Fußballfreie Aktivitäten und Locations

König Fußball regiert München. Für manche ist es das Highlight des Jahres, aber was ist mit denjenigen, die so gar keine Lust darauf haben? Hier ein paar Tipps.

Ihr seid Fußball-Muffel und könnt mit Viererkette, verkapptem Spielmacher und der Abseitsregel mal so gar nichts anfangen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für euch, wo ihr ganz ohne Trubel und Torjubel die nächsten Wochen vielleicht sogar mit mehr Platz als sonst überstehen könnt.

Wer sein Bier, seine Spezi, das Hendl oder die Kasspatzn in der Sonne der Münchner Biergarten ohne „Major Tom“ kredenzt bekommen möchte, dem sind z.B. die Biergärten Hirschgarten, Chinesischer Turm oder Taxisgarten ans Herz zu legen. Hier gibt es keine Leinwände, auf der 22 Männer zu sehen sind, die einem Ball hinterher sprinten. 

Chinesischer Turm

Wie wäre es mal wieder damit, eine Ausstellung oder Party in einer neuen Location zu besuchen? Ob Montag nach Feierabend oder Samstagmittag, ob allein, mit der Family oder Freund:innen, das Bergson Kunstkraftwerk, der neue Kunst-, Kultur- und Kulinarik Hotspot ist immer einen Besuch Wert. Dort läuft z.B. noch bis zum 30. Juni 2024 eine Ausstellung mit Werken von Monira Al Qadiri. Das Tanzbein könnt ihr am 28. Juni 2024 beim immersiven Party-Konzert im spektakulären Atrium und der Jazzrausch Bigband schwingen. Achtung: 24. – 26. Juni 2024 aufgrund einer Veranstaltung geschlossen. 

Während die Abwehr der Schotten gegen die filigranen Zauberfüße Deutschlands ins Schwimmen kommt, ist vermutlich der beste Zeitpunkt für euch, um in einem der vielen Münchner Freibäder zu planschen. Netter Nebeneffekt: vermutlich mehr Platz auf der sonst so überfüllten Liegewiese, der Schwimmerbahn oder dem Whirlpool und natürlich die Sommersonnenbräune für den hoffentlich bald anstehenden Urlaub! 

Auszeit im Westpark gefällig? Hier findet ihr Ruhe bei einem kleinen Spaziergang durch die chinesischen Gärten. Außerdem könnt ihr euch den frisch eröffneten Rosengarten Biergarten mal genauer ansehen. Und wer auf der Leinwand unter freiem Himmel lieber einen aktuellen Blockbuster und keine Zitterpartie sehen möchte, schaut mal in das Programm des Kino Open Air: Kino, Mond und Sterne

Ja, schon klar, die Fußballprofis wollen hoch hinaus, wir aber auch! Deswegen ist der Kulturdachgarten über den Dächern Münchens am alten Gasteig eine perfekte Option. Hier könnt ihr ein wechselndes gastronomisches Angebot bei einmaliger Atmosphäre entdecken und das ganz ohne fußballerischen Höhenflug. Ihr wollt noch mehr Kultur? Dann schwingt euch von dort auf’s Rad und fahrt südlich der Isar entlang zum neuen Gasteig. Beim „Sommer auf der Kulturinsel“ gibt es bis 28. Juli 2024 ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Theater und Workshops. 

Beim Stichwort Graugänse schlagt ihr nicht direkt die Hände über den Kopf und denkt an Fußball, sondern eher an die Natur? Worauf wartet ihr? Ab ins Grüne an die Isar, den Englischen Garten oder den Nymphenburger Park. Ein Picknick am Flussufer, eine Radtour durch die Parks oder einfach nur ein entspannter Spaziergang – hier findet jeder eine Auszeit vom Fußballtrubel. 

Englischer Garten München

Schön und gut, dass wir die beiden Wunderknaben Musiala und Wirtz im Aufgebot haben, aber was ist mit dem noch viel kleineren Nachwuchs? Für den hat der Tierpark Hellabrunn am Wochenende eine sommerliche Quizrallye durch die Tierwelt geplant! Diesen Samstag 22. und Sonntag 23. Juni 2024 und auch sonst gibt es viele tierische Sonderaktionen. 

Wer gerne das alternative München entdecken möchte, ist im Import Export oder im Cafe Kosmos mit Dachterrasse im Hinterhof gut aufgehoben. Diese Orte bieten stets ein abwechslungsreiches Programm ganz ohne Fußball.

Mit diesen Tipps steht einer entspannten und fußballfreien Zeit in München nichts im Wege. Genießt die vielen alternativen Möglichkeiten, die unsere Stadt abseits des Fußballfiebers zu bieten hat und wenn ihr dann doch Lust bekommen solltet, hier gibt’s Public Viewing!