Prosumer, Sianza und Louis EMP

Charlie Bar zelebriert Liberty of Love

Beste House-Beats und die Liebe zur Musik feiern die DJs Prosumer, Sianza und Louis EMP unter dem Motto „Liberty of Love“ am Samstag im Charlie.

Der gebürtige Saarbrücker Achim Brandenburg, bekannt unter dem Namen Prosumer, bringt seine Leidenschaft für House-Musik nach München. Mit einem einzigartigen Stil hat Prosumer seit seinem Debüt 2005 auf dem Frankfurter Label Playhouse die House-Szene maßgeblich beeinflusst. Nach Jahren in Berlin lebt er nun in Edinburgh, wo er weiterhin Platten produziert und seine Vision und sein Wissen teilt.

Seine Sets sind eine Hommage an die Wurzeln des House, angereichert mit modernen Elementen. Neben München bespielt er im Sommer auch Clubs rund um die Welt in Städten wie Chicago , Vancouver oder Amsterdam. Zudem kann man ihn jeden Monat mit seiner eigenen Show im formidablen Web-Radio NTS aus London hören.

Auch München beheimatet mit Radio 80000 ein bestens kuratiertes Internetradio. Dort hostet Sianza ihre Sendung „Commitment Issues“. Bei der Show bewegt sich Sianza in einem Spektrum an Genres von  Psych-Rock über Latin bis zu hin zu Hip-Hop, wobei sie stets darauf achtet dem Name der Sendung treu zu bleiben, und sich nie zu lange nur einem Genre zu widmen. In der Charlie Bar agiert sie schon länger als Resident DJ, wo sie regelmäßig internationale Gäste einlädt. Ihr Fokus auf dem Dancefloor liegt bei deepen und souligen House- und Disco-Nummern, die sie aus den späten 80er- und frühen 90er-Jahren ausgegraben hat.

Als dritter im Bunde steht an dem Abend Louis EMP aka DJ Schwimmbad in dem feinen Keller-Club hinter den Plattentellern. Der Mitbegründer der queeren Veranstaltungsreihe PERRAS und Resident DJ der Clubnacht Garry Klein, spielt seine eklektischen Sounds sonst regelmäßig in der Roten Sonne. Mit Einflüssen aus New Wave, Krautrock und Punk gestaltet er dynamische Sets, die psychedelische, euphorische und zeitlose Facetten elektronischer Musik vereinen.

Autor: Jonas Kiß

Liberty of Love, Bar Charlie, Schyrenstraße 8
Samstag, den 22. Juni, ab 23 Uhr