Prinzregententheater

Arcadi Volodos

Samstag, 29.11.2025
20:00 Uhr – 22:30 Uhr
Tickets

Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, 81675 München
Konzerte

Arcadi Volodos

Dass dies seine vorletzte Klaviersonate werden würde, wusste der früh verstorbene Schubert während des Komponierens noch nicht. Und doch sticht die A-Dur-Sonate durch eine poetische – manch einer behauptet vorahnende – Andersartigkeit heraus.


Entsprechend lyrisch und empfindsam beginnt der Klavierabend. Kontrastreich gleiten und springen die ungestümen und sensiblen Davidsbündlertänze von Schumann über die Klaviatur und gehen schließlich in überschwängliche Liszt’sche Virtuosität über. Formvollendet präsentiert der russische Pianist Arcadi Volodos sein dreiteiliges Recital, mit dem er bereits das Salzburger Festspielpublikum zu Begeisterungsstürmen brachte. »Volodos wäre nicht Volodos, wenn ihm Liszts sündhaft schwerer Notentext nicht zu einfach wäre. Da muss schon die eigene, nochmals schwierigere Fassung her«, attestiert BR-Klassik dem Tastenathleten. Neben seiner technischen Brillanz, für die er seit Anbeginn der 1990er-Jahre gefeiert wird, weiß er auch die romantischen Zwischentöne einfühlsam zum Klingen zu bringen.



Arcadi Volodos – Klavier


Franz Schubert: Sonate A-Dur D 959

Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6

Franz Liszt / Arcadi Volodos: Ungarische Rhapsody Nr. 13 a-Moll S. 244/13



„Fantasie, Leidenschaft und eine phänomenale Technik“ (New York Times)

„Ein Befreiungsschlag mit Liszts aberwitzig virtuoser Ungarischer Rhapsodie Nr. 13. Volodos wäre nicht Volodos, wenn ihm Liszts sündhaft schwerer Notentext nicht zu einfach wäre. Da muss schon die eigene, nochmals schwierigere Fassung her. Das Salzburger Publikum, zuvor schon hochgradig begeistert, tobt entsprechend. Vier Zugaben, von Rachmaninow bis Bach alles dabei. Ein großer Klavierabend.“ (BR Klassik 8/24 zum Salzburger Festspiel-Rezital)

„Beim Auftritt von Arcadi Volodos bei den Salzburger Festspielen kommt die technische Virtuosität immer wieder fast beiläufig daher. Immer wieder verblüffend ist da auch die große Farbpalette und die immense Klangfülle in seinem Spiel, die der Pianist noch in stärksten Forte-Ausbrüchen auf dem Steinway akribisch formt.“ (Salzburger Nachrichten 8/24)

„Bravi und stehende Ovationen.“ (Hamburger Abendblatt zum Elbphilharmonie Rezital 4/24)

Termine & Tickets

Samstag, 29.11.2025 20:00 Uhr – 22:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Prinzregententheater
Adresse: Prinzregentenplatz 12, 81675 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Konzerte