ONLINE/STREAMING

Stillebenmalerei und Synthetische Biologie

Mittwoch, 19.02.2025
18:00 Uhr – 20:30 Uhr
Tickets

ONLINE/STREAMING, , 81503 München
Diverses

Stillebenmalerei und Synthetische Biologie

Wir spannen den großen Bogen von der Frühen Neuzeit zur Technikwissenschaft im 21. Jahrhundert und verbinden Wissenskulturen. Wir nehmen die Ausstellung „Rachel Ruysch. Nature into Art“ in der Alten Pinakothek zum Anlass und werfen einen Blick in die Gedankenwelt der Malerin und ihres Vaters. Frederik Ruysch war Anatom, Zoologe und Botaniker, Mitglied der Leopoldina und Quelle der Inspiration und des Wissens für seine Tochter.

Wie hängen Kunst, Natur und Wissenschaft zusammen? Wie viel Kontemplation steckt in den Gemälden und wie viel Konstruktion leistet die Stillebenmalerin? Werden neue Wirklichkeiten auf der Leinwand geschaffen? Welche Bezüge gibt es zur Synthetischen Biologie des 21. Jahrhunderts?

Wissenshunger der Naturforscher, der Anspruch in Kunst und Wissenschaft, neue Wirklichkeiten zu schaffen – was davon ist Klischee, was Realität? Und wie steht es – einst und jetzt – um das Spannungsfeld von Naturforschung und Politik?

Podium:
– Dr. Julia Carina Böttcher, Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
– Dr. Bernd Ebert, Sammlungsleiter Holländische und Deutsche Barockmalerei, Alte Pinakothek, München
– Bela Frohn, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried

(Veranstaltertext)

Termine & Tickets

Mittwoch, 19.02.2025 18:00 Uhr – 20:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

ONLINE/STREAMING
Adresse: , 81503 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Diverses