Nach den hauseigenen Orchestern Jazzrausch Bigband und dem Bergson Phil`soll im Bergson, dem Kunstkraftwerk in Aubing, nun eigener Chor gegründet werden. Die „Bergson Voices“ suchen noch Stimmen und der Vorsingtermin ist bereits am 22. Februar!
Chorsingen ist seit einigen Jahren angesagt, wie noch nie. So gibt es in München neben den etablierten Koryphäen auch viele engagierte Laienchöre und Chöre , die nur einen Abend bestehen. Mit der Jazzrausch Bigband und unseren Bergson Phil’ haben hat das Bergson bereits zwei hauseigene Orchester. Jetzt ist es Zeit für einen weiteren Klangkörper, der die pure Kraft und Emotion der Stimmen in den Fokus rückt. „Die Bergson Voices“.

Anmelden und Vorsingen bei den Bergson Voices:
Hier kommt Ihr ins Spiel: Ihr singt leidenschaftlich gern und möchtet Teil eines Chors werden, der professionelle Musiker*innen und ambitionierte Laien vereint? Genau das ermöglicht das Bergson Kunstkraftwerk im Konzertsaal Elektra Tonquartier. Gemeinsam mit den Bergson Artists werdet Ihr projektweise als Teil der Bergson Voices auftreten.
Das Vorsingen findet am am 22. Februar 2025 findet statt. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Februar 2025.
Komponist und Dirigent Johannes X. Schachtner leitet die Bergson Voices
Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte Komponist und Dirigent Johannes X. Schachtner. Schachtner ist nach seinem Studium und Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als Dirigent und Komponist tätig. Er leitete Orchester wie die Kremerata Baltica, die Münchner Symphoniker, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn, die Nationale Kammerphilharmonie Prag sowie zahlreiche Ensembles im Bereich der zeitgenössischen Musik. Musiktheaterproduktionen führten ihn u. a. an das Vorarlberger Landestheater oder zur Münchener Biennale; er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik Bayern, und seit 2025 künstlerischer Leiter des Chorprojekts „Bergson Voices“.
Du möchtest gerne dabei sein? Dann sind das die nächsten Schritte für Dich:
- Bewerbungsformular ausfüllen
- Eine kleine Tonprobe mitschicken (siehe Formular)
- Am 22. Februar 2025 zwischen 10 – 18 Uhr im Konzertsaal ein Lied oder eine Arie nach Wahl sowie eine Passage aus dem Brahms-Requiem im Bergson vorsingen (Noten dazu werden zum Download bereitgestellt)
Die ersten beiden Projekte der Bergson Voices:
- Karsamstag, 19. April, 16 Uhr: Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms
- Allerseelen, 2. November, 16 Uhr: Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart