obstsalat und Joghurt sowie Allgäuer Bergkäse, geräuchertem Osterschinken, warmen Eierspeisen mit Lachs, Bauernspeck und Nürnberger Bratwürsten. Zwischendurch vielleicht einmal einen knackigen Frühlingssalate, in Olivenöl und Knoblauch eingelegte Antipasti, Tomate-Mozzarella, Spargelsalat oder geräucherte Fischspezialitäten? Alles kein Problem. Auch bei den Hauptgerichten ist die Auswahl groß. Es gibt saftigen Oster-Lammbraten, geschmortes Bierkutscher-Gulasch, gebratene Fischfilets und ein vegetarisches Kichererbsen-Curry. Die gesamte Palette an Speisen ist für 42 Euro pro Person zu haben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren werden 26,50 Euro berechnet. Kinder unter 6 Jahren können am Buffet kostenfrei zugreifen. Filterkaffee, Tee und heiße Schokolade sind im Preis inbegriffen.
Restaurant Langwieder See, Kreuzkapellenstr. 89, 81249 München, Webseite

Mangostin Oster-Special

Ostersonntag und -montag ist seit Jahren der Osterbrunch im Mangostin in Thalkirchen ein Magnet für Familien. Denn für alle Kinder wird immer ein Ostereiersuchen im Mangostin-Garten organisiert. Als Gewinne warten ein Gutschein für eine Party-Selection (verschiedene, gebackene Vorspeisen mit Dips für zwei Personen), ein Take-Home-Gutschein im Wert von 50 Euro und ein Sonntagsbrunch-Gutschein für eine Person. Wenn der Run auf die Eier wieder abgeebbt ist, können sich alle auf die bewährten, asiatisch angehauchten Köstlichkeiten dieses Restaurantklassikers freuen. Mit 98 Euro sind die Erwachsenen dabei, für Kinder unter 12 Jahren werden 46 Euro aufgerufen. Kinder unter 6 Jahre sind Gäste des Hauses.
Mangostin Asia Restaurants, Maria-Einsiedel-Str. 2, 81379 München, Webseite

Osterbrunch im Motorworld Inn München

Im Motorworld Inn in München-Freimann erwartet die Gäste am Ostersonntag und am Ostermontag zwischen 9.30 und 14 Uhr ein ausgiebiges Brunch-Vergnügen, bei dem man Frühstücks- und Brunchklassiker in aufwendig gestalteter, nostalgischer Werkstattatmosphäre genießt. Zum Auftakt ein Glas Prosecco, dann eine Palette von hübsch arrangierten Frühstücksvariationen und anschließend geht’s weiter mit einer Auswahl an Mittagsgerichten. Filterkaffee, Tee, Sodawasser, Säfte aus der Saftbar und hausgemachte Smoothies sind allesamt im Preis von 59,95 Euro pro Person inbegriffen. Kinder bis 12 Jahren genießen das Ganze zum halben Preis.
Motorworld Inn München, Am Ausbesserungswerk 8, 80939 München, Webseite

Festlich brunchen im Palmenhaus

Atmosphärisch besonders schön und mit einem Spaziergang durch den Nymphenburger Schlosspark zu verbinden, sind die Brunch-Events im Schlosscafé im Palmenhaus. Allerdings ist der Ostersonntag bereits ausgebucht, Interessenten müssten also auf Karfreitag oder Ostermontag ausweichen. Empfangen werden die Gäste ab 10.30 Uhr an festlich gedeckten Tischen und zugleich mit Getränken versorgt. Filterkaffee, Tee, heiße Schokolade, Orangensaft, Wasser, „JoySecco“ und alkoholfreier Sekt sind ohne Mengenbegrenzung im Preis von 52 Euro pro Person (Kinder zwischen 6 und 11 Jahren für die Hälfte) enthalten. Zum Essen stehen Mini-Semmeln, Croissants, Butter, Wurst und Käse, gebeizter Lachs, Tomate-Mozzarella, Obstsalat, Joghurt, Müsli (vegan & glutenfrei), Eierspeisen, saisonale Suppe, kalte und warme saisonale Speisen (Fleisch & vegetarisch) sowie Desserts zur Auswahl.
Schlosscafé im Palmenhaus, Schloss Nymphenburg 43, 80638 München, Webseite

Swing Brunch am Ostersonntag im Restaurant Schapeau

Das Team vom Restaurant Schapeau am Isartor bietet auch dieses Jahr wieder seinen beliebten Swing-Brunch mit Livemusik am Ostersonntag an. Von 11.30 bis 14.30 Uhr ist ein großes Brunch-Buffet aufgebaut und es gibt einen Aperitif zur Begrüßung. Apfel- und Orangensaft, Dallmayr Kaffee und Ronnefeldt Tee sind im Preis von 59 Euro pro Person inklusive. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind 30 Euro fällig, darunter dürfen sie gratis mitessen. Nachdem die Veranstaltung sehr beliebt, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung!
Schapeau im Hotel Torbräu, Tal 41, 80331 München, Reservierung

Osterbrunch im Seehaus im Englischen Garten

Erst Ostereier suchen und dann zum großen Oster-Familienbrunch ins Seehaus am Kleinhesseloher See (89 Euro p.P., Kinder 39 Euro). Ostersonntag und Ostermontag von 11 bis 15 Uhr ist das möglich. Filterkaffee und Tee, frische Säfte und Sekt gibt’s zum Trinken, dazu eine große Auswahl an Brot, Plunder und Croissants, Aufstriche und Marmeladen, Eierspeisen und Müsli als Frühstücksklassiker. Weiter geht’s mit Vorspeisen wie Roastbeef, Vitello tonnato, Serrano-Schinken mit Melone, Osterschinken, Garnelen-Cocktail, Meeresfrüchtesalat, Steak Tatar, Bauernsalat mit Feta oder Couscous. Als Hauptgänge stehen rosa gebratener Kalbsrücken, Lammragout, Lachsfilet, Grigliata mista, Bohnen, Spargelrisotto, Rosmarinkartoffeln und Trüffelpasta zur Wahl. Und als Dessert frisch gebackene Osterlämmer, Tiramisu, Crème brûlée, Joghurt-Pannacotta mit eingelegtem Rhabarber, Marillenknödel, sowie Käse aus der Region.
Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, 80802 München, Webseite

Ostern feiern am Viktualienmarkt im The Louis Grillroom

Im Louis Hotel am Viktualienmarkt servieren die Köche vom The Louis Grillroom internationale Küche mit Steaks & Co am Ostersamstag und -sonntag in drei oder vier Gängen, für 79 bzw. 94 Euro pro Person. Die Speisenauswahl liest sich appetitanregend: Als Vorspeise gibt’s Pannacotta von der Erbse mit marinierter Meeräsche, Gillardeau-Auster und Portulak. Zwischendrin wird eine Bärlauchschaumsuppe mit Wildfanggarnele und Engelshaar serviert. Beim Hauptgang kann man zwischen einem gegrillten Lammrücken, einer Lachs-Tranche und einem Bio-Onsen-Eiergericht mit Trüffel wählen. Das Dessert besteht aus einem Erdbeer-Törtchen mit Kokos-Biskuit und weißer Schokolade. Alternativ kann man sich von Karfreitag bis Ostermontag auch für den Osterbrunch (89 Euro p.P. inkl. Crémant) mittags einen Tisch sichern.
The Louis Grillroom, Viktualienmarkt 6, 80331 München, Webseite

Osterbrunch mit Kunst im Zeitlang

Osterbrunch im Bergson
Osterbrunch im Zeitlang (© Bergson, Georg Stirnweiss)

Im Restaurant Zeitlang im spektakulären Bergson Kunstkraftwerk verwöhnt das Serviceteam die Gäste am Ostersonntag mit einem köstlichen Brunch. Duftender Kaffee, frisch zubereitete Eierspeisen, ofenfrisches Brot und Gebäck, Käse-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, bayerische Weißwürste und typisch österliche Leckereien werden aufgetischt. Die Schleckermäulchen kommen in Form feiner Desserts auch nicht zu kurz. Heißgetränke und Säfte sind im Preis (zwischen 24,50 und 56 Euro) inbegriffen. Wunderbar kulinarisch am Gaumen gekitzelt, können die Gäste nach dem Brunch bei kostenfreiem Eintritt noch durch die Galerieflächen im Neubau und in den Silos streifen.
Zeitlang im Bergson Kunstkraftwerk, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München, Webseite